Kaufberatung E39 525iA
Hallo Leute,
ich bin am überlegen, ob ich mir diesen BMW E39 525iA kaufen werde.
https://suchen.mobile.de/.../314532777.html?action=homeRviReco
Meine Fragen sind:
1. Sind die Kilometer ein Problem?
2. Gab es Serienmäßig "Beheizbare Frontscheibe"? ich finde nichts dazu
3. Ist der Preis in Ordnung?
4. Allgemeine Probleme
5. Ist die "Lifestyle Edition" ihr Geldwert?
6. Wird er sich als Youngtimer/Oldtimer lohnen?
Danke im voraus
28 Antworten
Das Lenkrad ist nicht ab Werk, ein 2002 er hat das neuere Lenkrad. Die sitze haben normal Teilleder.
Für einen zukünftigen Klassiker spielt der km Stand sehr wohl eine Rolle. Natürlich sind 50tkm Kurzstrecke für einen 6 Zylinder viel schlechter als 250tkm Langstrecke. Aber im Klassikbereich zählt nur, was auf der Uhr steht und wie der Gesamtzustand ist.
Natürlich wäre ein 530i besser, aber es gibt weder 530er noch top Ausgestattete E39 mit wenigen Kilometern. Meiner hatte vor 14 Jahren auch alles drin, was die Liste hergegeben hat, aber solche Fahrzeuge sind Geschäftsfahrzeuge, die in den ersten 5 Jahren 200tkm abspulen. Und die haben mittlerweile 300-500tkm auf der Uhr. Wenn dem TE die Ausstattung zusagt, dann Fahrzeug penibel checken, Originalität prüfen, Verhandeln. Eine rostfreie Heckklappe bekommt man nicht unter 600 Euro, Rostfreie Türen kosten auch ab 300 Euro. Alles beliebte Roststellen. Alles plus Lackierung. Wenn diese Teile alle Top sind, ist der Preis OK. Für <=6000 wäre es ein Schnäppchen. Vorausgesetzt, die Historie ist über einen BMW Auszug lückenlos dokumentiert. Und das wird vermutlich schwierig mit den wenigen km.
Grüße
Danke zessi001 für diesen sehr interessanten Beitrag. Ich werde mir die Informationen zu herzen nehmen. Falls sie noch ein paar Tipps haben. Können Sie sie gern hier einbringen.
Wünsche euch allen schöne Ostern
Zitat:
@Lugmar schrieb am 4. April 2021 um 00:11:25 Uhr:
Ich habe mit dem Verkäufer geschrieben. Der sagt der Händler hätte ihm damals das Auto so verkauft. Der Dachhimmel ist laut ihm anthrazitfarben. Und er wurde ausschließlich für Langstreckenfahrten genutzt. Dies kann man ihm glauben, muss man aber nicht :`D.
Von allen E39s auf dem Markt, für das Geld, finde ich diesen am besten und werde ihm mir anschauen. Vielleicht lässt sich noch was am Preis machen.
Wenn dieser Dachhimmel anthrazitfarben ist, dann heiße ich Jennifer Lopez. Da ist der ganz normale standard Dachhimmel in grau drin, sieht man auf den Fotos auch an den A-Säulenverkleidungen. Wärs ein Edition Lifestyle, wäre der Himmel anthrazit, also schwarz.
Zitat:
@Lugmar schrieb am 4. April 2021 um 10:40:43 Uhr:
Ist es richtig, das es sich um eine schlecht ausgestattete Edition Lifestyle handelt? Nach Wikipedia hat er die Grundausstattung. Aber sonst keine Besonderheiten.
Es ist definitiv keine "Edition Lifestyle", weil er keins der markanten Extras drin hat, die die Edition Lifestyle beinhaltet.
Hat er
-Sportliche Fahrwerksabstimmung? Nein.
-Shadowline? Nein.
-Weiße Blinker? Nein.
-Anthrazit Dachhimmel? Nein.
-Interieurleisten "Gittergalvanik"? Nein.
-Teilleder Sportsitze? Nein.
-17 Zoll "Styling 80" Alufelgen? Nein.
All das müsste er haben, wenns ein Edition Lifestyle wäre, weil das und noch weitere Extras bei diesem Sondermodell immer beinhaltet war.
Ähnliche Themen
Kann mir jemand ein paar Bilder zukommen lassen wie es aussehen müsste? Wie verhandelt man dann? Da müsste doch was am Preis machbar sein
Hallo Lugmar. Hab vorhin im Zuge deiner Anzeige unten andere Vorschläge bekommen. Dort konnte man die von Repsol-Bird beschriebenen Aspekte gut nachvollziehen. Ja wie verhandelt man. In erster Linie musst du erstmal für dich ein Preis im Kopf haben, welcher dir stand heute das Auto wert wäre. Dann ist wichtig das du dir Zeit nimmst bei gutem Wetter. Ließ die die Rechnungen durch. Kontrolliere im Serviceheft die Einträge auf Vollständigkeit. Achte drauf ob schon mal die Achsbauteile erneuert wurden, frag ob das Getriebeöl schon mal ersetzt wurde. Sind die Werkstatteinträge komplett und bei BMW . Bei Orginalserviceheft könnte auch ein Ausstattungsaufkleber drin sein. Prüf den Ölstand und nimm den öldeckel mal ab. Bei gelben Schmand kann das auf Kurzstrecke hindeuten. (Kurbelgehäuseentlüftung usw)Vielleicht auch den Pollenfilter Fahrerseite rausnehmen und schauen ob die Abläufe frei sind. Schau dir die Radkästenkanten an. Wagenheberaufnahme, Batteriefach , Heckklappe, Kanten usw. (ROST) Überprüf die Innenausstattung auf Zustand . Pedale abgetreten ,Himmel dreckig usw. Ist wirklich alles pico ist dann konfrontiert den Besitzer nach einer Probefahrt mit den Fakten der falschen Ausstattung. Also kein Edition somit nix besonderes. Falsche Angaben ect. Natürlich immer freundlich. Letzlich sammelst du Argumente die gegen den Preis sprechen. Ölwechsel Getriebe inkl. Spülung 500€ , Achse vorn mindestens 1000€ ,Wagenheberaufbahme 2x ca 400€, Batterie älter als 5Jahre = 130€ usw ,usw. Je nachdem wieviel du findest. Und dann würde ich nicht alle Argumente gleich verpulvern. Würde wenn meine Schmerzgrenze bei 6 liegen würde mit 5 anfangen. Lackierarbeiten sind extrem teuer. Bei BMW ca 200€ Netto die Stunde. Da kostet der Kotflügel lackieren schnell mal 400-500 € . Und so baust auf. Du sagst ne Zahl. Er wird das ganz anders sehen und man versucht sich anzunähern. Gib ihm nie das Gefühl als ob du dich verliebt hast. Er wird dir immer erklären das 100 Leute sich den ansehen wollen und du musst ihm weiß machen das du den zwar nett findest aber morgen dir noch einen anderen anschaust. All da kann dazu führen das du ihn für einen guten Preis bekommst, aber auch eventuell eben nicht kaufst oder er dir sein Preis aufzwingt. Und auch ein Argumente. Keine Edition , noch 10 Jahre bis zum Oldtimer und ob der als Brot und Butter Ausstattung zum Liebhaber das Zeug hat, ist mehr als Fraglich. Kein 8 Zylinder usw. Hui das war jetzt viel
Hab Jahrelang bei Audi gearbeitet und kenne die Preise. Hab mit meinem 525 Touring zwar nicht ins Klo gegriffen aber mehr Arbeit als gewollt. Rostloch Seitenwand im Batteriefach, Lima bzw Regler, Diverse Roststellen welche jedoch beherrschbar sind wenn ich ran gehe. Aber der Verkäufer hat beim Radwechsel eine Radschraube schief reingedreht-> Gewinde reparieren oder neue Nabe, neue Batterie und Regler für Lima. Schweißarbeiten Seitenteil ( von außen nicht sichtbar da Stoßfänger davor) Ölfiltergehäusedichtung, Bremse hinten komplett obwohl tüv 02/21 neu. Der Unterboden wurde mit U-Schutz versiegelt. Jetzt stell ich mir die Frage ob da was vertuscht werden sollte oder es vorsorglich gemacht wurde. Naja. Ich hab zwar nur 3000€ bezahlt gaber durch den Motorschaden beim Kia hab ich eigentlich noch andere Baustellen. Und was noch gut wäre eventuell mal Fehlerspeicher abfragen lassen. Meine Klima funzt auch nicht. Hab also mir im Februar meinen nicht gründlich genug angeschaut. Wobei Klima im Winter prüfen ist naja, ölundichtigkeit wusste ich und Bremse hätte ich sehen müssen. War etwas geblendet vom frischen mängellosen Tüv
Frag ihn noch nach Hohlraumkonservierung. Egal ob es stimmt aber man kann Argumentieren das bei solch einem Preis sowas erwartbar gewesen wäre weil leute die top gepflegte hätten dies immer tun. Verpack es ein wenig wie ein Sandwich. Heißt negativ anfangen, danach etwas positives um dann wieder etwas negatives zu finden. Wenn du nur negative Dinge anführst machst dich schnell unsympathisch und der Verkäufer mach Dicht. Finde ne Balance so das er für deine Themen Verständnis findet und gebe ihm das Gefühl wenn der Preis stimmt du den auch kaufst. Ein Gutes Geschäft hat man gemacht wenn es beiden weh tut. Das kannst du auch mal so bringen. Als Beispiel wenn du 6 bezahlen möchtest musst du ihm klar machen das beim jetzigen Zustand und Ausstattung mit den noch zu erwartenen Kosten 5800 das höchste der Gefühle wäre du aber über die Grenzen hinaus gehen würdest und 6 bezahlen tätest aber es tierisch weh tut.
Zitat:
@Lugmar schrieb am 4. April 2021 um 22:54:29 Uhr:
Kann mir jemand ein paar Bilder zukommen lassen wie es aussehen müsste? Wie verhandelt man dann? Da müsste doch was am Preis machbar sein
Anbei mal das Verkaufs Prospekt mit den Editionen Exclusive, Lifestyle und Sport. Ist zwar für den Touring, aber die Ausstattungsumfänge sind bei der Limousine identisch. Ich hab diese Original Broschüre für die Limousine bei meinem 530i im Handschuhfach liegen, weil meiner genauso aussieht, wie das Beispielfahrzeug für die Edition Sport in der Broschüre. 😉
https://drive.google.com/file/d/0B4K4n48lNdjNeGtGSFBoWUtoUzg/view
Zitat:
@Lugmar schrieb am 4. April 2021 um 22:54:29 Uhr:
Kann mir jemand ein paar Bilder zukommen lassen wie es aussehen müsste? Wie verhandelt man dann? Da müsste doch was am Preis machbar sein
ich habe meine Edition letztes Jahr erstanden. weniger KM und unverändert ab Werk, im Sommer allerdings andere Hufe.
Trotz der Unkenrufe zum Trotz, es gibt sie noch, die unverbastelten, rostfreien e39 in Bestzustand.
Bilder hier:
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1406469/bmw-5er-e39
Info zu den Editionen siehe hier:
https://webappsundgadgets.de/.../
Lasse Dir die Fahrzeugident# geben, im Netz gibt es BMW FIN Dekoder, dort sollte dann die Ausstattung ab Werk hinterlegt sein.
So man jemanden im Versicherungswesen kennt, gibt es weitere Hinweise.
So man unzureichende Detail-Kenntnis hat, was KFZ allgemein und auch e39 speziell anbelangt, nimmt man halt jemanden mit.
Wenn dann noch Rechnungen vorhanden sind, die KM- wie Wartungszustand belegen, darf man zugreifen.
zum konkreten Fahrzeug: so man die H-Zulassung anstrebt, ruhig ein wenig weiter suchen.
hier noch eine Preisliste aus 2003: