Kaufberatung, dringend! (Mängel)
Hallo,
ich war schon länger auf der Suche nach einem Opel Vectra B V6 Caravan.
Nun habe ich einen gesehen...in dunkelgrün-metallic--WUNDERSCHÖN!!
Zum Fahrzeug:
Vectra B V6 Caravan Sport
Baujahr: 03/1998
170PS
190tkm gelaufen
1.HAND
Zahnriemen wurde vor 5tkm gewechselt (mit Rechnung)
V6 Motor hört sich top an, Wagen stand eine Zeitlang, trotzdem kein Hydroklackern etc...
innen die Sportausstattung, sehr sauber.
Extras: el. Fensterheber 4x, el. Schiebedach, Klimaanlage, Multifunktionslenkrad, CD-Radio, Checkcontroll und Bordcomputer, Lederlenkrad, abnehmbare AHK, TC, Titanoptik, ZV mit Funk, höhenverstellbares Lenkrad, Armlehne hinten mit Durchlade, Kofferraumwanne, Irmscher TWINSPOKE in 16 Zoll, Scheinwerferreinigungsanlage, Nebelscheinwerfer.
Der Lack dem Alter entsprechend in Ordnung.
Nun zu den Mängeln:
Dazu muss ich sagen, dass das Auto schon etwas länger beim Händler steht und die Batterie leer war (wie bei fast (!) allen Autos auf dem Hof)...er hat ihn dann fremdgestartet.
Als erstes fiel mir auf, als ich die Extras checkte, dass die ABS-Leuchte leuchtete, das Radio sich nicht einschalten ließ und die Klimaanlage nicht funktionierte. Das heißt, dass das Lämpchen anging, als ich auf den Schalter mit dem Stern drückte, aber der Kompressor nicht anlief.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Beleuchtung vom Bordcomputer etwas flackerte (kenn ich wenn der Lima-Regler defekt ist), aber das kann ja sicher auch an der toten Batterie liegen!
Was würdet ihr sagen? Könnte das mit der leeren Batterie zusammenhängen, also irgendetwas von den oben genannten Mängeln?
Rostfrei, Preis 2100€ !!!!!!!!!!
Mfg, Danke
Benni 🙂
28 Antworten
Zitat:
Als erstes fiel mir auf, als ich die Extras checkte, dass die ABS-Leuchte leuchtete,
Kann mit der Batterie zusammenhängen, hatten wir auch schon bei einem unserer Vectras.
Zitat:
das Radio sich nicht einschalten ließ
Wahrscheinlich weil du den Code eingeben musst- hat er auf dem MID(BC) nichts gezeigt?
Zitat:
und die Klimaanlage nicht funktionierte. Das heißt, dass das Lämpchen anging, als ich auf den Schalter mit dem Stern drückte, aber der Kompressor nicht anlief.
Wenn es unter 4°C waren läuft er nicht an, ansonsten kaputt. Kann teuer werden.
Zitat:
Mir ist auch aufgefallen, dass die Beleuchtung vom Bordcomputer etwas flackerte (kenn ich wenn der Lima-Regler defekt ist), aber das kann ja sicher auch an der toten Batterie liegen!
Bei mir kam der Fehler daher, dass die Kabel zwischen Karosse und Heckklappe gebrochen waren und da ein Kurzschluss drin war.
Naja.
Dir ist schon klar, das es sich hierbei um einen Vorfacelift handelt, mit 170 tkm, der 10 Jahre alt ist, oder?
Wenns ein Händler ist, hast du ja ein halbes Jahr Garantie. Dann muß er das mit der Klima beheben lassen.
Hast du an den typischen Roststellen nachgeschaut? (Türschlossbügel, Übergang vom Dach zur Frontscheibe)
Und ansonsten kommt noch hinzu, dass es ein V6 ist, bei dem Reparaturen schnell mal teuer werden können.
Hey,
danke für die Antwort!!
🙂
Ehm...ne, auf dem MID hat er nix angezeigt...ich kenn das ja aus unserem Vectra 16V Exclusiv...da fragt er dann nach dem CODE, wenn die Batterie abgeklemmt war. Hier hat er nix gemacht...das Datum blieb im MID stehen, hat sich nix geregt. Meine Hauptsorge ist zunächst das ABS.
Zur Klima...haben nochj einen Kompressor hier liegen..wie kann man denn testen ob die nur leer ist oder sonst was damit ist?
Danke!
Selbst kannst du das eh nicht, da ich kaum glaube, dass du eine Wartungsanlage daheim hast.
Diese Autos sind eben immer ein Risikokauf. Wenn du genau nachsiehst, kannst du ein Schnäppchen machen, kannst aber auch tierisch auf der Nase landen.
Ähnliche Themen
Ich dacht, das is ein Händler. Also lass das mit den Defekten doch seine Sorge sein!
Wenn du dich ernsthaft für den Wagen interessierst, würd ich zum Händler gehen und sagen: Wenn du die Mängel behoben hast, nehm ich ihn. Ansonsten nicht.
Wenn es ein seriöser ist, lässt er sich drauf ein. Andernfalls würd ich die Finger davon lassen.
Dann könnt er seinen Wagen behalten. Wenn sich der Händler mit irgendwelchen Tricks aus der Gewährleistung stiehlt, würd ich die Finger von diesem Auto lassen. Wär mir dann echt zu heiß.
P.S.: Als ich mein erstes Auto gekauft hab, hab ichs auch so gemacht. Hab zu ihm gesagt, wenn die Mängel behoben sind kauf ich ihn. Er hats gemacht. Ich hab ihn gekauft. Sowas nenn ich dann seriösen Händler!
an maxthomas2001
also...ich schildere Dir mal meine Sichtweise:
Wenn ich einen Vectra B V6 kaufe, welcher Mängelfrei ist, dann bezahle ich auch dementsprechend dafür. Dieser Vectra hat die genannten Mängel! Kostet dafür aber auch nur 2100€ statt 3000€ oder mehr. Du musst das alles mal in Relation zueinander setzen!!!
Und mal ganz ehrlich...ich kenne keinen Händler, der ein Auto mit Mängeln, welches weit unter dem Presi eines Autos ohne Mängel liegt, repariert und zum gleich niedrigen Presi verkauft. Das ist für mich eine Traumvorstellung!
Und zum V6 ist zu sagen, dass ich den im Calibra fuhr und jedem 16V vorziehen würde. Erstens braucht er nur ca. 1,5 Liter mehr Sprit und ist für einen V6 sehr sparsam, zweitens ist er zuverlässig, drittens kostet er nur 168€ Steuern im Jahr und viertens hat er eine hohe Laufkultur und ist ein super Reiseauto.
Liebe Grüße
Benni
Ich denke, er hat für das Auto auch ca. 1500€ hingelegt. Wenn er jetzt noch die ganzen Mängel beheben lässt, kostet ihn das grob über den Daumen gepeilt auch ca. 500€ (je nachdem, es könnte auf jeden Fall so kommen). Verdienst also gleich 0.
Alles in allem finde ich das Angebot aber mit den ganzen Defekten und bei der Laufleistung relativ unattraktiv. Auf das Reparieren wird er sich aber meines Erachtens nicht einlassen, eher wird er mit dem Preis runtergehen - aber du weißt ja nicht, was kommt.
Klima kann unter Umständen teuer werden. Beim Radio weißt du auch nicht, woran es liegt und den Fehler zu finden könnte sehr lange dauert. Im Glücksfall ist eben nur das Radio kaputt und das hättest du wahrscheinlich sowieso rausgeworfen. Bei den anderen Fehlern gehe ich eigentlich davon aus, dass es das ist, was ich schon genannt habe.
Du musst bedenken, dass das Auto immerhin 200k km drauf hat und auch ansonsten nicht ganz problemfrei ist. Wenn die Karosse allerdings wirklich rostfrei ist und alles andere top ist (Scheckheft?), dann würde ich es mir überlegen.
Du kannst also günstig ein top Auto erwischen, kannst dich aber auch in die Tinte setzen.
Wenn du auf die Klima verzichten kannst und auch evtl auf das ABS, würd ichs mir durchaus überlegen. Aber die 900 die du jetzt beim Kauf sparst, sind halt bei Reperaturen schnell wieder ausgegeben. Vor allem wenn du auf eine Werkstatt angewiesen bist.
Da würd ich lieber zu nem Händler gehen, wo das Auto Mängelfrei angeboten wird, und ich noch ne Garantie von nem halben Jahr krieg. Dafür leg ich dann lieber etwas drauf.
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Wenn du auf die Klima verzichten kannst und auch evtl auf das ABS, würd ichs mir durchaus überlegen. ....
klima hin oder her... beim ABS gibt's ABSOLUT GAR NICHTS zu überlegen! 😰
Als bei dem von meinem Opa die Batterie tot (so richtig tot) war, hat auch die ABS-Leuchte geleuchtet. Neue Batterie rein und es war weg. Deswegen gehe ich einfach mal davon aus, dass das bei dem Vectra auch so ist. Muss nicht sein, aber es ist wahrscheinlich.
Es ist doch das alte Spiel: ein Händler (da stellt sich mir übrigens die Frage, was ist das für ein Händler?) bietet ein Auto an, und er wird die Mängel des Fahrzeugs sicher nicht von vornherein angeben. Also liegt es am potentiellen Käufer die Mängel zu erkennen und dann zu verhandeln.
Du hast die Mängel erkannt, also geh´ zu ihm hin und sag´ ihm, was du möchtest. Entweder Mängel beseitigen lassen und das Geld auf den Tisch legen oder den Wagen mit Mängeln zum Preis X mitnehmen. Mit den von dir erkannten Dingen würde ich nicht mehr als 1.600 Euronen bezahlen. Mit den "gesparten" 500 kannst du in Eigenregie die Fehler beheben (lassen).
Pluspunkt für dich bei den Verhandlungen ist die leuchtende Airbaglampe, die WAHRSCHEINLICH mit einer neuen Batterie erlischt. Mach´ ihm klar, dass das eine teure Reparatur wird. Und jetzt du....
Moin!
Das der Kompressor nicht anspringt kann auch daran liegen, dass zu wenig Flüssigkeit im Kreislauf ist. Das ist ein Schutzmechanismus, damit der Kompressor nicht kaputt geht. Falls das die Ursache ist, sollte es nach einem Klimaservice wieder gehen.
Garantie hast Du nur, wenn der Händler sie Dir zusagt! Das einzige, was Du gesetzlich zugesprochen bekommst sind 1-2 Jahre Gewährleistung, wobei Du diese faktisch nur in den ersten sechs Monaten in Anspruch nehmen kannst. Danach liegt die Beweispflicht, dass der Mangel schon zum Kaufzeitpunkt vorhanden war nämlich bei Dir.
Die Bremsanlage muss gängig sein, sonst macht sich der Händler doch strafbar, oder? Angenommen, Du baust mit dem frisch gekauften Fahrzeug einen Unfall...
Ich würde das Auto nicht kaufen. Klingt unseriös. Nur meine Meinung natürlich.
Gruß, Raphi