Kaufberatung Corsa D GSI

Opel Corsa D

Hallo Leute,

bin neu im Opel Forum, aber ein alter OPEL Fahrer (Ascona C GT Sport, Kadett E Cabrio)

Nun will ich für meinen Sohn einen Corsa D GSI Sport (150 PS/ 1,6l) kaufen.
Erstzulassung 12/2008, 87.000 km, normale Serienausstattung.
Das Lenkrad ist ziemlich zerfleddert, die Handschuhfachklappe etwas verzogen.
Sonst habe ich auf den ersten Blick keine Mängel entdecken können. Bin noch nicht Probegefahren.
Guter Zustand, kein Unfall, 2 Vorbesitzer.
Ist dieser Corsa noch 6000 Wert? Worauf muss ich bei der Probefahrt achten?

Danke für Eure Hilfe!

PS: Der Verkäufer sagt, dieser hätte eine Steuerkette? Kann das sein??

Beste Antwort im Thema

Definiere doch bitte mal "vollgasfest".

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte dass es von 10000 Motoren vielleicht einer überlebt, wenn er nur wenige tausend Kilometer Vollgas gefahren wird.
Für manche idiotische Fahrweise sind schon lausige 10000 Km zuviel.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich sage mal, Gasfest ist der Z16LEL schon aber nicht Vollgasfest das hat meiner nur 147.000km gemacht ;D

Definiere doch bitte mal "vollgasfest".

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte dass es von 10000 Motoren vielleicht einer überlebt, wenn er nur wenige tausend Kilometer Vollgas gefahren wird.
Für manche idiotische Fahrweise sind schon lausige 10000 Km zuviel.

Gut, das ist nicht so mein Problem. Ich bin weniger der Vmax Mensch. Ordentliche Beschleunigung mag ich ganz gern, lass es dann aber mit 140-160 rollen. Ich fahr aber 30tkm im Jahr... Dann natürlich der Rennsteig vor der Tür.. Vielleicht schau ich ihn mir mal an, liegt fast auf meinem Weg.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 24. Oktober 2018 um 00:38:05 Uhr:


Definiere doch bitte mal "vollgasfest".

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte dass es von 10000 Motoren vielleicht einer überlebt, wenn er nur wenige tausend Kilometer Vollgas gefahren wird.
Für manche idiotische Fahrweise sind schon lausige 10000 Km zuviel.

Meinen bin ich 3Monate gefahren beim 1. Erreichen der VMax haben sich die Pleullager aufgelöst.
Ungelogen der erste Mal als ich 200 gefahren bin!

Keine Ahnung was der Vorbesitzer mit getrieben hatte....
Auf jeden Fall eine negative Erfahrung.
Immerhin hat das M32 den Motor überlebt.

Ähnliche Themen

Pleuellager dürften aber weniger mit Gasfestigkeit zu tun haben.

Sind aber nach einer Vollgaspassage drauf gegangen und würden vorher 15km "warm" gefahren.

Also, irgendwie ist das ein Widerspruch für mich - GSI und LPG. Jemand, der einen GSI fährt, will sicher auch öfters die Vmax ausnutzen, sonst braucht man keinen GSI. Und Gasfahrer sind ja eher auf sparen aus und nicht so auf die Vmax.

Da würde ich eher zum großen Diesel raten, da spart der Vielfahrer auch und hat dafür aber Drehmoment satt und vor allem nicht das Risiko des LPG-Umbaus samt Risiken im Betrieb nebst den anderen Nachteilen (Platzverlust, Umbaukosten etc.).

Diesel geht erstmal garnicht. Auch wenn es bei den aktuellen Fahrzeugpreisen schwer fällt. Ich lehn die Stinker seit fast 50 Jahren ab, fang ich gerade jetzt nicht damit an.

Aktuell fahr ich einen LPG Omega. Sparsam ist der nun auch nicht, geht auch billiger. So ein GSI kann halt evtl beides. Spaßig sparen sozusagen. Morgen schau ich mir den mal an.
Bekannte Rostecken? Bremsleitungen z.B...

... man(n) kann natürlich auch bei Vmax sparen wollen. Es gibt genug die sich fette Diesel kaufen um halt die km bei hohen Tempi abzuspulen. Aussendiensterlhobel sind das beste Beispiel dafür.

Kann ein Gaser auch.

Soll das jetzt eine Grundsatzdiskussion werden?

Mich interessiert mehr wo ich hinschauen soll..

Du willst wirklich vom guten alten Omi auf einen Corsa wechseln? Klar, der kleine Flitzer fährt Kreise um deinen Dicken, aber in Sachen Komfort kann er trotz seiner "Jugend" bei weitem nicht mithalten.

Bei wirklich interessanten Fehlern kann ich dir leider (oder zu meinem Glück) nicht wirklich helfen, denn bis auf knarrende Koppelstangen, miesen Lautsprechern in den Vordertüren, gepaart mit dem miesen Radioempfang macht unserer trotz "nur" 120 PS Spaß.
Das böse M32 sollte bei der Laufleistung schon geflogen sein, also wird es eins der vielen Guten sein.

Nochmal generell zur VMax.
Wo und wann kann man denn die Karren noch wirklich ausfahren? Sehr sehr selten und Nachts.
Im Übrigen kann ich jeden absolut verstehen, der auch eine höhere Jahreskilometerleistung mit Benzin, oder auch Gas abspult, denn ich bin auch kein großer Fan der rußenden Traktormotoren.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 24. Oktober 2018 um 14:18:16 Uhr:


Klar, der kleine Flitzer fährt Kreise um deinen Dicken, aber in Sachen Komfort kann er trotz seiner "Jugend" bei weitem nicht mithalten.

Nochmal generell zur VMax.
Wo und wann kann man denn die Karren noch wirklich ausfahren? Sehr sehr selten und Nachts.
Im Übrigen kann ich jeden absolut verstehen, der auch eine höhere Jahreskilometerleistung mit Benzin, oder auch Gas abspult, denn ich bin auch kein großer Fan der rußenden Traktormotoren.

So zum 1. Punkt:

Der GSI ist ein Sportlicher Kleinwagen, da ist es absolut üblich das sie Flott, Straff (hart) und nicht besonders groß sind ;D

Zur V-Max Diskussion....

Ich weis naürlich nicht was der Vorbesitzer mit dem armen Corsa angestellt hat aber da hab ich das Auto seit 3 Monaten, puste 1 einziges mal mit ca 220 (Tacho) mal 5km die Bahn runter und schon ist der Motor im eimer.....
Also die 147.000km sind (aufgrund vom allgemeinen Zustand) absolut glaubwürdig, daher bin ich schon etwas vom Glauben abgefallen das der Bock nur so kurz gehalten hat....

Mein 1.4 Turb (von ende 2012) klappert Morgens auch irgendwie blöd bis der erste Tropen Öl verteilt ist (und der hat nur 83.000) mal etwas beobachten....

Ich hab durchaus Spaß an Rennsemmeln. Hatte mal einen Uno Turbo und auch einen C20NE B Corsa.

Nein ich will natürlich nicht wirklich meine Alltagsomi gegen den kleinen tauschen. Leider ärgert mich das gute Stück aber seit einigen Monaten laufend mit Kleinkram. Aktuell läuft sie nur auf Gas, vorige Woche kurze Zeit nur auf Benzin, Getriebe hat ewig ärger gemacht, dann der Verteiler. Das ganze Fahrzeug ist auch arg unüberschaubar verkabelt.. 360tkm und 28 Jahre gehen nicht spurlos am Altblech vorbei. Übrigens klappern bei dem die Hydros seit 120tkm, ist mir aber egal, auch und gerade warm. Es wird also Zeit was anderes zu suchen. Der Markt ist aber gerade sehr dünn bei den LPG.

Ich hab aber noch eine 87er Omi, von daher, die ist aber nicht für den Alltag, hat auch kein LPG. Die muß aktuell herhalten...

Kalt klappern beim 1.4er, die Kette macht schlapp...

@mozartschwarz

Kann sein das wir unseren GSI eventuell nächstes Jahr verkaufen werden.
Hängt davon ab welche Fortschritte mein Sohn bei der Genesung macht.
Muss eventuell auf ein Fahrzeug mit AT- Getriebe umsteigen.
Entscheiden wird sich das im Frühjahr nächsten Jahres.
Dann bekommt der Corsa frischen TÜV, neue Bremsen und natürlich den obligatorischen Ölwechsel bei mir.
Falls du noch bis dahin warten kannst, würde ich dir dann ein Angebot per PN unterbreiten.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:21:47 Uhr:


.. 360tkm und 28 Jahre gehen nicht spurlos am Altblech vorbei.

Ach was, der is ja noch neuwertig und gerade mal ein paar Tage aus der Werksgarantie! 😁 😎 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen