Kaufberatung Cabrio: Astra, oder doch Audi/BMW?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ein Kumpel von mir möchte sich demnächst ein neues Cabrio kaufen. Momentan fährt er noch ein BMW E36 Cabrio (318i, 115PS).

Zur Auswahl stehen folgende Fahrzeuge:

BMW E46 Cabrio
Opel Astra G Cabrio
Audi A4 Cabrio

Es müssen nicht die Topmotorisierungen sein, da der Spritverbrauch auch noch ein Kaufkriterium ist. Also klammern wir mal die dicken Motoren aus.

Es geht da hauptsächlich um Zuverlässigkeit, laufende Kosten und natürlich um die Anschaffung. Ich denke mal, daß das Astra Cabrio am meisten fürs Geld bietet oder?

Welche Motorisierungen im mittleren Segment sind denn da zu empfehlen? Welche Fahrleistungen erreichen die dann?

Cu

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Der AUdi und BMW spielt doch im ganz anderen Preissegment.

Wonach kauf ich denn zuerst mein Auto??....denke mal zunächst nach dem was ich mir leisten kann, dann muss es mir gefallen und dann kommen die ggf Extras

Man kann sich erstmal jedes Auto leisten. Fraglich ist dann nur der Zustand des Fahrzeugs...

Fakt ist, daß der Astra G hier ausdrücklich mit in die Wahl kommt. Für den Preis eines praktisch neuwertigen Astra G mit wenig Kilometern bekommt man bei BMW oder Audi nur Fahrzeuge in mittelmäßigem Zustand und mit hoher Laufleistung. Auch das kann ein Anreiz sein, den Opel zu nehmen wenn das Budget nicht unbegrenzt ist.

Bei mir war es ähnlich. Ich hätte mir anstatt meinem 2002er Vectra mit 70tkm auch einen 1996er 5er BMW mit 200tkm kaufen können - wollte ich aber nicht.

Also diskutiert nicht darüber, welche Autos man vergleichen kann, sondern helft dem Threadsteller konstruktiv weiter. So langsam kann ich es echt nicht mehr lesen wie sich hier die Anhänger der Premiummarken vom Bodensatz des Automobilbaus (Opel, Ford, ...) abzusetzen versuchen!

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


So langsam kann ich es echt nicht mehr lesen wie sich hier die Anhänger der Premiummarken vom Bodensatz des Automobilbaus (Opel, Ford, ...) abzusetzen versuchen!

Ich denke, ich habe auch die Vorteile des Astra deutlich gemacht. Ich selbst habe mich für AUDI entschieden, weil:

- ich Werts aufs Image lege (selbst Schuld, ich weiß)
- ich mit OPEL schlechte Erfahrung habe (meine beiden ersten Autos)
- die Qualität eine ganz andere ist (und das ist nicht zu leugnen)
- Ich viele km fahre und der Wiederverkauf eine Rolle spielt

Äpfel kann man sehr wohl mit Birnen vergleichen. Entweder sie schmecken einem - oder halt nicht.

Als Beispiel: Nagelneuer Astra Twintop 1.6, alle wesentlichen Ausstattungsmerkmale, und von der Verarbeitung ist der aktuelle Astra wirklich nicht sooooo weit weg von Audi und BMW wie das noch bei den Vorgängermodellen der Fall war.

Astra Twintop

Alternativ hier ein A4 Cabby 2.4, allerdings vier Jahre alt und 70.000 km auf der Uhr, ziemliche Basisausstattung.

[URL=http://www.mobile.de/.../da.pl?... ]Hier klicken für Audi Cabrio[/URL]

Der eine kostet 20.800, der andere 20.900.

Jedes dieser Autos hat klare Vor- und Nachteile. Die sollte sich jeder überlegen.

Wirtschaftlichkeit (Neuwagen mit 1.6er Motor und Garantie etc vs. 2.4er mit 70.000 km und max. Gebrauchtwagengarantie)

Stoffdach vs. Stahldach (Geschmackssache)

Design (sowieso Geschmacksache)

Alter!!! (oder halt Preis)

Denn wenn ich jetzt mal die Rahmendaten des A4 Cabbys nehme (02er Zulassung, 70.000 km), dann finde ich folgendes [URL=http://www.mobile.de/.../da.pl?... ]Astra Cabrio[/URL] - und der kostet grade mal 9.800 EUR VB!!!!

Also: Es spricht vieles für einen Audi. Aber mindestens genauso viel für einen Opel. Und ob ein Opel halb so gut ist wie ein Audi, muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Himmel über dem geöffneten Verdeck ist nämlich bei beiden identisch...😉

Ich selbst bin da übrigens leidenschaftslos. Wir haben einen A4 2.5 TDI Avant und einen Opel Zafira 1.8. Beides sehr unterschiedliche, aber auch beides tolle Autos.

Re: Kaufberatung Cabrio: Astra, oder doch Audi/BMW?

Zitat:

Original geschrieben von hansi79


Zur Auswahl stehen folgende Fahrzeuge:

BMW E46 Cabrio
Opel Astra G Cabrio
Audi A4 Cabrio

BMW E46 Cabrio ---> für Südländer bestens geeignet hier in HH! 😁

Opel Astra G Cabrio --> Opel?!?! WTF?!?! 😁

Audi A4 Cabrio ---> me gusto mucho!

Ähnliche Themen

Re: Re: Kaufberatung Cabrio: Astra, oder doch Audi/BMW?

Zitat:

Original geschrieben von 8h_cabrio


BMW E46 Cabrio ---> für Südländer bestens geeignet hier in HH! 😁
Opel Astra G Cabrio --> Opel?!?! WTF?!?! 😁
Audi A4 Cabrio ---> me gusto mucho!

Wie sinnreich 🙄 ... Manchmal wäre es besser, nichts zu sagen, als so Unsinn rauszulassen.

Re: Re: Kaufberatung Cabrio: Astra, oder doch Audi/BMW?

Zitat:

Original geschrieben von 8h_cabrio


Audi A4 Cabrio ---> me gusto mucho!

Südländer? 😉

mein schiegwevater fährt seit einem jahr einen astra gtc mit dem grossen dieselmotor und vollausstattung und ich muss sagen es ist ein wahnsinns sprung gewesen den opel da in sachen qualität gemacht hat (vom vorgänger aus).

ich kann nur sagen von der qualität her steht der opel einem audi nichts mehr bzw nicht mehr viel nach (je nach subjektiven empfinden) also dein kumpel kann sich ruhig den astra kaufen, wenn er sich den neu leisten kann und muss nicht unbedingt einen gebrauchten audi holen für das gleiche geld. denn nun kommt einfach nur den eigene geschmack in frage und was will ich für mein geld einen neuwagen bzw jahreswagen oder einen gebrauchten?

Also weiss ja das Geschmackk supjektiv ist....aber bitte erzähl mir nicht dass die Qualität (grade im Innenraum) der vom Audi entspricht.....vielleicht ist das ja mein Gefühl aber ich habe in beiden Autos gesessen......Opel hat sich stark verbessert und das Cab ist wirklich gut gelungen aber bitte Vergleich mal allein die Verarbeitung(Material) grade beim Kunststoff bemerkt man m.E. schon erhebliche Unterschiede.

Und zu Caravan 16

sicher kann man sich "fast jedes Auto leisten"...aber wenn dann muss man beim Vergleich bitte auch vom selben Zustand ausgehen...bedeutet das Astra ist neu....audi auch neu...und da ergibt sich dann schon ein erheblicher Preisunterschied.....kann ich mir das leisten....kauf ich den Wagen...wenn nicht das nächst günstigere Modell was mir gefällt...aus diesem Grund meine ich das ein Verglich zwischen Opel und Audi hinkt.....und nicht weill ich hochnäsig oder dergleichen bin aber hast du schonmal erlebt das eine Fachzeitschrift das VW cab opel Cab mit Audi oder BMW verglichen hat...ich nicht.

@ Threatersteller

hoffe er findet das für sich schönste Cabrio!!

PS mit schon 4x Opel gefahren bevor ich auf Alfa und dann auf Audi umgestiegen bin

Gruss
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


sicher kann man sich "fast jedes Auto leisten"...aber wenn dann muss man beim Vergleich bitte auch vom selben Zustand ausgehen...bedeutet das Astra ist neu....audi auch neu...

Genau das scheint der Threadsteller aber anders zu sehen. So wie ich das sehe, schwankt er zwsichen einem fast neuen Opel und einem älteren Audi/BMW. Das ist doch legitim oder nicht?!

ciao

So ist es. Er weiß noch nicht so recht, war für ihn am Ende wichtiger ist (Fahrzeugalter/Laufleistung oder Image/Finish der Materialien).

Momentan hat er zwei Fahrzeuge im Auge. Einen Astra Cabrio EZ 2002 mit 29.000Km und dem 2.2er Motor, oder einen BMW E46 EZ 2002 mit 146.000Km und dem kleinen Sechszylinder (weiß nicht genau ob 2.0 oder 2.2). Beide sollen ungefähr gleich viel kosten.

Für mich wäre die Sache klar: Den Astra nehmen. Wie schon jemand hier sagte: Der Himmel ist über allen Cabrios gleich blau.

Cu

klar wenn das so ist;(

bei über 110000km Unterschied würde ich aber sicher auch das Astra nehmen....wunder mich nur das er überlegt denn im Gegensaz zum "alten" Astra Cab sehen BMW und Audi doch optisch sehr unterschiedlich aus.

Ich denke bei seinem Geldbeutel muss es halt auch eine Vernunftentscheidung sein.

Gruss
Karsten

Zitat:

Momentan hat er zwei Fahrzeuge im Auge. Einen Astra Cabrio EZ 2002 mit 29.000Km und dem 2.2er Motor, oder einen BMW E46 EZ 2002 mit 146.000Km und dem kleinen Sechszylinder (weiß nicht genau ob 2.0 oder 2.2). Beide sollen ungefähr gleich viel kosten.

Für mich wäre die Sache klar: Den Astra nehmen. Wie schon jemand hier sagte: Der Himmel ist über allen Cabrios gleich blau.
Cu

Nachdem Du weiter oben schreibst, der Verbrauch spielt eine wichtige Rolle, vermute ich, dass die geplante jährliche Laufleistung nicht ganz klein ist.

Der BMW wird in den nächsten Jahren Reparaturen bzw. Ersatz für Verschleißteile anziehen und beim Überschreiten der magischen 200TKM fast unverkäuflich werden. Am Astra kann er jahrelang Spaß haben, ohne jemals eine Werkstatt außerhalb der regulären Wartungsarbeiten zu besuchen. M.e. eine ganz klare Entscheidung, gerade wenn das Budget begrenzt ist. Ein Auto mit vielen Kilometern auf der Uhr ist ja aus einem Grund billiger zu kaufen: Es wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren höhere Kosten verursachen.

Oliver

Naja, so viel fährt er auch nicht. Aber sein Dad fährt den A4 Limo mit dem 2.4er Motor und der braucht zumindest in der Stadt rund 15 Liter 😰 Benzin wird ja nicht grad billiger.

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen