Kaufberatung C300

Mercedes C-Klasse

Hallo Leute ich schaue mir heute diesen Wagen an. Zur Info ich hatte noch nie einen Mercedes und wollte euch fragen ob er für den Preis und Ausstattung in Ordnung ist.

Vielen Dank für eure Mithilfe

https://link.mobile.de/4BohoqxxW42iPgEA6

68 Antworten

Zitat:

@prony85 schrieb am 11. Januar 2025 um 18:16:16 Uhr:



Zitat:

@Matze1907 schrieb am 10. Januar 2025 um 13:52:15 Uhr:


Habe einen anderen gefunden der hat nur 9tkm aber 2 Fahrzeughalter. Ist daran was faul da er noch etwas günstiger ist

https://link.mobile.de/WuVoKbX1aRiyXsoJ6

Wieder das Gleiche. Das Auto hat keinerlei Besonderheiten und ist dafür sehr teuer.
Mein Tipp: Such Dir jemand im Bekanntenkreis, der sich mit Autos auskennt.

Für dich scheint aber auch alles außer Vollausstattung nichts besonderes zu sein.
AMG line, digital light, night Paket, allrad, 360grad, Massage, high end infotainment, das große ambiente, kabelloses laden, ... das ist schon kein nackter 206er, somit hat er Besonderheiten.
2 Hände bei 9tkm ist auch besonders🙂

Offensichtlich hat der TE keine 206er Experten in seinem Bekanntenkreis und daher ist das doch vollkommen okay, dass er hier nach der Meinung fragt.

Das mag sein. Für 40K+ ist autonomes Fahren m.E. ein muss. Das Auto hat nicht mal einen Abstandstempomat. Den brachte Mercedes beim 204 Facelift, also vor 14 Jahren. Das ist das Auto schon jetzt quasi veraltet.
Wie gesagt, man bezahlt hier für Baujahr und KM. In Sachen Fahrassistenz ist die Kiste recht nackt. Elektrisch fahren kann es auch nicht. Auch die Motorisierung ist nicht schwach aber in der Preisklasse nichts besonderes.

--> Das Auto setzt nirgends Highlights. Absolutes No-Go sowas zu kaufen. Muss aber jeder selbst entscheiden wie man sein Geld rauswirft.

Ich selbst fahre seit fast 10 Jahren einen 204 C350. Da suche ich auch langsam nach einem Nachfolger. Momentan würde ich eher einen gut ausgestatteten C400 205 oder einen Tesla M3P holen. Ob der 206 Kinderkrankheiten hat, wird man auch noch sehen muss, wie zuverlässig die Technik in paar Jahren ist.

Zitat:

@prony85 schrieb am 11. Januar 2025 um 18:16:16 Uhr:



Zitat:

@Matze1907 schrieb am 10. Januar 2025 um 13:52:15 Uhr:


Habe einen anderen gefunden der hat nur 9tkm aber 2 Fahrzeughalter. Ist daran was faul da er noch etwas günstiger ist

https://link.mobile.de/WuVoKbX1aRiyXsoJ6

Wieder das Gleiche. Das Auto hat keinerlei Besonderheiten und ist dafür sehr teuer.
Mein Tipp: Such Dir jemand im Bekanntenkreis, der sich mit Autos auskennt.

Also hier muss ich wirklich mal widersprechen das zweite auto ist meiner Meinung nach schon wirklich akzeptabel ausgestattet. Allrad, digital light, 360, massage etc.
Einzig die fehlenden Assistenten würden ich vermissen. Ich habe in der Beschreibung nichtmal Distronic gelesen.

Hatte 5 W204, mehrere W205 und nun auch nicht den ersten W206. Liegen geblieben bin ich nur mit einem W204. Wenn ich in einen neuen Wagen steig, schalte ich immer zunächst möglichst viel Fahrassistenz ab, was beim W206 leider nur teilweise möglich ist. Fahre gerne, wenn es die Verkehrslage zulässt, schnell, aktiv und selbstbestimmt. Mein derzeitiger C300 hat exakt die Fahrleistungen des alten V6/W204 ( 6s bis 100) bei allerdings in der Praxis 3 Liter weniger Verbrauch. Der Motor ist top. Recht schnell, kaum hörbar, unter Last ganz guter Sound und dazu für einen Benziner recht sparsam. Vom Fahrkomfort her ist der W206 dem W204 deutlich überlegen.

Ich denke die Bedürfnisse bezüglich Extras sind je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Das ist ja auch gut so. Und mit Extras machen die OEMs das Geld.

Der TE muss selber wissen, was er will und benötigt. Es nutzt ihm sicher nix wenn ich ihm die von mir bevorzugten teuren Felgen plus Nightpaket plus Akustikglas etc. einrede, ein anderer ihm eine Anhängerkupplung und Allrad, und ein dritter ihm alles was in Richtung autonomes Fahren geht. Da kommt man zum Schluss zu einem C300 mit absoluter Vollausstattung den es sonst fast nie gibt, zu einem Preis, wo ich dann zumindest, lieber gleich einen preisgleichen C43 mit widerum für mich praxisgerechter Ausstattung nehmen würde..

Noch was zum Thema Fahrassistenz und dessen Nutzen. Bin vor 2 Tagen rund 1200km am Stück gefahren. Wenn ich mich auf die vom Fahrzeug angezeigte Geschwindigkeitsbeschränkung verlassen hätte oder diese sogar für die Automatik übernommen hätte, wäre ich in drei Radarfallen mit rund 20 bis sogar einmal 40km zu schnell gefahren. Würde also demnächst gar nicht mehr fahren......so viel zum Thema Stand der Technik beim autonomen Fahren. Tesla- Fahrer haben's da einfacher, die tuckern häufig auf Langstrecke hinter den LKWs auf der rechten Spur mit 80 und Distronic hinterher..

Ähnliche Themen

Du hast schon den richtigen Begriff genannt: Assistenten! Assistenten unterstützen den Fahrer, verantwortlich ist man als Fahrer trotzdem. Die Anzeige der aktuellen Höchstgeschwindigkeit funktioniert bei meinem W206 sehr gut und hat höchstens Probleme nach einer Baustelle, wenn die Höchstgeschwindigkeit dort nicht mehr aufgehoben wird. Im Allgemeinen kann ich mich sehr darauf verlassen.

Sind hier, wie zB bei BMW, auch Forenverkäufer anwesend oder hat jemand eventuell einen richtig guten MB Kontakt für ein attraktives Privatleasing - also gerade nicht von der Stange?

Dann freue ich mich über eine PN.

Guten Tag Leute ich bin’s wieder ich habe ein Fahrzeug gefunden was mir gefällt und ins Budget passt mein Budget liegt bei Max. 45K

Meine Frage wieder an euch ist die Ausstattung in Ordnung?

Ich danke euch sehr

https://link.mobile.de/jfTYoRQXVauTF1PW9

@ Matze: Ein MB ohne Volleder, da würde ich persönlich eher weitersuchen.

Zitat:

@Bimmer330i schrieb am 16. Januar 2025 um 12:59:50 Uhr:


@ Matze: Ein MB ohne Volleder, da würde ich persönlich eher weitersuchen.

Wenn das dein einziges Problem ist 😁

...der Wagen hat eine gute praxisgerechte Ausstattung. Kilometer- Stand auch ok. Mir persönlich würde da nix fehlen. Felgen/ kein NightP ist halt Geschmackssache. Wichtig ist auch hier Prüfung der Historie. Reimport/ Vorführer oder gar Mietfahrzeug müsste zu deutlichem Preisabzug führen.

Night Paket hätte ich auch gerne falls ich den hole würde ich mir noch die Fenster tönen lassen und die zierleisten

Die Zierleisten tönen bei ein Auto von 45k wurde Ich nicht machen. Dan weiter Suchen nach einen mit Nightpaket.
Habe geduld und was Ausstatung angeht hat hier doch immer einer etwas zu meckern.

Ich denke die Karre ist schon ok, einzige was halt nicht schön ist ist die standartsoundanlage aber da kann man zur not was machen, memorysitze fehlen aber das braucht man nicht unbedingt und als einziger fahrer erst recht nicht.
Panodach kostet auch nur sinnlos geld und macht das autoauch nicht wirklich besser, richtig auf zum raus hängen geht das auch nicht, einzige ist das licht rein kommt aber die nervige sonne halt auch also muss mans eh ständig zu und aufmachen.
mit der ausstattung und rabatt würde die kare neu ca 61k kosten, ich denke mit 22 runter und 45 k ist das kein schlechtes angebot und die wichtigen sachen hat er, ich sag dir die karre kannste nehmen.

Einzige was ich beim nächsten ändern würde wäre halt wirklich ledersitze denn dieses alcantara komplett schwarz sieht wesentlich billiger aus und alles schwarz ist auch langweilig

So unterscheiden sich die Meinungen, ich finde das Standard-Alcantara-Nachbildung sogar besser als die Echtledersitze. Aktuell habe ich Nappa schwarz, das ist im Sommer zu heiss (also Sitzkühlung laufen lassen) und im Winter zu kalt (also erstmal hoch heizen). Der Stoff war immer irgendwie angenehmer.

Zierleisten abtönen lassen ist übrigens erschreckend einfach. Da gibt es sogar z.B.:

https://www.foliatec.com/chrome-out-set

Mit ein klein wenig Übung bekommt man damit schon erstaunlich gute Ergebnisse hin.

Zitat:

@qphalanx schrieb am 17. Januar 2025 um 08:45:40 Uhr:


So unterscheiden sich die Meinungen, ich finde das Standard-Alcantara-Nachbildung sogar besser als die Echtledersitze. Aktuell habe ich Nappa schwarz, das ist im Sommer zu heiss (also Sitzkühlung laufen lassen) und im Winter zu kalt (also erstmal hoch heizen). Der Stoff war immer irgendwie angenehmer.

Zierleisten abtönen lassen ist übrigens erschreckend einfach. Da gibt es sogar z.B.:

https://www.foliatec.com/chrome-out-set

Mit ein klein wenig Übung bekommt man damit schon erstaunlich gute Ergebnisse hin.

Danke für den Tipp aber ob ich mir das zutraue muss ich schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen