Kaufberatung C4

Citroën C4 1 (L)

Hallo zusammen,

zuerst mal für die, die immer bei Motor Talk unterwegs sind - ja, ich habe Routine und ich habe gesucht 🙂

Mir stellt sich als eigentlich eingefleischter Elchtreiber die Frage ob ich meinen S60 weiterhin fahren soll, oder ob ich mich nach einem anderen Wagen umsehe, Da die Schweden mittlerweile sehr ambitionierte Preise abfordern, werde ich Volvo - so leid es mir tut - den Rücken kehren.

Meine Freundin hat sich nach einem C2 nun einen C4 gekauft und mit beiden hatte sie genau keine Probleme! *klopfaufHolz*

Jetzt habe ich bei der NL in Do ein aus meinen Augen interessantes Angebot. Ein 2.0 Hdi mit Exclusive Ausstattung. Ziemlich vielen Extras, die ich nicht mehr missen möchte und einem interessanten Preis.

Allerdings hat der Wagen, der jetzt fast genau zwei Jahre alt ist, bereits zwei Vorbeseitzer. Ist das bei Citroen häufig so? Tendentiell halte ich das für ein schlechtes Zeichen.

Dann komme ich - wie man sehen kann - direkt aus Ob und habe da die Musketiere vor er Tür. Habt ihr Erfahrungen mit der Leistungssteigerung des Diesels auf 160 PS? Ich wil keine Rennen fahren, aber ich möchte auch weiterhin entspant fahren können. Die Endgeschwindigkeit ist auf deutschen Autobahnen leider eh egal geworden, also was soll?? 😉

Im Ernst - haben die Jungs bei euch einen guten Ruf? Und was sagt genau die Leistungstegerung für den "großen" Diesel?

Gab es Anfang 2007 nur eine Version der Automatik? Wenn ja, hat sie Probleme die Leistungssteigerung zu verkraften? Bei Saab gibt es fast serienmäßige Leistungen, die das Automatikgetriebe einfach durch den Wolf drehen - nicht schön 😉.

So, das war's für's Erste.

Vielen Dank für's Lesen und auch vielen Dank für die Antworten.

Viele Grüße

Dietmar

8 Antworten

Hallo Nachbar (komme aus Dinslaken)!

der C4 ist ein toller Wagen, gerade mit dem großen Diesel (gibt ja auch noch einen 1,6 HDi) kommt da schon Freude auf und dank 6. Gang kann man auch ohne Ohrenschützer mal was schneller fahren auf der Bahn.

Zu der Leistungssteigerung, ich persönlich kenne nur Leute, die es bei Clemens gemacht haben und die sind zufrieden, deutlich besserer Anzug, wobei sich obenrum/Top Speed dann nicht mehr so viel tut. Ob's auch mit der Automatik geht, weiß ich nicht, da hilft dann ein Anruf bei Musketier oder Clemens. Soweit ich weiß, hat sich an der 6-Stufen-Automatik seit der Einführung nichts geändert. Prinzipiell spricht wohl nichts dagegen, es bei Musketier machen zu lassen, denke ich.

Für mehr und detailliertere Informationen verweise ich immer gern auf das www.c4forum.de/ (unbürokratische Anmeldung notwendig), da gibt es auch viele Gleichgesinnte (ich selbst fahre den 2-Liter-Benziner im C4).

Beste Grüße und bis bald!

Zitat:

Original geschrieben von dlh


Allerdings hat der Wagen, der jetzt fast genau zwei Jahre alt ist, bereits zwei Vorbeseitzer. Ist das bei Citroen häufig so? Tendentiell halte ich das für ein schlechtes Zeichen.

Sind es denn wirklich 2 Vorbesitzer? Oder war der C4 evtl. eine Tageszulassung?

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


Hallo Nachbar (komme aus Dinslaken)!

der C4 ist ein toller Wagen, gerade mit dem großen Diesel (gibt ja auch noch einen 1,6 HDi) kommt da schon Freude auf und dank 6. Gang kann man auch ohne Ohrenschützer mal was schneller fahren auf der Bahn.

Zu der Leistungssteigerung, ich persönlich kenne nur Leute, die es bei Clemens gemacht haben und die sind zufrieden, deutlich besserer Anzug, wobei sich obenrum/Top Speed dann nicht mehr so viel tut. Ob's auch mit der Automatik geht, weiß ich nicht, da hilft dann ein Anruf bei Musketier oder Clemens. Soweit ich weiß, hat sich an der 6-Stufen-Automatik seit der Einführung nichts geändert. Prinzipiell spricht wohl nichts dagegen, es bei Musketier machen zu lassen, denke ich.

Für mehr und detailliertere Informationen verweise ich immer gern auf das www.c4forum.de/ (unbürokratische Anmeldung notwendig), da gibt es auch viele Gleichgesinnte (ich selbst fahre den 2-Liter-Benziner im C4).

Beste Grüße und bis bald!

Viele Grüße nach "um die Ecke" 🙂

Ich bin den Wagen jetzt auch gefahren und muss sagen, dass er mich positiv überrascht hat! Die Ausstattung ist mehr als komplett (Exclusiv) die Verarbeitung ist gut und die Lautstärke bei höherem Tempo ist wirklich gut! Bei rund 190 weiß ich nicht, ob mein Volvo leiser ist.

Die Automatik lässt alles zu, sie schaltet ganz weich und wenn ich will, dann kann ich auch manuell schalten. Das gefällt mir gut. Vr allem bei sechs Gängen. Ich denke, dass der Verbrauch höher wird, aber das kann auch daran liegen, dass ich noch mit dem Bordcomputer überfordert war. Der Wagen hat irgendwie alles - die JBL Anlage und das Navi und da waren sooo viele Einstellmöglichkeiten - nur zum Durchschnittsverbrauch habe ich keine Möglichkeit gefunden den auf 0 zu setzen. Na ja,  ein halber Liter mehr oder weniger wird mich - hoffentlich - nicht umbringen 😉

Wo und wer ist Clemens? Hast du da vielleicht einen Link? Musketier hat halt den Vorteil, dass ich da kaum zwei Minuten hinfahren muss 🙂 aber das erste Telefonat am Freitag fand ich gruselig! Na ja, jeder hat mal einen schlechten Tag 🙂

Das andere Forum schaue ich mir mal an! Vielen Dank dafür!

Viele Grüße und einen schönen Sonntag vom

Dietmar - schwärmt leicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz



Zitat:

Original geschrieben von dlh


Allerdings hat der Wagen, der jetzt fast genau zwei Jahre alt ist, bereits zwei Vorbeseitzer. Ist das bei Citroen häufig so? Tendentiell halte ich das für ein schlechtes Zeichen.
Sind es denn wirklich 2 Vorbesitzer? Oder war der C4 evtl. eine Tageszulassung?

Hallo ins Sauerland,

das kann ich leider nicht sagen. Ich habe nur die Probefahrt gemacht und die Papiere waren nicht dabei, Ein "ernstes" Verkaufsgespräch werde ich wohl morgen haben 😁 Wenn es eine Tageszulassung war, dann wäre das natürlich super!

Viele Grüße

Dietmar

Ähnliche Themen

Moinsen, neu infizierter,
das hatten wir ja öfters, daß die Leutz meinten: *Oh, Citroen, das ist Müll in Dosen*--- bis sie ihn dann gefahren haben... . Nun, die Frage zum Tuning ist, ob das Getriebe und die Kupplung das ab können-- das ist meistens die Achillesferse. Tippe eher auf Vorführer und Zweitnutzer, sonst ist ein c4 eins der bestens Autos der Klasse und in D komplett unterschätzt- das sieht in Benelux schon wieder sehr anders aus. Wichtig ist die Werkstatt und Dein Eindruck davon. Genauer würde ich den Auspuff besehen.- ist recht teuer. Welcher (Händler!?) bietet denn den Wagen feil? Wäre mein Maßstab, sofern Werkstatt okay. LEIDER ist die Werksatt das A und O. Die besten hier im Sektor habe ich mir ausgesucht. Das sind: Dahl in Wipperfürth, Ulmen in Ddorf, Kramer in Wtal. Zu Büsgen kann ich nichts sagen, sind nochzu neu mit Cit... . Sollten zumindest einen cx kennen und PD-Öl verkaufen können... . Gruß& Tschöö!!

Hallo dlh,

hier ist die Adresse von Clemens: http://www.clemens-motorsport.de/ Leider habe ich beim Überfliegen keinen Hinweis auf das Automatik-Getriebe gefunden; musst du wohl doch mal anrufen. Wie gesagt, praktische Erfahrungen haben einige User aus dem o.g. C4-Forum.

BC-Verbrauch zurücksetzen = 2 Sekunden auf den Knopf am Ende des Blinkerstocks drücken (OK, da muss man erst mal drauf kommen...🙄). Mit dem gleichen Knopf kann man auch die Anzeige Momentanverbrauch und zwei verschiedene Durchschnittsverbräuche durchschalten. Ist wirklich sehr informativ und auch recht genau (meist ist die Abweichung gering, siehe mein Spritmonitor).

Beste Grüße,

Hi...
Nochmals zum Thema "Musketier".Ich habe dort die besten Erfahrungen gemacht, allerdings nicht mit meinem jetzigen C4 (da wird nix umgebaut😉), sondern mit einem Peugeot 307.Die Citroen-Werkstatt selbst dort ist spitze, kann ich nur weiter emfehlen.

Spät melde ich mich, aber ich melde mich 🙂

Vielen Dank für euer Infos! Der Anbieter ist die Citroen Niederlassung in Dortmund an der B1. Lustigerweise bieten die mir für meinen Volvo immerhin 44 Prozent!!! Des günstigsten Angebotes in Mobile.de. Mir ist klar, dass ich die Laufleistung und die Ausstattung vergleihen muss und es gibt einige davon. Der Günstigste lag bei 9.900 € Der Dortmunder bot mir satte 4.400 €! Ich dachte, dass ich irgendetwas zwischen 6.000 und 7.000 bekomme. Beide wären zufrieden gewesen und er hätte ein Auto verkauft! Bar und ohne Abwrackprämie, aber seinen Urlaub wollte ich ihm nicht finanzieren.

Deshalb fahre ich den Volvo wohl weiter! Er macht kein Mucken, ist komfortabel und nicht langsam. Aber eben 4 Jahre älter als der C4. Bei dem Preis kann ich dann aber damit leben.

Viele Grüße

Dietmar - ist aber zufrieden, dass Postert anscheinend einen guten Ruf hat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen