Kaufberatung C5 als Familien Auto
Wir suchen ein neues Familienauto und folgender C5 ist uns ins Auge gestoßen:
http://suchen.mobile.de/.../210854571.html
Taugt das Angebot etwas und was sind die Schwächen vom C5 und dem Baujahr auf welches man achten sollte.
Beste Antwort im Thema
Ich habe keine Probleme mit meinem PSA-Diesel, Filter i. O., alles fein. Kurzstrecken mag kein Diesel der heutigen Generation, PSA kann das von allen noch am Besten.
20 Antworten
Zitat:
@unbekannterc5 schrieb am 8. August 2019 um 21:14:21 Uhr:
Ich würde auch zu den 2.0 raten. Damit kannst du auch mal zügig einen LKW überholen. Ich fahre seit 9 Jahren einen 2003-er C5 Exclusiv und bin immer noch zufrieden. Er kostet zwar im Jahr ungefähr 1000 Euro an kleinen Reparaturen (Bremsen und weitere normale Verschleißteile sowie TÜV ) aber er läuft. Habe 2010 LPG einbauen lassen und fahre dadurch günstig (12L pro 100Km).Mit Benzin verbraucht Er 10L Super , Für die Größe und Gewicht,denke Ich,ist das normal. Einen Vorteil hat Er noch, man sitzt etwas höher wie in einer normalen Limousineund die Hydro Federung ist einzigartig gut. Kauft man sich einen SUV ,so ist dieser auch nicht preiswerter.
Nach drei Jahren sollte der TE seine Suche beendet haben 😉
10L/100km für einen 2.0L 4 Zylinder sind aber auch nicht wirklich sparsam. Das habe ich mit meinen 6 Zylindern verbraucht und davon hatte ich schon mehrere.
Es kommt halt auf die Fahrweise und das Streckenprofil an. Bei spritmonitor.de gibt es auch C5 Benziner mit dem 2.0 16V und einer 7 vor dem Komma. Realistisch im Alltag wird eine 8 vor dem Komma sein.
7 oder 8L finde ich auch ok für ein Auto dieser Größe. Bei 10L oder mehr müsste man sich die Frage stellen, warum man dann nicht gleich V6 oder V8 fährt 😉
Gehst du bei V6 und V8 von den Werksangaben aus? Der C5 hat aut. Getriebe und verbraucht deswegen von Haus schon etwas mehr und das Eigengewicht tut sein übriges. Vergleiche Ihn doch einmal mit einem kleinen SUV Benziner. Hier liegt der Vorteil ansichtsmäßig beim Citroen. Er ist etwas höher im Vergleich zu normalen PKW`s und bietet mit seinem Hydro Fahrwerk ein wunderbares Fahrgefühl, womit man sich aber durch hochpumpen des Fahrzeuges aus manchen peinlichen Umständen manövrieren kann.
Ähnliche Themen
SUVs verbrauchen selbstverständlich mehr und ich gehe nicht von Werksangaben, sondern von meinen eigenen Verbräuchen aus 🙂
Mein C5 war ein Diesel, deswegen habe ich keinen direkten Vergleich. Von meinen eigenen Benzinern (siehe Signatur) hat der Mercedes am meisten verbraucht: 10,2L im Mittel über 20Tkm. Meine anderen V6 (2X Kia, Buick, Toyota) lagen alle zwischen 8 und 9.5L.