Kaufberatung!Cabrio! Allgemein!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich fahre noch einen 740i der soll weg eigentlich wollte ich mir eine E Klasse holen!
Doch habe mich in ein 3er Cabrio verguckt!

Mein Problem ist habe 2 Kinder 2und4 wie schauts aus im cabrio mit Platz für 2 Kindersitze? Welche Maschiene soll ich mir holen? kann man sich eins mit ca 200000km kaufen??? Oder würdet Ihr mir abraten!!!

Also her mit euren Erfahrungen

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hol dir doch ein E93. Da sind die Platzverhältnisse besser wie im E36. Für zwei kinder is das schon ziemlich eng da hinten. Würde ich definitiv nicht empfehlen auch wenn ich keine Kinder hab.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Nabend,

also hab so eben bei uns auf der Strasse eins gesehen und muss sagen Platz hinten geht also ich denke für meine 2 und 4 Jahre alten Kids müsste es gehen!

Kann mir einer sagen Versicherungstechnisch kosten ?!

Aber erstmal muss ich den 7er loswerden

Hinten passen auch noch 2 Erwachsene rein, davon mal abgesehen - und zwar ohne Verrenkung.
Aber für jeden Tag ist er einfach für eine Familie zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von just2



Aber für jeden Tag ist er einfach für eine Familie zu klein.

Ich denke das auch. Mensch TE quäl doch deine Kids nicht so. Die gehen da sicher rein, aber die können doch da auch nicht richtig spielen. Und die werden auch größer.

Ich will dir hier jetzt nicht meine Meinung aufzwängen, aber ich kann dir sagen, dass die Sache nicht alltagstauglich ist. Hol dir doch nen schönen 325er cab. älteres bj. 93/94. Die kriegste wirklich hinterhergeschmissen. Also deutlich unter 5000 EURO. Und das wird dann dein persönliches Spassfahrzeug. Den Siebener kannste ja trotzdem verkaufen. Und fürn Alltag holste dir eben ne gepflegte E36 Limo. So ham alle was davon.

Was Versicherung kostet kann dir so wohl keiner sagen. Kommt wie immer ganz drauf an. Ich hab für mein 325er cab. mit teilkasko und bei 100% oder so glaub um die 700 Euro gezahlt. Bei der Württembergischen.

Zitat:

Original geschrieben von mmsbii


also hab so eben bei uns auf der Strasse eins gesehen und muss sagen Platz hinten geht ...

Dann hoffe ich mal für deine kinder, dass du nicht zu den menschen gehörst, die um die 1.80m groß sind (geschweige denn noch größer) und du dich dauerhaft damit zufrieden gibst, den fahrersitz sehr weit vorne zu haben.

Ich bin 1.82m, habe meinen sitz relativ aufrecht im vergleich zu vielen anderen "Liegestuhlfahrern" und da ist dennoch schon kaum platz hinterm fahrersitz.

Ich bleib bei meiner Meinung: Ein Cabrio ist kein Familienauto, erstrecht nicht bei 2 Kleinkindern.

Ähnliche Themen

Ich schau mir heute einen an ml sehen wie groß der ist,

wie gesagt erst mus der 7er weg ! Und die sind grade gár net gefragt vor allem kein 740

Ja so Dickschiffe will keiner. Das sieht man ja auch am Wertverfall nach den ersten zwei Jahren, ich glaube 50% sinds.

Tja, der 740i ist sehr schwer zu verkaufen.
Könnte man oder Mann nicht "einfach" den 7er für ein Cabrio in Zahlung geben. Vielleicht macht das ja ein Händler

Schönen Tag noch

Gruß

Michael

Das wird keiner machen, weil die cabrios wie warme Semmeln weggehen (gerade im Sommer für einen angemessenen Preis), die 7er werden zum Ladenhüter. Hinzu kommt die Gebrauchtwagengarantie die bei einem 7er für den Verkäufer eine große Hürde ist.

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Tja, der 740i ist sehr schwer zu verkaufen.
Könnte man oder Mann nicht "einfach" den 7er für ein Cabrio in Zahlung geben. Vielleicht macht das ja ein Händler

Schönen Tag noch

Gruß

Michael

Möglich wird das schon sein. bloss werden die konditonen nicht so toll sein. Was ist das denn für ein 7er ? E38 oder noch E32? Wieviele km hat der? Ein Achtzylindermotor ist jetzt nicht so unwirtschaftlich, dass man ihn nicht loswird. Kann ich mir nicht so recht vorstellen. In der Regel passt zu jedem topf auch ein deckel😉

Also, dann schreib ich mal als (frisch gebackener) 2facher Vater was zu dem Thema.

Mein Töchter sind jetzt 3 und 0 (3 Wochen) Jahre alt, ich bin 1,90 und meine Frau ist 1,80 m gross.

Wir brauchen also ziemlich viel Platz.

Situation zu dritt (also vor 4 Wochen 🙂 )

keinerlei Problem, hinter mir hat der Kindersitz leicht Platz (ist ein izi BiSafe), nur Liegeposition ist dann nicth drin, sonst wirds zu eng.
Kinderwagen (PegPerego, also etwas grösserer Buggy) geht in den Kofferraum, sogar mit Windschott.

Situation heute: (also zu 4t)

Es wird langsam eng, aber das liegt ausschliesslich an der Römer Babyschale, die sehr tief baut. Sobald die Kleinste aus der Schale raus ist, ist es wieder Problemlos möglich. Dann braucht sie auch nicht mehr den grossen Kinderwagen (auch der passt in den Kofferraum, allerdings muss man dann die Reifen demontieren).
--> Allerdings will ich mit einem ganz frischen Baby auch nicht wirklich offen fahren, also verbeisse ich mir das mal bis zur Sommersaison 2009 😉

FAZIT für den TE:
Mit 2 Kindern im Alter von 2 und 4 Jahren ist das E36 Cabrio problemlos möglich.

Ich würde aber beim Kauf darauf achten, dass es einen automatischen Überrollschutz an Board hat.

Ciao, Ralf

@TE, wenn Du aus München kommst, ich arbeite im Südosten von München, wenn Du also mal ein E36 Cabrio
"genau" unter die Lupe nehmen willst ....

P.S. was ich allerdings nicht gesagt hab, ist dass wir wenn dann nur Ausflüge mit dem Cabrio machen (in Familie) ... bei allem anderen wie Urlaubsfahrten oder wo mal mehr mit muss ... da fahren wir mit dem Bus

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Hol dir doch ein E93. Da sind die Platzverhältnisse besser wie im E36. Für zwei kinder is das schon ziemlich eng da hinten. Würde ich definitiv nicht empfehlen auch wenn ich keine Kinder hab.

Kann ich unterschreiben... Während meiner im Service war, hab ich 2x einen E93 mitbekommen. Da hat man deutlich mehr Platz als im E36 Cabrio.

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


P.S. was ich allerdings nicht gesagt hab, ist dass wir wenn dann nur Ausflüge mit dem Cabrio machen (in Familie) ... bei allem anderen wie Urlaubsfahrten oder wo mal mehr mit muss ... da fahren wir mit dem Bus

In den Urlaub mim Bus😕

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


P.S. was ich allerdings nicht gesagt hab, ist dass wir wenn dann nur Ausflüge mit dem Cabrio machen (in Familie) ... bei allem anderen wie Urlaubsfahrten oder wo mal mehr mit muss ... da fahren wir mit dem Bus

In den Urlaub mim Bus😕

jep, gibts was besseres?

Edit: vielleicht sollte ich dazusagen, dass es ein VW-Bus ist und kein öffentlicher 🙂
allerdings stünde das auch in meiner SIG 😉

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


FAZIT für den TE:
Mit 2 Kindern im Alter von 2 und 4 Jahren ist das E36 Cabrio problemlos möglich.

Dem will ich nicht widersprechen, nur

bequem

ist aus meiner sicht etwas anderes, und zwar für alle beteiligten.

Du hast ja noch den T5 als Ausweich, aber beim TE soll es ja wohl das hauptauto werden. Man bedenke mal, dass man evtl. auch mal noch einkaufen fahren muss. Wenn da schon ein kinderwagen im kofferraum ist, geht gar nix mehr.

Wochenendurlaub: da muss Kinderwagen und gepäck für 4 leute mit. stelle ich mir grade sehr schwierig vor.

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


In den Urlaub mim Bus😕

jep, gibts was besseres?

Edit: vielleicht sollte ich dazusagen, dass es ein VW-Bus ist und kein öffentlicher 🙂
allerdings stünde das auch in meiner SIG 😉

ah, ok. dachte schon mit öffentlichen. hab mir das gerade etwas kurios vorgestellt wie du mit zwei kleinen kindern + frau mit öffentlichen nach Italien fährst und das dann auch noch bequem findest. deine sig hab ich zwar gesehen, aber soweit hab ich net kombiniert. Irgedwie zu früh aufgestanden heute. zu müde für solche wahnsinnskombinationsgedanken😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen