Kaufberatung CLK Cabrio oder E Klasse Cabrio
Hallo,
ich überlege mir als Zweitwagen und neues Hobby ein Mercedes Cabrio anzuschaffen. Bei den Überlegungen ist es bislang allerdings auch geblieben, bin doch noch ein wenig skeptisch aber irgendwie lässt mir das Thema auch keine Ruhe.
Angefangen mit dem Interesse hat es bei der Baureihe A208. Diese Reihe hat sich jetzt allerdings erledigt.
Dann kam mir der CLK500 in den Sinn, dort habe ich jetzt ein Angebot über zirka 15000€ (2006er) vorliegen. Da dies viel Geld ist, habe ich parallel noch einmal nach dem 207er gesehen. Für 1000-3000€ mehr gibt's dort auch schon 350CDI's und auch 350er sowie natürlich die 200er. Die Fahrleistung soll zirka 10000km pro Jahr betragen, wie gesagt, der Einsatz ist als purer Luxus eingeplant und um mein tägliches Pendeln von insgesamt 120km Landstrasse bei gutem Wetter abwechslungsreicher zu gestalten.
Wie ist Eure Meinung dazu? Beim 209er würde es höchstwahrscheinlich der 500er sein, beim 207er kann ich mir auch sehr gut den Diesel vorstellen. Vom optischen finde ich den den CLK wesentlich unauffälliger, der A207er hat scheinbar doch ein paar Cabrio Features mehr. Ich bin komplett unentschlossen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 21. September 2020 um 20:52:12 Uhr:
Zitat:
@niggerson schrieb am 21. September 2020 um 19:27:32 Uhr:
Also ich hab vom 350er Sauger auf ein 500er Biturbo gewechselt. Dazwischen liegen auch Welten.
Die Konkurrenz schläft nämlich nicht. Da hat jeder Kleinwagen schon 180-200PS oder mehr.Aber DonnerMcLeod hat es total auf den Punkt gebracht. Und von der Sorte gibt es soooo viele.
@niggerson Das zwischen dem 350 Sauger und dem 500 biturbo Welten liegen ist mir auch klar.
Aber wenn man den Sauger auf guter Drehzahl hält, dafür gibt es am Lenkrad die paddels, reicht mir der 350 im Moment.
Mein nächster wird der 400 oder C43.
Mal sehen.
Das ist leider der Knackpunkt. Ich bin meinen 350er immer mit guter Drehzahl gefahren. Dadurch hatte ich fast den selben Verbrauch wie jetzt mit dem 500er. Der 350er hat sich bei mir auch oft 15l gegönnt.
Aber Spaß macht der Motor. Es macht auch Spaß die Gänge auszufahren typisch Sauger halt.
Wenn ich sowas suchen würde wie der Te wäre mir der Motor das wichtigste. Zum Cabrio fahren als Hobby brauch ich keine Distronic. Eigentlich auch kein ILS weil ich damit nicht Nachts fahren würde usw. was ich bräuchte sind Emotionen.
108 Antworten
Mir reicht mein 200er alle male, wenn doch noch mal ein Kauf eines 6 oder 8enders ( hatte mal mit nem Mustang V8-Cab geliebäugelt) anstehen sollte, dann nicht wegen fehlender Leistung (weswegen dann leistungsstärkere 4ender 250/300er oder der 4ender -Mustang ohnehin ausscheiden)....die brauche ICH und die fehlt MIR auch nicht...sondern wegen Sound, Laufkultur, meistens bessere Ausstattung o.ä.
Zitat:
@jw61 schrieb am 21. September 2020 um 23:08:12 Uhr:
Mir reicht mein 200er alle male, wenn doch noch mal ein Kauf eines 6 oder 8enders ( hatte mal mit nem Mustang V8-Cab geliebäugelt) anstehen sollte, dann nicht wegen fehlender Leistung (weswegen dann leistungsstärkere 4ender 250/300er oder der 4ender -Mustang ohnehin ausscheiden)....die brauche ICH und die fehlt MIR auch nicht...sondern wegen Sound, Laufkultur, meistens bessere Ausstattung o.ä.
Ist doch in Ordnung wenn du so denkst, dagegen hat doch keiner was.
Das mit dem Mustang ist schon was anderes. Für viele mercedes Fahrer zu prollig. Ob man einen 6 oder 8 ender braucht, merkt man erst, wenn man so ein Fahrzeug gefahrenen hat.
Im übrigen gibt es in der neuen C Klasse keine 8 ender mehr.
@niggerson Da hast du nicht ganz Unrecht, aber eine Distronic würde ich schon gerne haben. Es geht mir auch nicht um Geschwindigkeit, sonder wie @jw61 schreibt, um Sound und Laufkultur. Für alles zusammen wird aber das Budget wohl nicht reichen ;-)
Zitat:
@ultrax schrieb am 22. September 2020 um 14:01:27 Uhr:
@niggerson Da hast du nicht ganz Unrecht, aber eine Distronic würde ich schon gerne haben. Es geht mir auch nicht um Geschwindigkeit, sonder wie @jw61 schreibt, um Sound und Laufkultur. Für alles zusammen wird aber das Budget wohl nicht reichen ;-)
Für gute 6 Zylinder mit guter Ausstattung und wenig Kilometer musst Du ca. ab 25k Euro rechnen. Dafür bekommst Du sehr gute 3,5l M276 als Sauger mit 306 PS oder mit Glück den turboaufgeladenen mit 333 PS.