Kaufberatung E320 CDI Modell 2004 270Tkm
Hallo an alle,
Ich habe jetzt bei einem deutschen (nix türkisch Mann) Händler einen Interessanten 320iger CDI gefunden, der mir eigentlich gut gefällt.
Der einzige Hacken 270.000km, jedoch ein vollständiges Serviceheft von Mercedes HU & AU Neu.
Mangel laut Kaüfer die Sitzfläche Leder mit Sitzheizung und Belüftung ist in der Mitte gerissen🙁
Kostenfaktor sicherlich 600€ ohne Einbau....
Soll rund 7500.- kosten.
Ausstattung würde ich bis auf AHK,Distronic und Keyless Go als voll bezeichnen.
Bitte um eureren Rat.
Danke Gruß
Michi
Beste Antwort im Thema
Schalt mal Deinen Sarkasmusdetektor ein ^^
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nord2008
Auch nicht schlecht....http://suchen.mobile.de/.../178626194.html?...
Das Auto scheint es nicht zu geben😉
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Das Auto scheint es nicht zu geben😉Zitat:
Original geschrieben von nord2008
Auch nicht schlecht....http://suchen.mobile.de/.../178626194.html?...
2. Versuch:
http://suchen.mobile.de/.../178626194.html?...
Hast du den irgendwie gespeichert? Denn es kommt immer das Anmeldefenster
Zitat:
Original geschrieben von nord2008
2. Versuch: ...Zitat:
Original geschrieben von sennini
Das Auto scheint es nicht zu geben😉
Dann mach ich den 3. Versuch 🙂
E 320CDI Avantgarde
Ähnliche Themen
Jetzt gehts😉
Den hatte ich auch vermutet! An sich kein schlechtes Auto und eine schöne Ausstattung. Der Besitzer scheint sein Auto auch genau zu kennen.
Die Macken am Heck könnte ich nicht aktzeptieren😉 Aber zum Glück ist nicht jeder so penibel wie ich🙂
1.Punkt das Fahrzeug ist für mich in Österreich bestimmt da gibt es die Nova und den CO2 Malus somit scheiden die Benziner aus.
2.Punkt ich suche einen 2. Wagen da ich bei einem R 320 CDI mit knapp 1500€ Nova und CO2 Steuer rechne macht das beim V6 schon weit über 2200€ aus zudem noch der höhere Marktwert🙁
Ich hatte schonmal einen E320 CDI T Modell ca. gleiches Baujahr und mehr Ausstattung unter anderem auch Standheizung mit dem Schalter beim Wählhebel.
Ich versuche schon vergeblich den Anbieter zu kontaktiere. Und weiter Infos über den Wagen zu bekommen leider ohne weiteren Erfolge....
Melde mich sobald ich was neues weiß.
Gruß Michi
Kann man irgendwo erkennen, ob das Fahrzeug noch unfall frei ist.?
Zitat:
Original geschrieben von sternmichi
1.Punkt das Fahrzeug ist für mich in Österreich bestimmt da gibt es die Nova und den CO2 Malus somit scheiden die Benziner aus.
2.Punkt ich suche einen 2. Wagen da ich bei einem R 320 CDI mit knapp 1500€ Nova und CO2 Steuer rechne macht das beim V6 schon weit über 2200€ aus zudem noch der höhere Marktwert🙁Ich hatte schonmal einen E320 CDI T Modell ca. gleiches Baujahr und mehr Ausstattung unter anderem auch Standheizung mit dem Schalter beim Wählhebel.
Ich versuche schon vergeblich den Anbieter zu kontaktiere. Und weiter Infos über den Wagen zu bekommen leider ohne weiteren Erfolge....Melde mich sobald ich was neues weiß.
Gruß Michi
Die CO2-Abgabe ist lt. ÖAMTC auf 8 Jahre abzuschreiben, die Nova bezieht sich auf den tatsächlichen Kaufpreis. Insofern ist das ein attraktives Auto.
270.000 km sind halt eine Ansage. 😉
Ich habe es heute auch gewagt.E320cdi mit 250.000km,und es war ein Spontankauf!
Seit dem Verkauf meines e65 im Dezember letzten Jahres fuhr ich erstmal den alten Omega MV6 meines versorbenen Opas,tolles Auto hatte nur 77.000km runter,über die Wirtschaftlichkeit lässt sich streiten aber egal.
Hin und wieder war ich auf der Suche nach einem neueren Fahrzeug,Im Rennen waren:7er BMW,S und E Klasse.Vor 2 Tagen habe ich mir dann 2 E Klassen angeschaut weil diese mein "hartes" Auswahlverfahren bestanden haben.
Beide waren natürlich ein 211 Modell und Avantgarde,1x e200K und e400cdi.Wer die Wahl gewonnen hat sollte klar sein.
Es war der e400cdi den ich mir aber dann doch NICHT kaufte weil:Nirgends etwas positives über ihn berichtet wird und er für einen 8ender doch wenig bietet.
Heute,ich fuhr zum Einkaufen und entdeckte dabei einen recht noblen Autohändler der viel MB,BMW und Audi anbot.Ein kurzer Gang über seinen Hof sollte sich lohnen.Ich sah eine blaue e klasse Avantgarde (anhand des Forntspoilers) das machte mich neugierig und bat um die Schlüssel.
Außen: Keinerlei Beschädigungen und der Lack Tipps Top,Reifen OK nicht einseitig abgefahren aus 2013.Bremse soweit auch Top.
INNEN: Teilleder elektr. Sitze im guten Zustand,schickes Holz,das große Navi (glaube ich zumindest ) Sitzheizung,Schiebedach eine Klimaanlage und diese Bedieneinheit für das Fahrwerk.
Ich fuhr den Wagen dann Probe und war restlos Begeistert,vergessen war der e65 den ich für komfortabel hielt.Die e Klasse ist das Auto schlecht hin gerade mit diesem Luftfahrwerk.
Er sollte 8.500 kosten mit 1 Jahr Gewähr was bei der Laufleistung nicht üblich ist.Ich war also immer noch nicht ganz sicher.Er ist 1. HAND lückenlos bei MB letzte Inspektion "C" war im Februar.Winterräder packt er mit drauf sowie ein neues Heckklappenschloss und die Windschutzscheibe wird noch gewechselt + komplett Aufbereitung mit Ozon Behandlung usw.
Ich habe es dann getan und hoffe das ich es nicht bereuen werde,Bilder folgen sobald ich das gute Stück habe.Ich würde gerne eure Meinung hören und habe noch einige Frage zur Bedienung der e Klasse.
1.Wie mache ich die Armaturenbeleuchtung heller?
2.Hat der 2005er noch die SBC Bremse
3.Hat er wirklich AUX
4.Passen die Standlicht vom FL
5.Wofür stehen die Service Buchstaben A,B,C...
Mfg Christoph
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 24. Juni 2015 um 20:05:24 Uhr:
1.Wie mache ich die Armaturenbeleuchtung heller?
2.Hat der 2005er noch die SBC Bremse
3.Hat er wirklich AUX
4.Passen die Standlicht vom FL
5.Wofür stehen die Service Buchstaben A,B,C...
1. Drehen am Bedienknopf links in der Armaturentafel
2. Ja. Die SBC-Bremse entfiel mit der Mopf (Modellpflege)
3. Ich weiß nicht 100%, ob es alle haben. Meiner hat es. Der Anschluss befindet sich im Handschuhfach.
4. Du meinst sicherlich die LED-Standlichter aus der Mopf. Die passen nicht in den VorMopf. Hier müsstest du auf Leuchtmittel aus dem Zubehör zurückgreifen, die meist keine Zulassung haben.
5. Die Servicebuchstaben geben ungefähr den Zeitaufwand für den Service wieder. Kleiner Buchstabe (A) entspricht wenig Zeitaufwand. Die genauen Servicearbeiten kannst du im Servicemenü sehen.
Ich empfehle die FAQ mal durch zu blättern, da findest du auch die Anleitung zum Servicemenü unter 1.2.
Danke für den Tipp.
Hier noch ein paar Daten:Mercedes Benz e320cdi,EZ 12/2005,OM642 224PS,7G Tronic,Airmatic,4 Zonen Klimaautomatik,Tempomat mit Abstandhalter...
Das Abblendlicht war permanent AN,ist das codiert oder schon ein defekt?.Der Schalter war definitiv auf AUS.Bei Standlicht war alles normal.
Hallo,
das ist kein Defekt das kann über das Kombiinstrument eingestellt werden 😉
Grüße