Kaufberatung E 250 CGI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
ich spiele mit dem gedanken meinen C220 T (W204) gegen eine größere E klasse einzutauschen. Der freundliche bei uns hat den folgenden gerade stehen. Was sagt ihr dazu? Ist der 250er zuverlässig? Meine C-Klasse hat bisher keine probleme gemacht, ist aber etwas klein geworden..

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=151840643

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON


Übrigens liebe ich diese Fernsehsendung:
http://rtl-now.rtl.de/raus-aus-den-schulden.php

das allerdings glauben wir dir aufs wort. 😁😁😁

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


der dpf im om651 ist für ein autoleben ausgelegt.

lol,das leben vom dpf kann dann ja nicht lange sein😁

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


der dpf im om651 ist für ein autoleben ausgelegt.
lol,das leben vom dpf kann dann ja nicht lange sein😁

Komm, geh wieder

hiermit

spielen...

och chess !
nu sei doch nicht so gemein !

der mann fährt audi !
da hat er doch wohl genug gelitten 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


och chess !
nu sei doch nicht so gemein !

der mann fährt audi !
da hat er doch wohl genug gelitten 😉

Mercedes Rostet doch schon im Katalog 😁

Würde an eurer Stelle lieber einen Lada kaufen,die sind von der Preis-Leistung um einiges besser,und zum Teil Hohlraumkonserviert !!!

🙂

Ähnliche Themen

Hallo Simeon,

soweit ich weiß, nennt man Dein Verhalten »Stockholm-Syndrom«. 😁

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0


Hallo Simeon,

soweit ich weiß, nennt man Dein Verhalten »Stockholm-Syndrom«. 😁

MfG
Hans

Hallo Hans,

eigentlich habe ich jegliche Sympatie für Mercedes und deren Schuldnern zum größten teil abgelegt 😉

Mfg.Simeon

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


och chess !
nu sei doch nicht so gemein !

der mann fährt audi !
da hat er doch wohl genug gelitten 😉

Mercedes Rostet doch schon im Katalog 😁
Würde an eurer Stelle lieber einen Lada kaufen,die sind von der Preis-Leistung um einiges besser,und zum Teil Hohlraumkonserviert !!!

🙂

Hallo Simeon,

du triffst mich ins Mark und hast mir den Abend und die nächsten Tage versaut. Daimler-Fahrer, für die Rost an ihrem Auto ein ständiger Begleiter war, können zu diesem Thema keinen Spaß vertragen.

Fragen:
- Rostet unser 212er wirklich noch so extrem wie die Daimler-Rostlauben der vergangenen Jahre?

- Welche Rost-Vorkehrungen hat Daimler am 212 nun wirklich getroffen?

Ich bin schon darauf angesprochen worden, warum ich ausgerechnet einen Daimler, der für seine Rostprobleme hinreichend bekannt ist, gekauft habe. Habe von meinem KFZ-Meister schon Tipps bekommen, an welchen Schwachstellen ich ständige „Überwachungen“ vornehmen soll.

Ist es ratsam, das Auto bereits im Neuwagenzustand einer Rost-/Spezialvorsorge/Unterbodenschutz zu unterziehen?

Es soll Daimler-Fahrer geben, die im Winter alle 3-4 Tag eine Wagen-/Unterbodenwäsche vornehmen. Dies werde ich auf jeden Fall nicht tun.

Wer hat Sachkunde zu diesem Thema.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON



Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0


Hallo Simeon,

soweit ich weiß, nennt man Dein Verhalten »Stockholm-Syndrom«. 😁

MfG
Hans

Hallo Hans,

eigentlich habe ich jegliche Sympatie für Mercedes und deren Schuldnern zum größten teil abgelegt 😉

Mfg.Simeon

Unbelehrbar. Eindeutig »Stockholm-Syndrom«.

MfG
Hans

det is een audi-gebrauchtwagenfahrer. 12 jahre wird sein jüngstes schätzchen. da ist atu, tüv, rost, schrottplatz die gedankenwelt. also schon verständlich, wenn er da gefangen ist. sicher, mercedes ärgert audifahrer. weil mercedes die referenz ist. es heißt ja im fachgeschäft nicht, wenn der teuerste espressoautomat vorgeführt wird: "das ist der audi unter den vollautomaten!". wenn sich unser freund also mit mercedes-freunden anlegen will, sollte er ins 210-forum gehen. da sind 12 jahre alte benze und ihre fahrer. die vielleicht einsteigen auf rost-bashing.
hier interessiert das keenen. mein benz zb geht in nicht mal zwei jahren weg. hier wird über neue und neuwertige fahrzeuge und deren extras und features diskutiert: aktiver spur assistent, nachtsichtassistent, klimatisierte sitze, luftfederung. wie verbindet sich das neue iphone mit dem comand online? sind winterreifen unter 245er breite sinnvoll? ab welcher ausstattung gibt es zwei eckige auspuffrohre? also alles luxusprobleme zufriedener menschen.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


der dpf im om651 ist für ein autoleben ausgelegt.

Du darfst leider nicht alle Versprechungen aus den Prospekten blind glauben. Der Hersteller spricht zwar von ''einem Autoleben'', jedoch versteht er darunter etwas anderes als wir. Für ihn ist das nur die Zeit, in der das Fahrzeug sinnvoll abgeschrieben werden kann. Im Klartext sind das meist 6 Jahre oder 150-180tkm.

Mit diesem Begriff verhält es sich genau so wie mit der Formulierung des ''wartungsfreien'' Partikelfilters. Dies sagt auch rein gar nichts über den tatsächlichen Austausch aus.

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


och chess !
nu sei doch nicht so gemein !

der mann fährt audi !
da hat er doch wohl genug gelitten 😉

Mercedes Rostet doch schon im Katalog 😁
Würde an eurer Stelle lieber einen Lada kaufen,die sind von der Preis-Leistung um einiges besser,und zum Teil Hohlraumkonserviert !!!

🙂

Deswegen habe ich meinen W212 nach dem Kauf gleich in der Garage eingemottet damit er ja nicht rosten kann. Es wurde auch nur linksdrehendes Super+ getankt damit sich die Moleküle nicht im Tank festsetzen und er auch nicht anfängt zurosten.

aber zum Glück rostet ja ein Audi überhaupt nicht. Siehe Artikel in der aktuellen Autobild. ;-)

glaub ich auch IM LEBEN NICHT, dass der W212 rosten könnte.

--> DIE LEKTION wird mercedes wohl gelernt haben.

zwar hab ich ja selber noch einen ECHT ÜBLEN "kein-echter-mercedes"-A150-autotronic, der bereits zwei vom rost zerfressene türen ersetzt und die anderen beiden entrostet bekommen hat...
... begleitet von der aussage des werkstatt-meisters...
"auch die beiden entrosteten türen werden noch durchrosten. aber sie bringen ihn ja regelmässig zur inspektion. da tauscht mercedes bis zu einem fahrzeugalter von 8 jahren auf kulanz auch noch die beiden anderen türen, wenn die fällig sind. ABER DIE WERDEN fällig sein, falls sie das auto noch so lange fahren"

fazit :
die hoffnung ist wohl berechtigt...
dass mercedes sich das auf absehbare zeit NICHT MEHR ERLAUBEN WIRD, derart miese autos auf den markt zu bringen.

zum waschen-mit-unterbodenwäsche-alle-3-tage :
was soll das bringen ?!?
nach 200 m fahrt über gestreute strassen hängt der unterboden doch ERNEUT voll mit salz 😉

egal !
der W212 wird wohl kaum rosten... ... kann mercedes sich einfach nicht mehr erlauben.

Alle Autos rosten!

Früher oder später.

Eisen will wieder Erz werden ;-)
Es i st halt eine Frage der Zeit.

Lasst euch doch nicht vom DKW Fahrer anpöpeln.....
Auch wenn Audi gute Fahrzeuge baut. Wie Mehrzedes schon geschrieben hat,
min. 12 Jahre alt.....

Grüße

Mensch Dirk, 8 Jahre!!!

Mein E46 Cabby ( wird im Frühjahr 10 ) hat keinerlei Rost und noch lt. 🙂 den Original-Schutzlack unten drauf.
Fährt aber nicht im Winter muss ich dazu sagen.

Ansonsten: Wo ist das Problem? Würde ich mir privat einen E kaufen und planen, ihn lange zu halten, würde ich ihn sowieso zu einem Konservierer bringen und mal für 300-400 Euro alles professionell nacharbeiten lassen. Das ist gut investiertes Geld. Auch bei einem Audi. Aber der ist eben weder der Mercedes unter den Autos noch der BMW und den Freude-Fahrern, er ist eben einfach auch da. Mehr nicht.

@mehrzehdes
Mach mal deine Augen auf!
Ich gebe eine Wette drauf das du den Fahrzeugbrief für den jetzigen Wagen in deiner Garage
noch NIE in den Händen gehalten hast! 😁
Also hast du gar kein Auto ,den es gehört gar nicht dir sondern der Bank bzw.der Leasinggesellschaft.

Diese Aroganz ist einfach nicht zu Topen,genau so kenne ich euch Mercedes-Fahrer!!!

Mercedes ärgert Audi-Fahrer weil sie Referenz sind."In Rosten oder was"? 😕 😁
Bin so gut wie für alle Auto-Marken offen,also brauchst du deine Munition nicht unnötig voll ausschöpfen!

schönen Tag noch Herr Taxifahrer😎

@dirk483

lol,Mercedes braucht aber ganz schön lange was zu lernen,schließlich gammeln so ziemlich alle Modell durch die Bank weg,die letzten 20 Jahre schon nach 3-4 Jahren!!!
Das sieht echt nach Premium aus,bin ich echt neidisch drauf.😁

@ kutjub

Klar Rosten die meisten,aber sie kosten meistens weniger und fangen nicht so schnell wie Mercedes an.
Also die Preis-Leistung ist nicht der Hit bei Mercedes Benz

Selbst mein 97er Saxo ist verzinkt und hat keinen Rost obwohl er meistens im Winter genutzt wird,
an dem Auto wurde nix nach Lackiert wegen Rost oder ausgetauscht,hier im Forum sind einige die haben mit der 1.0 Maschine 300000 km auf der Uhr!
Das ist Preis-Leistung!!!

Tut mir leid,aber da muss man Mercedes einfach nur auslachen 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen