Kaufberatung: durchreparierten Vectra C (z22yh) nehmen oder nicht?
Tag zusammen,
ich bräuchte mal Euren Rat.
Ich habe einen Opel Vectra C Caravan 2.2 direkt (BJ 2006, Facelift, Benziner mit 155PS) in Aussicht. Das Auto wird von jemandem verkauft, der den Wagen selbst "komplett durchrepariert" hat. Der TÜV ist vom ersten Quartal diesen Jahres. Alles läuft im Moment einwandfrei und es gibt kaum relevanten Rost.
Gemacht wurden:
neuer Steuerkettensatz
neue Dichtungen
komplett neue Kupplung
große Inspektion / alle Flüssigkeiten gewechselt
Klimaanlage neu befüllt
Bremsen vorne und hinten neu
Hochdruckpumpe revidiert
Zündmodul und Zündkerzen getauscht
sämtliche Filter neu
ABS Steuergerät revidiert
neuer Keilriemen
neuer KAT mit Flexrohr
zwei neue Lambdasonden neu
Ich stand eigentlich schon kurz davor, das Auto zu kaufen, aber jetzt beschäftigen mich noch folgende Dinge:
Kurz vor dem Kauf hat wohl die Regel-Sonde den Geist aufgegeben (erhöhter Benzinverbrauch/Leistungsverlust) und wurde ebenfalls getauscht. Seitdem sollen die Probleme wieder weg sein. Da es keine von Bosch gab, wurde wohl eine "Ebay-Sonde" eingebaut. Abgesehen davon, dass ich gelesen habe, dass der z22yh-Motor wohl seine Schwierigkeiten mit Billig-Sonden hat, bin ich natürlich am Überlegen, ob es einen tieferen Grund (sprich sich anbahnender Motorschaden) als den üblichen Verschleiß gibt, warum die Sonde gerade jetzt abgenippelt ist. Der Verkäufer meinte, er wäre nach dem Tausch jetzt 60km problemlos und symptomfrei gefahren. Würde eine Billig-Sonde beim z22yh jetzt schon Probleme machen oder zeigt sich das erst später?
Hätte ich das Auto schon vor ein paar Tagen gekauft, hätte ich einen "durchreparierten Wagen" mit verhältnismäßig neuem TÜV gekauft, bei dem ein paar Kilometer später die Lambda-Sonde defekt ist bzw. der Verbrauch plötzlich in die Höhe schnellt und der Motor ruckelt.
Auffällig ist auch der verhältnismäßig niedrige KM-Stand von unter 130.000km. Die Bestätigung der Richtigkeit des Standes soll wohl via Diagnosegerät und Zusage des Vorbesitzers gewährleistet worden sein, wobei ich meinte herauszuhören, dass der Verkäufer sich selbst leicht über den niedrigen Stand zu wundern schien. Sind die ganzen Reparaturen bei dem KM-Stand realistisch?
Auf Grund der Reparaturen und des KM-Standes wird der Vectra entsprechend zu einem Preis jenseits der 4000€ Marke angeboten.
Ich hänge da jetzt ein wenig in der Luft und habe keinen Plan mehr, ob ich hier einen Wagen kaufe, der eher eine Wundertüte als ein zuverlässiger PKW ist.
Dank und Grüße,
Tasnal
43 Antworten
Versteh ich hier was völlig fasch oder habe es überlesen?
Der Verkäufer ist ein gewerblicher Anbieter.
Also heißt das. ein Jahr Gewährleistung.
Will er die im Vertrag ausschließen, lass die Finger davon.
Mit Gewährleistung, was willst du falsch machen?
Wegen des km Standes, lass die die letzten TÜV Berichte zeigen, da steht er drin.
Im übrigen ist das ein GTS, da ist die 17 Zoll Rad- Reifenkombination Serie.
So ganz am Rande. unser Vectra hat die 400000km längst überschritten. Die Dinger laufen also.
Ich sehe einen Privatmann der 2 Autos zum Verkauf anbietet
.... besonders freundlich etc .....
wenn der Preis passt .... Risiko ist halt immer dabei
Zitat:
@casabinse schrieb am 10. August 2024 um 14:23:35 Uhr:
Versteh ich hier was völlig fasch oder habe es überlesen?Der Verkäufer ist ein gewerblicher Anbieter.
Also heißt das. ein Jahr Gewährleistung.
Will er die im Vertrag ausschließen, lass die Finger davon.
Mit Gewährleistung, was willst du falsch machen?Wegen des km Standes, lass die die letzten TÜV Berichte zeigen, da steht er drin.
Im übrigen ist das ein GTS, da ist die 17 Zoll Rad- Reifenkombination Serie.
So ganz am Rande. unser Vectra hat die 400000km längst überschritten. Die Dinger laufen also.
Tasnal, ich sitze im Fahrzrug bei 34 Grad außen.
Nach ein paar Stau bzw Unfällen mache ich gerade ne Pause.
Den Link kann ich nicht mehr rausnehmen,
Zeit abgelaufen.
Im übrigen ist der Anbieter im Link ca 40 Km von meinem
Heimatort weg.
Ich wünsche Dir viel Glück und möge dein Optimismus
zu treffen.
MfG
Zitat:
@LotharMo schrieb am 10. August 2024 um 14:51:52 Uhr:
Ich sehe einen Privatmann der 2 Autos zum Verkauf anbietet
.... besonders freundlich etc .....
wenn der Preis passt .... Risiko ist halt immer dabei
----------------------------------------------------------------------------Ich sehe da weit und breit keinen Privatmann.
Guckst du:
Händler
Europa KFZ Bottrop
Polderstr. 2
DE-XXXXXXXXXXX
Zur Händler-HomepageAnsonsten eine eher mäßige drei Sterne Bewertung wie ich meine.
Ähnliche Themen
@Tasnal Ich hatte bis zum Frühjahr 16 Jahre einen Z22YH von 2008. Die Lambdasonden gibt es von Bosch, kosten allerdings über 100€ pro Stück, das mag nicht jeder investieren.
Ich habe das gemacht und die 40 Taler Billig Sonden nach einer Woche entsorgt, dann lief er wieder ordentlich ohne einen Fehlercode.
Gruß
Andre
Du schaust den falschen Link ... es ist der 2te ... der Schwarze
Privatmann der wohl nebenher mit Autos handelt
ich kaufe lieber von einem Privatmann der sein eigenes Auto verkauft
Ich habe selbst vor 3 Wochen einen Gebrauchten gekauft ... so Leute behandeln ihr Auto ja ganz anders als ein Wiederverkäufer ... Stichwort ... Bosch vs etwas Kompatibles aus China
Wenn der das Auto zum Wiederverkauf aufbereitet hat, sind da noch andere Billigteile verbaut.
Bei dem den ich vor 2 Jahren gekauft hatte hat der Wiederverkäufer TUV (ITV) gemacht und danach die Reifen gewechselt und mir das Auto mit Uraltreifen ausgeliefert. Der war auch nett.
Zitat:
@casabinse schrieb am 10. August 2024 um 17:03:53 Uhr:
Zitat:
@LotharMo schrieb am 10. August 2024 um 14:51:52 Uhr:
Ich sehe einen Privatmann der 2 Autos zum Verkauf anbietet
.... besonders freundlich etc .....
wenn der Preis passt .... Risiko ist halt immer dabei
----------------------------------------------------------------------------Ich sehe da weit und breit keinen Privatmann.
Guckst du:
Händler
Europa KFZ Bottrop
Polderstr. 2
DE-XXXXXXXXXXX
Zur Händler-HomepageAnsonsten eine eher mäßige drei Sterne Bewertung wie ich meine.
@Tasnal
Du hast dich doch schon entschieden das Auto zu kaufen, viel Spaß wir lesen uns wenn dein erstes Problem auftritt.
Du sprichst das Auto immer wieder schön, lässt dich ja eh nicht bekehren.
Ps. das wird nicht lange dauern.
Bin dem vorne genannten Link gefolgt, was kann da falsch sein, da kommt ein roter GTS vom Händler.
Aber egal, ohne Gewährleistung sollte er deutlich preiswerter sein.
Weiter unten im thread .... auch Rosi .... ist das Auto ...
und richtig .... ich finde den auch teuer ...
Zitat:
@casabinse schrieb am 10. August 2024 um 17:41:51 Uhr:
Bin dem vorne genannten Link gefolgt, was kann da falsch sein, da kommt ein roter GTS vom Händler.
Aber egal, ohne Gewährleistung sollte er deutlich preiswerter sein.
Da hab ich wohl in der falschen den falschen Link erwischt.
Ich bleib dabei, viel zu teuer. Dafür habe ich schon mal nen Insignia gesehen.
Und ohne Gewährleistung, echt nicht bei dem Baujahr, es swi denn, du kannst in den anderen Steuergeräten die km Leistung auslesen und bestätigen. Oder eben Werkstatt- TÜV Belege
Die Kilometer sind auf jeden Fall schon mal bis zum TÜV-Bericht 2022 nachvollziehbar. Wenn jemand manipuliert hat, dann also vor 2022 und nicht jetzt kurzfristig vor dem Verkauf.
Durchreparierte Vectra 2.2 mit neuem TÜV und unter 130.000 Kilometern finde ich jetzt nicht für deutlich unter 4000€.
Ich denke dass die Empfehlungen alle hier von Leuten kommen, die irgendwie Erfahrungen mit dem Kauf eines Gebrauchten haben.
Meine ist, dass ich kein Auto mehr von jemand kaufe, der als Nebeneinkommen Autos an und verkauft.
Ob das bei Deinem Verkäufer der Fall ist, weiss ich nicht, doch er hat zumindest zwei Autos zum Verkauf.
Wenn ja, dann hat er das Auto so günstig wie möglich in den Zustand gebracht, dass keine Fehler angezeigt werden, und das Auto durch den TUV kommt. Natürlich wird er freundlich sein und die alle Fragen beantworten, er verkauft ja Autos.
Da ist eine Bemerkung von @rosi03677
"WARUM VERKAUFT MAN EIN FAHRZEUG WENN ES DURCHREPARIERT IST UND FÄHRT ES NICHT SELBER WEITER??? Das stinkt gewaltig für mich."
Weil er ein Auto mit allen möglichen Fehlern gekauft hat, und es so billig wie möglich für den Weiterverkauf aufbereitet hat, natürlich.
Alle anderen Kommentare hier laufen ja auf das Gleiche heraus. Dir wird vom Kauf abgeraten.
Zitat:
@Tasnal schrieb am 10. August 2024 um 22:04:19 Uhr:
Die Kilometer sind auf jeden Fall schon mal bis zum TÜV-Bericht 2022 nachvollziehbar. Wenn jemand manipuliert hat, dann also vor 2022 und nicht jetzt kurzfristig vor dem Verkauf.Durchreparierte Vectra 2.2 mit neuem TÜV und unter 130.000 Kilometern finde ich jetzt nicht für deutlich unter 4000€.
Ein Kollege interessierte sich auch für einen Vectra und ist zu einem Anbieter aus Mühlheim gefahren.
Der hatte zwei inseriert, sahen beide gut aus und auf dem Papier stimmten auch die Daten.
Er mit seiner Frau hin... und was soll man sagen... ein Schrauber, der aus mehreren Autos immer wieder "neue" (gebrauchte) macht. Im Hinterhof standen diverse geschlachtete Vectra.
Das Auto, was der Kollege wollte, sah wirklich sehr gut aus. Aber er ist selbst seit drei Jahrzehnten Schrauber ... nach kurzer Zeit sind sie wieder abgefahren.
Nach dem, was ich hier gelesen habe, rate ich ebenfalls vom Kauf ab. Zu viele Unbekannte in der Gleichung.
Neue Semislicks?? Nee, oder...
Jetzt ist es an Dir. 😉
Also ich bin nun nicht der Autohändler- Experte, aber wir reden schon über einen Vectra, der 18 Jahre alt ist ???
Und einen Kaufpreis von (runtergehandelten) 4.000 ???
Ähm, und ihr gebt euch nun Ratschläge was da alles kommen kann?
Das Durchreparierte liest sich für mich so, das im Rahmen einer Inspektion fast alles erledigt wurde, die Reifen waren wahrscheinlich runter für den TÜV, deshalb neue. Und wenn man die Kiste verkaufen will investiert man halt noch in das ein oder andere, schließlich will man mit dem Käufer später ja kein geschisse haben.
Hingehen, Probefahren, und wenns passt- nehmen.
Kommen kann in so einem Alter immer wieder was, ist ja kein Jahreswagen wo man 50k€ hinblättert und dann zu Recht anderes erwarten darf..