Kaufberatung Cabrio: Astra, oder doch Audi/BMW?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ein Kumpel von mir möchte sich demnächst ein neues Cabrio kaufen. Momentan fährt er noch ein BMW E36 Cabrio (318i, 115PS).

Zur Auswahl stehen folgende Fahrzeuge:

BMW E46 Cabrio
Opel Astra G Cabrio
Audi A4 Cabrio

Es müssen nicht die Topmotorisierungen sein, da der Spritverbrauch auch noch ein Kaufkriterium ist. Also klammern wir mal die dicken Motoren aus.

Es geht da hauptsächlich um Zuverlässigkeit, laufende Kosten und natürlich um die Anschaffung. Ich denke mal, daß das Astra Cabrio am meisten fürs Geld bietet oder?

Welche Motorisierungen im mittleren Segment sind denn da zu empfehlen? Welche Fahrleistungen erreichen die dann?

Cu

39 Antworten

Re: Re: Kaufberatung Cabrio: Astra, oder doch Audi/BMW?

Zitat:

Original geschrieben von 8h_cabrio


BMW E46 Cabrio ---> für Südländer bestens geeignet hier in HH! 😁
Opel Astra G Cabrio --> Opel?!?! WTF?!?! 😁
Audi A4 Cabrio ---> me gusto mucho!

recht hast du!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

das ist leider der gund warum ich meinen bmw verkaufen möchte und mit dem gedanken spiele mir einen audi zu kaufen.

@ Hansi79

Hat Dein Kumpel denn schon mal in allen 3 Autos dringesessen? Ich finde wenn man sich reinsetzt und sich dann das "Willkommen zuhause" Gefühl einstellt sollte man (natürlich unter Abwägung wirtschaftlicher Vor-/Nachteile) zuschlagen.

Ich z.B. kann im Astra G nicht sitzen, bin zwar kein Riese aber mit knapp 1,90 habe ich beim Astra die Windschutzscheibe direkt vorm Scheitel. Daneben gefällt mit da weder Optik noch Haptik des Cockpits (okay, Geschmackssache)

Der Dreier war mir zu klischeebeladen und da habe zum A4 gegriffen, obwohl ich zunächst auch mit dem Eos geliebäugelt hatte.

Bin mit der Entscheidung zum A4 (nach immerhin 1800km und 4 Wochen 🙂 🙂 🙂 ) sehr zufrieden und kann auch den 1,8t weiterempfehlen.

Greetz, Z.

Ich frag mich immer, was für einen Zweck diese Fragen haben....Opel, Audi oder BMW?
Die Frage kann ihm doch eh keiner beantworten und so wie es aussieht sollte er sich lieber den Opel holen, der ist am billigsten. Den Audi oder BMW wird er sich dann eh nicht leisten können besonders wenn es um den Unterhalt geht (man braucht doch nur zu schauen, was bei einem 3er BMW die Versicherung kostet). Ne Vollkasko kann er da gleich abschminken also fährt er mit normaler Kasko rum, dann beult er sich irgendwas und das wars dann für ihn. Aber naja das muß ja jeder für sich entscheiden können. Jeder vernünftig denkende sollte sich das Auto holen, was er sich auch leisten kann!!!! (Es gab da mal einen tolle Berechnung wieviel das ist: Neuwagenpreis = doppeltes Jahresgehalt)
Wie siehts denn aus, wenn alle sagen "kauf dir den Audi da machste nix falsch"? Kauft er dann lieber einen älteren Gebrauchten mit Mega Km? Ich würde dann eher zum Opel greifen, der ist jünger, hat weniger km und eventuell noch Neuwagengarantie.
Ist doch eine ganz einfache Rechnung :-)
So, weiterhin viel Spaß mit den richtig guten Tips hier

Viele Grüße aus SB
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von schorni31


Ich frag mich immer, was für einen Zweck diese Fragen haben....Opel, Audi oder BMW?
Die Frage kann ihm doch eh keiner beantworten und so wie es aussieht sollte er sich lieber den Opel holen, der ist am billigsten. Den Audi oder BMW wird er sich dann eh nicht leisten können besonders wenn es um den Unterhalt geht (man braucht doch nur zu schauen, was bei einem 3er BMW die Versicherung kostet).

dann frag ich mich warum mein B5er 1.8 Turbo nur halb soviel Versicherung kostet wie mein vorheriger Vectra B 1.8 16V. Werden womöglich mehr Opelz gefahren als Audis und werden dabei mehr Unfälle mit von Opel registriert ? Und bis ich mit meinem A4 so viele Werkstattaufenthalte hinter mir hab wie mit dem Vectra ist der schon 25 Jahre alt ausserdem sind die Teile bei Opel auch net billiger als VAG und der Service ist meiner Meinung nach sogar schlechter.Der 3er kostet nicht soviel Versicherung nur weil BMW draufsteht.

P.S. mein 1.8er mit Turbo säuft sogar weniger als der 1.8er Ecotec im Vectra...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manu780


Der 3er kostet nicht soviel Versicherung nur weil BMW draufsteht.

Na das halte ich dann aber für ein Gerücht..der 3er kostet soviel weil soviele De.... damit rumfahren. Früher sind diejenigen halt Ford Taunus gefahren ;-)

Was die Versicherung in Deiner Fahrzeugklasse kostet weiß ich nicht, kann auch sein das ein 316er da auchi nicht so teuer ist aber ich meinte da eher dir richtge Motorisierung.
Mein S4 kostet z.B. Vollkasko 1200 im Jahr und der M3 rund 2700 Euro und das ist schon ein kleiner Unterschied (wahrscheinlich gibt es auch günstigere Versicherungen aber darum gings ja nicht)
Und noch was zum Verbrauch....warum holen sich viele 200 PS (und mehr) wenn sie dann über den Spritverbrauch jammern und dann nur mit 120 über die Autobahn heitzen,weil sie es sich nicht leisten können?.....

wer jammert über den Spritverbrauch ?

Zitat:

Jeder vernünftig denkende sollte sich das Auto holen, was er sich auch leisten kann!!!! (Es gab da mal einen tolle Berechnung wieviel das ist: Neuwagenpreis = doppeltes Jahresgehalt)

Ohne auf die sonstige Lebenssituation und auf die absolute Höhe des (Netto-)Einkommens einzugehen, kann das ja bestenfalls eine ganz grobe Abschätzung sein.

Beispielsweise halte ich ein Auto mit 40.000 Euro Neupreis für eine Familie mit zwei Kindern, Hypothek und Girokonto immer Hart an der Nulllinie auch bei 20.000 Euro Nettoeinkommen für sehr gewagt. Wer als Single ohne Schulden oder besondere finanzielle Verpflichtungen 50.000 Euro netto verdient, könnte auch ein 150.000 Euro-Klasse-Auto fahren.

Es kommt doch auf viele Faktoren an: Ist das Einkommen sicher oder unterliegt es Schwankungen? Ist der Arbeitsplatz sicher? Will ich mein ganzes Geld zum Autohändler tragen? Kann ich notfalls auf Vermögen zurückgreifen oder muss ich erst Vermögen aufbauen? Bin ich Alleinverdiener? Muss ich Abhängige (Partner/in, Kinder) mit ernähren? Kann ich meine Lebensplanung für die nächsten Jahre klar voraussehen oder gibt's da Unbekannte? Wähle ich ein Auto, welches notfalls kurzfristig verkauft werden kann? Muss ich finanzieren oder kann ich bar kaufen? Brauche ich eine Vollkasko oder könnte ich einen Totalverlust notfalls verschmerzen, ohne anschließend zu Fuß laufen zu müssen?...

Gruß

Oliver

Also, jetzt sieht es wohl so aus, daß er die Cabrio-Idee auf Eis gelegt hat. Er hat die Gelegenheit, einen Audi A3 von einem Bekannten zu bekommen.

Audi A3, Ausstattungslinie „Ambition“ (sowas wie „Sport“)
1.8-20V Motor mit 125PS
EZ 01/2002
90.000 Km
Klimatronic, Tempomat, Alus, ESP, Leder, Bestzustand

Die Karre soll unter 10.000 Euro kosten. Den wird er dann wohl nehmen. Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe.

Cu

Zitat:

Original geschrieben von hansi79


Also, jetzt sieht es wohl so aus, daß er die Cabrio-Idee auf Eis gelegt hat. Er hat die Gelegenheit, einen Audi A3 von einem Bekannten zu bekommen.

Audi A3, Ausstattungslinie „Ambition“ (sowas wie „Sport“)
1.8-20V Motor mit 125PS
EZ 01/2002
90.000 Km
Klimatronic, Tempomat, Alus, ESP, Leder, Bestzustand

Die Karre soll unter 10.000 Euro kosten. Den wird er dann wohl nehmen. Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe.

Cu

Na Klasse und dafür reden sich hier die Leute die Köpfe heiss....naja dann viel Spass

Ne ne 😉

Gruss
Karsten

daraus lässt sich auch n Cabrio basteln wäre doch ma geil wenn das alter Golf kann warum nicht auch ein A3 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen