Kaufberatung E 500 MOPF
Überlege mir einen E 500 Kombi zuzulegen. Was haltet Ihr von dem?http://vs.mercedes-benz.de/.../E+500+T-Modell
Bin schon damit gefahren. Ist neuwertig. Frage mich nur wg der hohen Laufleistung ob ich ihn je wieder verkauft bekomme. Alternativ gäbe es einen ähnlichen Wagen mit nur 28000 km für 3k mehr, allerdings in München.
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
moin,
ich finde es echt "süß" wie ihr euch hier über sehr individuelle Dinge der Ausstattung streitet. Das muss doch jeder selber wissen. Und mit dem Wiederverkauf hat dass auch nicht unbedingt etwas zu tun. Als ich meinen gesucht habe waren für mich z.B.ein absolutes No go: Blaue Scheiben, hinten abgedunkelte Scheiben, Dunkles Holz , also alles was Avantgarde ist, sowie zu viele kleine Löcher in den Sitzen. Auch die elegance Sitze finde ich viel schöner. Ich fahre ca. 40.000 km im Jahr und das schon seit fast 30 Jahren und hatte noch nie einen Auffahrunfall also auch kein Bedarf an einer Distronic. Dafür durfte ich schon öfter zu Fuß gehen weil ich zu dicht oder zuschnell war ;-). Bin also nicht sooo vorsichtig unterwegs.
Aber es ist immer schön zu lesen hier mit Euch.
Dorf
39 Antworten
Aha, eine Distronic wird man nicht vermissen - doch, beim ersten Auffahrunfall schon. Standheizung nachrüsten ist eine feine Idee, aber wäre MIR zu viel Bastellei - Geschmackssache.
Da ich gerne auch mal zügiger beschleunige, würden mich die 245iger hinten stören - also bliebe für mich nur einer mit Sportpaket / AMG-Sportpaket.
Wie gesagt - Geschmackssache! Das hätte mich jedoch sofort vom Kauf abgehalten!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Da ich gerne auch mal zügiger beschleunige, würden mich die 245iger hinten stören - also bliebe für mich nur einer mit Sportpaket / AMG-Sportpaket.Wie gesagt - Geschmackssache! Das hätte mich jedoch sofort vom Kauf abgehalten!
Na für Dich wird wohl nur noch ein E63 AMG wirklich begeisternd sein, aber was solls, beim nächsten mal halt.
Ich könnte mich für einen E500 Classic in Hellelfenbein begeistern. Gerne mit "ILS" und einklappbaren Aussenspiegeln (passt sonst nicht durchs enge Tor meiner Spiessergarage in meiner alten Villa). Den Rest kaufe ich im Mediamarkt nach. Notfalls wechsle ich die Hinterräder öfters aus.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Na für Dich wird wohl nur noch ein E63 AMG wirklich begeisternd sein, aber was solls, beim nächsten mal halt.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Da ich gerne auch mal zügiger beschleunige, würden mich die 245iger hinten stören - also bliebe für mich nur einer mit Sportpaket / AMG-Sportpaket.Wie gesagt - Geschmackssache! Das hätte mich jedoch sofort vom Kauf abgehalten!
Gut erkannt 🙂. Habe Deinen Rat bereits vor 1/4 Jahr intuitiv geahnt und berücksichtigt 😉.
Wie gesagt, die Distronic im Passiv-Modus alleine ist bei mir bislang öfter in Betrieb gewesen als das ABS (im Geltungsbereich des StVG). Auf die würde ich nie wieder verzichten. Dabei geht es mir nicht um den Aktiv-Teil, der das Leben entspannter macht, aber nicht unbedingt sicherer - es geht mir um die Warnfunktion, wenn der Vordermann plötzlich bremst und man das nicht peilt. Die Distronic am 211er hat mir so vor einem Jahr mal die Front gerettet (Abbiegende Hauptstraße, Vordermann will in die andere Richtung in eine Nebenstraße abbiegen, blinkt, ich sehe er fährt, lenke meinen Blick in den Straßenverlauf der Hauptstraße und von ihm weg, doch er muss plötzlich stoppen, steht aber noch mit seinem Heck auf der Fahrspur - PIIIIIIEEEP - ich bin mir nicht sicher, ob ich das noch ohne Distronic gesehen hätte).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Hallo, hast Du vielleicht ne dritte Sitzbank, ne aber ne Liste von Nummern unterm Post mit dem Du hier nicht wirklich jemanden beeindrucken kannst.
Sorry, aber außer niveauloses Gequatsche kommt von dir nichts. 🙄
Rate mal, warum ich Nummern da stehen habe und keinen Roman. Schön, wenn ich dich damit beeindruckt habe, das war aber nie meine Intention. 95% der Leute wissen nicht mal, was die Zahlen zu bedeuten haben und so soll es auch sein.
Fang mal an erwachsen zu werden und andere Meinungen zu akzeptieren. Du bist nicht alleine auf der Welt.
Es gibt sicher noch ein dutzend andere Features, die für den 211er überhaupt nicht angeboten wurden/werden, und doch, wenn man darum weiß, eigentlich unverzichtbar sind!?
Für jemand, der zum 500er "aufsteigt" und nicht vorher schon Nobelkarossen jenseits der 100 000€ gefahren ist, wird die Ausstattung (gerade so) reichen.
Viel wichtiger wäre mir ein niedriger km-Stand, da eben nicht nur der Motor die Leistung erbracht hat. Zahle lieber ein paar T € mehr. Wenn du wirklich aufs Geld schauen musst, bist du mit anderen Fahrzeugen besser dran. Der Aufschlag für den Mehrverbrauch ist dabei nur ein geringer Posten (Im Gegensatz zu meinem alten Fahrzeug - gleiche Größe, keine "Premiummarke", vieel weniger Leistung - etwa 25% mehr. Abschreibung, Steuern, Versicherung ... dagegen, gut das Doppelte). Musst du nicht so genau aufs Geld schauen, lohnt sich der "Aufschlag" 100%. Er fährt sich einfach toll!
Gruß
joyfun
Vielen Dank für die angeregte Diskussion. Mir ist im Grunde der KM Stand zu hoch, aber der Wagen sieht wirklich absolut neuwertig aus und fährt sich auch so.
In der Tat ist es ein besonderes Komforterlebnis mit dem E500 zu fahren, aber die Kosten sollten noch überschaubar sein. Dazu zählt natürlich auch der Wiederverkauf. Evtl lohnt ja noch zu verhandeln. Gefühlsmäßig ist er mir auch etwas zu teuer.
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Sorry, aber außer niveauloses Gequatsche kommt von dir nichts. 🙄............. 95% der Leute wissen nicht mal, was die Zahlen zu bedeuten haben und so soll es auch sein.
Fang mal an erwachsen zu werden und andere Meinungen zu akzeptieren. Du bist nicht alleine auf der Welt.
Niveaulos und auf dicke Hose machen , dabei auch noch 95% der User hier im Forum unterstellen sie wüssten nicht was Deine angeberische Auflistung der Ausstattungsnummern zu bedeuten hat, nenne ich mal überheblich bis dumm.
Mehr fällt mir niveaulosem Menschen nicht ein.
Ach und Du bist derjenige der sich benimmt als wäre er alleine auf der Welt. Ich akzeptiere und respektiere grundsätzlich die Meinung anderer, Überheblichkeit und Arroganz jedoch wiederspreche ich immer wieder gerne.
Wenn erwachsen werden bedeutet Ansichten zu bekommen wie Du sie hast, na da bleib ich doch lieber Kind.😉
Dir und allen anderen einen schönen sonnigen Dienstag
Lass es einfach.
Übrigens: Niveau ist keine Handcreme.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Lass es einfach.Übrigens: Niveau ist keine Handcreme.
Jawohl, Bessermensch, 😉ich lasse es jetzt einfach.
Zitat:
Original geschrieben von erstchef
Überlege mir einen E 500 Kombi zuzulegen. Was haltet Ihr von dem?http://vs.mercedes-benz.de/.../E+500+T-Modell
Bin schon damit gefahren. Ist neuwertig. Frage mich nur wg der hohen Laufleistung ob ich ihn je wieder verkauft bekomme. Alternativ gäbe es einen ähnlichen Wagen mit nur 28000 km für 3k mehr, allerdings in München.
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.Gruß Uli
@erstchef:
Wenns wirkmich nur um 3000Euro geht dann würde ich den Münchner nehmen! Ganz klar!!
Ich weiß zwar nicht wieviel du im Jahr fährst, aber ich würde locker 6 Jahre mit dem Münchner fahren bis ich die km vom Kölner beisammen hätte! Die Wahrscheinlichkeit dass eine kostenintensive Reparatur fällig wird ist wesenltich höher und allein dass wäre mir die paar Euro wert.
Ich meine, du bekommst ein Auto dass sicher 70-80k Euro Neu gekostet hat für ein Drittel des Preises...
Gruß
Engelbert
PS:Kompromiss: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der oben gezeigte kratzt an der 100.000 € Schwelle...
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
@erstchef:Zitat:
Original geschrieben von erstchef
Überlege mir einen E 500 Kombi zuzulegen. Was haltet Ihr von dem?http://vs.mercedes-benz.de/.../E+500+T-Modell
Bin schon damit gefahren. Ist neuwertig. Frage mich nur wg der hohen Laufleistung ob ich ihn je wieder verkauft bekomme. Alternativ gäbe es einen ähnlichen Wagen mit nur 28000 km für 3k mehr, allerdings in München.
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.Gruß Uli
Wenns wirkmich nur um 3000Euro geht dann würde ich den Münchner nehmen! Ganz klar!!
Ich weiß zwar nicht wieviel du im Jahr fährst, aber ich würde locker 6 Jahre mit dem Münchner fahren bis ich die km vom Kölner beisammen hätte! Die Wahrscheinlichkeit dass eine kostenintensive Reparatur fällig wird ist wesenltich höher und allein dass wäre mir die paar Euro wert.
Ich meine, du bekommst ein Auto dass sicher 70-80k Euro Neu gekostet hat für ein Drittel des Preises...
Gruß
EngelbertPS:Kompromiss: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Danke für den Tipp, da fehlen aber doch einige Extras.
Gruß Uli
Hallo Uli, solltest Du das Fond - Entertainmentsystem und die dritte Sitzreihe nutzen (also Kinder haben) sowie eine Garage besitzen, ca. 15.000Km pro Jahr fahren und Dir in 4 Jahren einen anderen Wagen zulegen wollen, dann drücke den Preis auf 28.500,-€ und kaufe. Ansonsten schaue Dich noch ein Weilchen auf dem Automarkt um und kaufe zur besten Zeit, ganz entspannt Ende Dezember. Generell ist das ein richtig gutes Auto, wenn man wie im Nachfolgemodell die Kombinations- möglichkeit 4 Matic und 7 - Gang - Automatik gehabt hätte, dann sogar perfekt.
Ich habe mir letzten Monat einen E 500 S211 MOPF 12/06 Avantgarde mit 130000 km für 26000 € gegönnt.
Ein Jahr Gebrauchtgarantie vom Freundlichen und der Wagen ist wirklich prima.
Ich vermisse zwar auch einige Ausstattungsdetails (Erstbesitzer hatte 500 € für das ILS gespart😕 sowie die Distronic und die Surroundanlage), aber ansonsten ist das wirklich nach einer S-Klasse das Beste, was man für das Geld bekommen kann.
Die 130 000km sehe ich unproblematisch, war ein Langstreckenfahrzeug.