Kaufberatung E 250 CGI
Hallo,
ich spiele mit dem gedanken meinen C220 T (W204) gegen eine größere E klasse einzutauschen. Der freundliche bei uns hat den folgenden gerade stehen. Was sagt ihr dazu? Ist der 250er zuverlässig? Meine C-Klasse hat bisher keine probleme gemacht, ist aber etwas klein geworden..
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=151840643
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SIMEON
Übrigens liebe ich diese Fernsehsendung:
http://rtl-now.rtl.de/raus-aus-den-schulden.php
das allerdings glauben wir dir aufs wort. 😁😁😁
107 Antworten
PS: Rost gibt es nicht nur bei MB
Siehe BMW 5er, 3er
Siehe Audi A6, A4, A3
Scheiße ist es alle mal! Aber jetzt rate mal welcher Hersteller die längste Kulanz bietet! Fehler machen alle! Die Frage ist wie hinterher mit dem Problem umgegangen wird!
Zitat:
Original geschrieben von BestCeller
der wagen kostet jetzt übrigens nur noch 27900. falls es hier noch einen interessiert... 🙄
Hallo BestCeller,
es sind 27.990 € um genau zu sein. Worauf wartest Du noch? Der Thread hier wird nicht mehr besser. 😉
MfG
Hans
@ bestceller
wie kam´s denn zur preisreduktion ?
ist das dein ausgehandelter endpreis ?
oder die jahresend-rallye zwecks lagerräumung ?
und nimmste ihn jetzt zu dem preis ?
@ simeon
ja.
genug jetzt.
du hast natürlich in einigen punkten recht :
- mercedes hatten über jahre und diverse modelle rostprobleme -- was inakzeptabel ist
- sprüche wie "spart-doch-erst-mal-auf-neuwagen" -- braucht man nicht zu kommentieren -- mit wohlstand sollte ruhig eine gewisse demut einhergehen.
dennoch war der grossteil deiner äusserungen einfach nur provokativ... und teils auch unverschämt und beleidigend.
muss doch nicht sein 😉
soll doch jeder fahren, was er möchte.
alfa finde ich persönlich sogar schick ! insbesondere die neue giulietta gefällt mir gut 🙂
und nu.... FRIEDE... hoffentlich.
Zitat:
Original geschrieben von BestCeller
Hallo,
ich spiele mit dem gedanken meinen C220 T (W204) gegen eine größere E klasse einzutauschen. Der freundliche bei uns hat den folgenden gerade stehen. Was sagt ihr dazu? Ist der 250er zuverlässig? Meine C-Klasse hat bisher keine probleme gemacht, ist aber etwas klein geworden..http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=151840643
hier ist auch noch etwas:
http://e-services.mercedes-benz.com/.../...K2AYxze79vAUW:16antta5f?...
Vorsicht: es könnte auch ein alter Benz S211 sein, auf dem Bild leider nicht richtig erkennbar! Ist es kein S212, dann ist der Wagen in Celle als S212 im Preis derzeit o.k.
Ähnliche Themen
Moin BestCeller,
die Session-Ids bei Mercedes haben einen Verfallszeitraum. Versuche es über Mercedes.de. Dann Gebrauchtfahrzeuge->Junge Sterne->Gebrauchtfahrzeugsuche. Es sollte ein Fenster aufploppen, in dem Du die Feineinstellungen für Deine Suche machen kannst.
MfG
Hans
wenn man auf mobile.de mal stöbert...
da sieht man ja viel interessantes.
aber auch "skuriles".
den hier zum beispiel.
156.000 km aus 2010 😰
auch wenn der neupreis bei 71000 euro lag...
aber ein auto mit 156.000 km kaufen 😕
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
wenn man auf mobile.de mal stöbert...
da sieht man ja viel interessantes.aber auch "skuriles".
den hier zum beispiel.156.000 km aus 2010 😰
auch wenn der neupreis bei 71000 euro lag...
aber ein auto mit 156.000 km kaufen 😕http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was soll den dagegen sprechen? Ich habe auch auf meinen 212 EZ 10/09 auch knapp 100 tkm drauf. Der Wagen wird gewartet und gut ist. Und nen abgelutschten Eindruck macht er nicht.
doc...
DU hast die 100 tkm DRAUF gefahren... und das ist ja dann auch normal.
aber ein auto, das bereits 156 tkm runter hat...
mit dem entsprechenden verschleiss an lagern... gelenken... dem fahrwerk...
so ein auto noch KAUFEN... um da WEITERE km drauf zu fahren ?!?
--> da ist der BALDIGE AUFWAND für verschleissreparaturen doch absehbar.
fazit :
dann doch lieber gleich 2000-3000 euro mehr ausgeben...
und ein auto kaufen, das erst 20.000 km runter hat, so wie die, die gleich unterhalb dieses inserats stehen.
auch wenn die vielleicht etwas weniger ausstattung haben...
aber dafür sind die wenigstens noch nicht "schon halb verschlissen".
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
aber ein auto, das bereits 156 tkm runter hat...
mit dem entsprechenden verschleiss an lagern... gelenken... dem fahrwerk...so ein auto noch KAUFEN... um da WEITERE km drauf zu fahren ?!?
--> da ist der BALDIGE AUFWAND für verschleissreparaturen doch absehbar.
Moin, dirk483! Ist nicht gerade "der Daimler" für seine Langlebigkeit bekannt? Ich hoffe doch sehr, dass ein "E" so ausgelegt ist, dass alle sich bewegenden oder bewegten Teile so verschleißarm ausgelegt sind, dass auch nach 300.000km irgendwelche Lager, Gelenke oder Fahrwerksteile nicht ausgetauscht oder repariert werden müssen 😉
Mag sein. Aber ich würde mir solch ein Auto auch nicht mehr kaufen. Vertrauen ist gut-Garantien und geringere Laufleistungen sind besser.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
wenn man auf mobile.de mal stöbert...
da sieht man ja viel interessantes.aber auch "skuriles".
den hier zum beispiel.156.000 km aus 2010 😰
auch wenn der neupreis bei 71000 euro lag...
aber ein auto mit 156.000 km kaufen 😕http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Moin Dirk,
156.000 km sieht erstmal ein bisschen heftig aus. Aber wenn der Käufer zu den Wenigfahrern gehört und der Wagen vor dem Kauf überholt wurde, dann spräche nicht unbedingt was dagegen. Ist ja schließlich ein Mercedes und relativ neu.
Ich habe meinen im September gekauft, gute 1 1/2 Jahre alt, etwas über 70.000 km, Bremsen und Bremsscheiben neu, Kühlergrill auf meinen Wunsch erneuert. Der Wagen steht da wie im Prospekt. Gut, ein paar Gebrauchsspuren - hauptsächlich kleine Steinschläge - sieht man, wenn man sucht. Doch dafür ist er ausgestattet bis unters (ins) Dach. Meine Kilometerleistung mit dem Dicken dürfte voraussichtlich bei etwa 6.000 pro Jahr liegen. Da kratzen mich die 70.000 km, die er bei Abholung hatte, nicht die Bohne. Wenn ich den Wagen in 3 oder 4 Jahren verkaufe, dann wird er immer noch keine 100.000 km drauf haben. Alles nur eine Frage der Berechnung.
Mit anderen Worten; wenn einer mit den 156.000 km kalkulieren kann, warum nicht?
MfG
Hans
moin sixtwenty 😉
das kennst du bestimmt nicht, weil du auch... "neu kriegst, sobald der aschenbecher voll ist" 😁
aber unsere firmenwagen...
die fahren wir für gewöhnlich "auf".
(also solange, wie sie noch "angenehm" zu fahren und "vorzeigbar" sind)
6 ... im extremfall auch mal 10 jahre... (ältestes aktuelles auto ist ein 2001er astra)..... 200 - 300 tkm sind da keine seltenheit.
--> und da fallen BEI JEDEM auto so dinge wie querlenker / radlager / achsmanschetten... etc. an
darum...
also 156 tkm...
das ist von der verschleiss-seite und dem zu erwartenden wartungsaufwand her schon nicht ohne...
........stimmt alles, nur der Preis von €27.750 ist unter Berücksichtigung der km (156.000km) zu hoch. Aber jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden, sagte ein Gebrauchtwagenhändler einmal zu mir.
Zu diesem Preis würde ich die Kiste niemals kaufen.
mfg
Zitat:
Meine Botschaft geht an erster Stelle an den User mehrzehdes.
Der Gute meint über alles was keinen Stern hat abwertig zu Schreiben,zu mindest kommt es so rüber.
Leider musste ich hier erfahren,das die Meisten von euch so sind!An zweiter Stelle,sollten einige von euch mal wieder auf den Boden zurück kommen,und diese abartige Arroganz ablegen anderen Mitmenschen und dessen Fahrzeugen gegenüber.(auch auf der Straße).
Es gibt da Sprichwörter: Hochmut kommt vor dem Fall,oder wer hoch Fliegt kann Tief fallen.
Diese Sprichwörter haben sich schon des öfteren bewahrheitet .Zitat:
Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.😛