Kaufberatung C63 AMG

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,

ich bin mir sicher, dass diese Frage hier schon
oft genug im Raum stand, aber da es nicht gerade
wenig Geld für mich ist, wollte ich trotzdem nochmal
Eure Erfahrungen und Tipps hier sammeln bevor ich mir
einen kleinen Traum erfühle und mir diesen Traumwagen kaufe.

Also worauf sollte man beim Kauf achten und wo könnten
versteckte Kostenfallen liegen. Möchte ungern einen Pflegefall
haben mit dem ich jeden Monat vor der Werkstatt stehe.

Und was haltet Ihr von dem hier?

Mercedes-Benz C 63 AMG 7G-TRONIC Performance 19"*/49TKm/*GSD* für 34.990 € bei mobile.de: http://mobile.de/21LFGC

Danke

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo Alex,

ohne arrogant wirken zu wollen solltest du wissen, wenn 35.000€ viel Geld für dich ist wäre ein anderes Auto vielleicht die bessere Wahl.

Ich habe meinen seit nun fast 4 Jahren (April 2010 gekauft) und damals Werkswagen im Alter von 11 Monaten direkt von AMG übernommen (BJ Mai 2009). Damals 2010 hat mich das Auto (C63 T-Modell) 60.000,00€ gekostet mit einer Laufleistung von 12Tkm. Neuwert laut Liste war 91.500,00€ glaube ich.

Stand heute,

64.000km Laufleistung (Tagesaktuell).

Durchschnittsverbrauch von 17,9L bei jetzt 52.000km macht also Spritkosten von ca. 15.000€ (Bei Super+ 1,60). Hinzu kommt, dass ich das Auto nur im Sommer fahre und seit 2010 aktuell gerade den 5 Satz Reifen (P Zero) draufgezogen habe was insgesamt ca. 5.500,-€ gekostet hat. Versicherung liegt beim mir jährlich VK45% bei 1650,-€, was auf die 4 jahre gerechnet 6.600,-€ sind. Dazu kommen Steuer in Höhe von 450,-€/Jahr also 1.800,-€. Eine Jährliche Ispektion kommt auch hinzu, hierbei liegt es um die 1000€. Aktuell heute hole ich ihn erneut aus dem Service B5 (kleine Inspek.) und bezahle 1.022,61€. Bremsen+Scheiben sind noch die Ersten, da sehr guter Zusatand. Etwas Pflege braucht er auch wo ich mit Jährlich 200€ kalkuliere. Dann rechne mal noch +10% für anderweitige Ausgaben. Ich hab z.B. vor kurzem die Mattschwarzen 19Zoll Speichenfelgen von AMG gekauft (3000€).

Kurze Zwischenbilanz:

Benzin 15.000
Reifen 5.000
Versi. 6.600
Steuer 1.800
Inspek. 4.000
Pflege 800
--------------------
33.200,00 + 10%

ca. 36.500,00€

Dazu kommt das ich ihn jetzt verkaufe und ca. 40.000€ dafür bekommen möchte. Also habe ich noch einmal 20.000,00€ Wertverlust.

56.500,00€ durch 4 Jahre sind: 14.130,00€ / Jahr Gesamtkosten. Lässt du den Wertverlust weg sind es 9.130,00€ bei 13.000km Laufleistung jährlich. Ich denke es ist je nach Laufleistung und Fahrverhalten realistisch mit 7.500-12.500€ pro Jahr zu kalkulieren. Zieht man den Unterhalt von 700-1000€ im Monat in Betracht sollte der Kaufpreis von 35.000,00€ das kleinste Übel darstellen.

Zum Auto allgemein kann ich nur sagen, extremer eyecatcher, bzw. earcatcher. Der Sound ist ein Traum, der Motor und die Leistung muss nicht erwähnt werden. Zuverlässig, Laufruhig und extrem alltagstauglich. Ich bin in den 4 Jahren begeistert gewesen und hatte nie Probleme mit dem Auto, höchstens mal mit den Nachbarn, wenn ich spät nach Hause gekommen bin und vergessen habe in die Einfahrt zu leichen. :-D

Wirst du dich trotzdem für den C63 entscheiden habt ihr sicherliche eine Menge Spaß, zwischengasfunktion, Schaltwippen, Sound, Anzug, Topspeed und wirklich schön anzusehen.

Gruß
Sebastian

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djedison



Zitat:

Original geschrieben von andy0871


Ja soweit ich weis hatte der C63 immer LED Heckleuchten...

lg andy0871

Ja aber die auf dem oben genannten C63 sind von der Modellpflege,sprich die sind von 2011 oder neuer.

hmmmmm. ich mein nö. beim c63 amg sind doch immer diese dran gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Maryo



Zitat:

Original geschrieben von djedison


Ja aber die auf dem oben genannten C63 sind von der Modellpflege,sprich die sind von 2011 oder neuer.

hmmmmm. ich mein nö. beim c63 amg sind doch immer diese dran gewesen.

ich hoffe ich lese da ironie heraus 😁😁😁

Ja, der C63 AMG hatte LED- Blinker, aber auch nur die Blinker!!!

Dann klär uns mal auf.

Zitat:

Original geschrieben von Maryo



Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Bremsscheiben und Beläge sind auch nicht billig. Besonders beim Performance Package (Bremssattel Rot) Ansonsten findest du alles über die SUFU. Kaufberatung, Unterhalt usw...
Falsch!! PP Bremssättel gibts am C63 nicht nur in rot ...
Ähnliche Themen

Die Aussage, dass alles im Originalzustand ist, stimmt natürlich nicht:
Die Rückleuchten sind die von der Modellpflege, zu erkennen an der Grafik der Leuchteinheiten, nicht an den LED Blinkern, die hatte der C63 in der Tat schon immer. Auch der Grill wurde ja offensichtlich nachträglich lackiert.

Dass es die PP Bremssättel auch in anderen Farben als rot gab, wäre mir neu. Meine sind jedenfalls rot 🙂

Ceramic bei E63 AMG Gold/ Gelb
PP- Bremsen bei C63 AMG rot

Du warst doch heute schon im Forum, wie man es in deiner Statitik ersehen kann.
Ich will hier keinen zu einer Antwort nötigen, wer aber eine Aussage so aggressiv wie du formuliert, "Falsch!! PP Bremssättel gibts am C63 nicht nur in rot ... "sollte mal Stellung zu seiner Aussage nehmen. Seltsam finde ich auch einen Z4 als Hauptfahrzeug und den C63 unter Weitere Fahrzeuge anzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Dann klär uns mal auf.

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein



Zitat:

Original geschrieben von Maryo


Falsch!! PP Bremssättel gibts am C63 nicht nur in rot ...

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Du warst doch heute schon im Forum, wie man es in deiner Statitik ersehen kann.
Ich will hier keinen zu einer Antwort nötigen, wer aber eine Aussage so aggressiv wie du formuliert, "Falsch!! PP Bremssättel gibts am C63 nicht nur in rot ... "sollte mal Stellung zu seiner Aussage nehmen. Seltsam finde ich auch einen Z4 als Hauptfahrzeug und den C63 unter Weitere Fahrzeuge anzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein



Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Dann klär uns mal auf.

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein



Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein

Zbsp konnte man die grosse Bremse auch in silber kriegen beim C63 ...

P.S.
Sorry aber was hat das denn mit meinem Profil zu tun und in welcher Reihenfolge ich meine versch. Fz aufliste?

... es sind die ident. sättel bei beiden am c63 erh. systemen. bei der grossen pp bremse sind die sattelträger anders so das die sättel für die pp bremse ca 15mm weiter aussen anliegen. leider sind die sattelträger v amg/mb nicht einzeln lieferbar ...

Hallo Leute,

habe jetzt was passendes für mich gefunden.
Würde diesen Wagen für 39 t€ mit Jungen Sternen
bekommen. Was sagt Ihr dazu?

http://mobile.de/21PBG3

Gruß Alex

Hy A4B7_555,

ich habe das gleiche Problem wie du. Ich suche auch einen C63 in dieser Preisklasse. Ich habe diesen auch bei Mobile geparkt. In der Anzeige steht er ist von privat. Bin mir nicht sicher ob es besser ist so ein Auto vom Händler zu kaufen.
Ansonsten gefällt er mir sehr gut. Und vor Allem aus erster Hand.
Hast du die JS rausgehandelt, oder hat er die schon mit bei.
Langsam kommen ja auch die Mopf Autos in Frage. Giebt es da wesentliche Unterschiede? Außer die Optik meine Ich natürlich.
Ich bin leider noch nicht soweit um mich zu entscheiden.

Gruß an alle AMG' ler und die es noch werden wollen.

Zitat:

Original geschrieben von mskober


Hy A4B7_555,

ich habe das gleiche Problem wie du. Ich suche auch einen C63 in dieser Preisklasse. Ich habe diesen auch bei Mobile geparkt. In der Anzeige steht er ist von privat. Bin mir nicht sicher ob es besser ist so ein Auto vom Händler zu kaufen.
Ansonsten gefällt er mir sehr gut. Und vor Allem aus erster Hand.
Hast du die JS rausgehandelt, oder hat er die schon mit bei.
Langsam kommen ja auch die Mopf Autos in Frage. Giebt es da wesentliche Unterschiede? Außer die Optik meine Ich natürlich.
Ich bin leider noch nicht soweit um mich zu entscheiden.

Gruß an alle AMG' ler und die es noch werden wollen.

Hallo,

also die Jungen Sterne würde ich seperat
mit meinem MB Händler abschließen.
Und ja die Mopf Fahrzeuge sind wirklich schön.
Nur ich meine mit solcher Ausstattung kann man
zur Zeit noch 10t€ drauflegen.

Gruß

ok, mit der Ausstattung hast du recht.
Gibt es technische Unterschiede die man nicht außer Acht lassen sollte. ?

Also da muss ich ehrlich gestehen, dass ich dir
da nicht weiter helfen kann, da ich mich damit
nicht auseinander gesetzt habe, weil das außerhalb
meines budgets liegt. Aber ich könnte mir
sicherlich vorstellen, dass es da unterschiede gibt.
Sonst würde ja meiner Meinung nach ein
Facelift bzw. Mopf keinen Sinn machen.
Aber da können hier bestimmt andere Leute
mehr dazu sagen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mskober


ok, mit der Ausstattung hast du recht.
Gibt es technische Unterschiede die man nicht außer Acht lassen sollte. ?

Moin in die Runde,

neben den optischen Änderungen (innen + außen) hat der Mopf keine Wandlerautomatik mehr, sondern ein MCT-Getriebe mit nasser Anfahrkupplung. Die wurde vom SL 63 übernommen. Viele SL-Fahrer waren damit unzufrieden, weil das Anfahren etwas "rupfiger" als mit einem Wandler ist. Ich selbst hatte mich nach ein paar Tagen an das Getriebe gewöhnt. Der Vorteil dieses Getriebes ist, dass nach dem Anfahren ein vollständiger Kraftschluss da ist und keine Übertragungsverluste durch den Wandler mehr auftreten.

Bei mir läuft das MCT seit über 76Tkm vollkommen problemlos und das Rupfen lässt sich mittels eines sensiblen Gasfusses bestens vermeiden.

Einen schönen Sonntag noch

Hans

Danke Hans, hab greade mal bißchen über das neue Getriebe glesen. Ist ja schon was ganz anderes als der Wandler.
Kann man beim Wandler eigetlich auch verschieden Fahrmodi wählen?
Hat jemand Erfahrungswerte zu der Verbrauchsoptimierung nach Mopf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen