Kaufberatung C5

Citroën C5 1 (D)

Moin moin Jungs 😉
Vattern will sich nen neuen gebrauchten Kaufen, und den soll ich mir dann um 19Uhr mit ihm anschauen. Bin zwar Mechaniker, und auch ne gute Kaufhilfe, was Schwachstellen angeht....allerdings eher bei VW und BMW 🙂

Vattern hat sich nun nen 2002er C5 Kombi Buissnesline ausgesucht. Der hat ne 2,0L 16V Maschine drinne und 263000Km gelaufen. Laut bildern, nicht schlecht. Was gibts da für bekannte Schwachstellen bei dem wgen bzw. woraum muss ich nachher gleich achten???

Gruss Marc

17 Antworten

....gefunden 😁

Nee.....habe zur zeit nur ein "Mobil-OBD".....also nix dolles, aber für die hobby Sachen ausreichend 😉

Da war der Klopfsensor drinne.....erstmal gelöscht.....mal sehen, ob der wiederkommt 🙂

Lexia soll wohl mal kommen, da das ja nun Zitrone nr. 2 ist. VCDS brauche ich im moment nicht, da unser T3 (zur zeit abgemeldet) nem PC en Vogel zeigen würde 😛 .....und ich aber noch Carsoft oder das orig Programm für meinen BMW mir leisten möchte, da man dann nicht nur Motorsachen auslesen kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf


diese Hydr-/ Luftgeschichte an VA und HA

da ist hoffentlich keine Luft dabei

Zitat:

Hechscheibe geht nicht auf und Heckscheibenwischer funktioniert nicht.

Bei der Heckscheibe gehen gerne die Leiterbahnen auf der Scheibe kaputt, geht aber auch der Wischer nicht, ist es möglicherwiese ein Kabelbruch am Heckklappenscharnier oder beides

Zitat:

aber das Tacho zeigt keine Geschwindigkeit an.

manchmal rutscht nur der Zeiger auf der Ache, manchmal ist aber auch der Schrittmotor defekt, es gibt Ersatzteile zum selber reparieren

Zitat:

Klima kühlt nicht ausreichend

sowas wie zu wenig Kühlmittel, aber auch denkbar, dass eine Lüftungsklappe gebrochen ist, dann heizt er gleichzeitig und die Kühlwirkung wird aufgehoben

Das Fahrzeug hat doch recht viele Punkte, ich empfehle das c5forum, da gibt's bei all diesen Punkten Hilfe.
Als Bücher bedingt empfehlenswert sind RTA 654 oder Haynes

Der Blinkernutzer

Danke für die Antwoten, aber die meisten Sachen wurden schon behoben bzw. Fehler gefunden 😉

Heckscheibe: Kontakt defekt
Wischer hinten: Motor defekt (läuft auch im ausgebauten Zustand nur sehr schwerfällig bis gar nicht...)
Tacho: Schrittmotor war defekt. Nen anderes "Ersatzteile-Kombiinstrument" vom Schrotti hat abhilfe geschaffen.
Klima: Ich denke auch, das das zu wenig Kühlmittel sein wird. Werde ich irgendwann mal mit in die Firma nehmen, um das rauszufinden.

Fahrwerk......mag ja schön und gut sein, und es ist mein alter Herr der den fährt und auch gerne fährt....aber für mich als bald 22 Jährigen, ist das nix.....lieber etwas Straffer....aber jedem das seine 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen