1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Kaufberatung C5 Tourer 2.0 HDI Exclusive

Kaufberatung C5 Tourer 2.0 HDI Exclusive

Citroën
Hallo alle zusammen,
da mir bei meinem Focus wieder teure Reparaturen ins Haus stehen (läuft nicht auf allen Zylindern) schau ich mich gerade nach einem anderen um.
Bin dabei eher zufällig auf den C5 gestoßen, welchen ich sowohl optisch als auch technisch mit den vielen Sonderausstattungen sehr attraktiv finde.
Leider habe ich bislang keine Erfahrungen mit Citroen, konnte in den letzten 2-3 Stunden aber nicht viel negatives über folgendes Modell lesen:
http://www.autohus.de/.../?...
Meine Fragen,
  • Was haltet Ihr von dem Auto?
  • Kann die Kilometerleistung zum Problem werden? Fahre etwa 25tkm/ Jahr und wollte ihn so 2-3 Jahre behalten
  • Auf was ist beim Kauf besonders zu achten? Klimaanlage habe ich schon gelesen und sonst so?
  • Laut Preisliste hat das Auto schon BT-Freisprecheinrichtung, ist das richtig und lässt sich über BT auch Musik auf dem Autoradio wiedergeben?

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen,
Kevin1357

Beste Antwort im Thema

Update

Bei meinem wurde heute nach 18 Monaten das Zweimassenschwungrad und die Kupplung wieder ersetzt. Hat gerade mal 55000 Kilometer gehalten und soll wieder 1600,-€ kosten. Mein Fazit nie wieder einen Citroen.

Zitat:

@C5breakFahrer schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:01:46 Uhr:


Ich fahre seid 5 Jahren den C5 2,0 HDI Kombi Bj. 2006 und beim Citroen Händler gekauft. Das erste Jahr war ich sehr zufrieden, und dann kam ein Jahr wo ich jedem Monat wegen Elektronikdefekten in der Werkstatt war. Hatte zum Glück select (2 Jahre Gebrauchtwagengarantie) bei der Citroen ausgehandelt und ich habe die Garantie reichlich ausgenutzt. In der Zeit ist vieles am Auto getauscht worden. Seid dem läuft er wieder sehr gut. Vor einem 3/4 Jahr musste der hintere Bremssattel gewechselt werden. Citroen hat dort drei verschiedene Metalle verbaut die unterschiedlich aufeinander reagieren und dadurch verzog sich der komplette Bremssattel. Ich hatte eines Morgens erst nach dem fünften mal voll in die Bremsen treten Bremswirkung, der zweite hintere Sattel wurde dabei auch gleich ertüchtigt. Dies kommt wohl bei dem Modell öfters vor. Ich nutze den Wagen im Jahr ca. 30000 Kilometer und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von unter 6,0 Liter ausgerechnet und nicht nach Verbrauchsanzeige, da diese ca. 0,5 Liter weniger Verbrauch anzeigt. Bei allem unter 15 Kilometer Fahrstrecke zur Arbeit würde ich von einem Diesel abraten, da dieser mindestens 15 - 20 Kilometer braucht um eine vernünftige Motortemperatur zu erreichen. Zwischendurch wurde bei dem Wagen auch das Zweimassenschwungrad gewechselt, da gibt es einen Umrüstsatz inklusiver neuer Kupplung.
18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Da gehen die Meinungen hier ja echt stark auseinander hab den Focus auch Erstmal wieder repariert.
Hoffe das war die bessere Wahl und er macht noch ein bisschen bis genug Geld fürs eigentliche Wunschauto da ist. :)

Die verlinkte Anzeige ist zwar nicht mehr sichtbar, aber wenn ich die Beiträge lese scheinen ja auch teilweise Äpfel mit Birnen verglichen zu werden.
Schönen Gruß an C5breakFahrer mit seinem handgerissenen C5II (Bitte jetzt nicht copy & paste unter jeden Beitrag :rolleyes: ).
Bei uns gab es die letzten 8 Jahre 2 C5 Tourer jeweils voll ausgestattete automatik Diesel, bis heuter weder mit Motor noch Elektronik irgendwelche Probleme.
Einzige Mankos über all die Jahre waren das schlechte Navi (Mercedes spielt da doch in einer anderen Liga) und die elektrische Heckklappe .

...bei nen Automatik kann ja auch kein Zweimassenschwungrad kaput gehen.
Ich hatte vorher nen C70 mit der 2,0 D-Maschine von PSA,da zieht sich das ZMS auch durchs gesamte Volvo-Forum.
Die scheinen echt sehr anfällig zu sein.

Ließ mal im VW Forum. Ist da auch ein riesen Problem. Scheint nicht Markengebunden zu sein.
ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen