Kaufberatung Cooper S
Hi,
ich plane mir zeitnah im neuen Jahr ein Auto zu kaufen. Da mein erstes Auto mal ein alter Mini war, bin ich auf den neuen gestoßen und finde den ziemlich cool. Konkret interessiert mich der Cooper S. Mein Budget habe ich auf 15000 EUR festgesetzt.
Nun meine Fragen:
Bekomme ich mit diesem Budget überhaupt einen vernünftigen Cooper S?
Bis zu welche KM-Zahl sollte ich max. kaufen?
Sollte ich darauf achten dass es ein Mini aus der neueren Baurreihe ist, bzw. nach dem Facelift?
Auf was sollte ich bei einem Kauf achten? Ich würde bei einem Händler kaufen.
Gibt es besondere Schwachstellen die man vor einem Kauf prüfen sollte?
Könnte mir jemand ein Inserat von Mobile/Autoscout etc. schicken, dass zu meinen Kriterien passt und einen vernünftigen Eindruck macht, damit ich mich bei der Suche orientieren kann?
Ansonsten habe ich mich gefragt wie der Unterschied der Fahreigenschaften zwischen dem normalen Cooper und dem Cooper S ist? Mich reizt natürlich der Cooper S, ich fahre auch lieber sportlich, die Frage ist nur ob ich mit einem Budget von 15.000 EUR nicht besser einen normalen Cooper kaufen sollte.
Über ein paar Tipps und Hilfe würde ich mich sehr freuen. Ansonsten wünsche ich einen guten Rutsch ins neuen Jahr!
16 Antworten
Scheint wohl nicht Scheckheftgepflegt, aber bei dem Preis kann man eigentlich nichts sagen.
Gebraucht bleibt immer ein Restrisiko.
Also Checkheft ist lückenlos vom einem BMW Händler im nächsten Ort (belegbar mit Quittungen, immer selbe Werkstatt da Erstbesitzer) gefüllt.
Er wurde damals wegen des Kettenspannerproblems von Mini nicht angeschrieben und hat deshalb auch ein Großteil der Kosten für den Austauschmotor auf Kulanz bekommen.
Auch dafür ist die Rechnung mit vermerkter Kulanzleistung vorhanden.
Abgegeben wird er weil nächste Woche ein Neuwagen (TT) abgeholt wird.
Klar ist immer ein Risiko vorhanden :-)