Kaufberatung C238

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
ich bin seit längerem auf der Suche nach einem E400 4MATIC Coupe als Benziner also aus 2017 und 2018.
Ich würde gerne wissen auf welche Sachen beim Gebrauchtwagenkauf ich achten sollte.
Die Schwachstellen die ich bereits kenne sind anlaufende Diplayränder oder auch feuchte Scheinwerfer.
Zudem mag ich Fahrzeuge mit guter Ausstattung, ich wüsste jedoch gerne die Erfahrungen zu folgenden Ausstattungsmerkmalen, und ob diese wirklich notwendig sind:
- Active Body Control
- HeadUp Display
- Massagesitze
- die Sitze mit den Längs- statt Querstreifen (ich glaube das sind die Nappaledersitze, gerne korrigieren falls ich falsch liege) Denn mir ist aufgefallen dass die Sitze mit Querstreifen schon bei geringer Laufleistung ziemlich verschlissen aussehen, während die Sitze mit Längsstreifen immer wie neu ausschauen.

Falls jemand ein E400 4MATIC Coupe besitzt und dieses gerne verkaufen möchte, so wäre ich über eine private Nachricht erfreut.

29 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 19. Mai 2024 um 23:10:04 Uhr:


Danke für die Infos. Dann muss ich beim EQC besser auf diese von dir beschriebenen Zusatzanzeigen achten.

wenn die Angaben von MB stimmen, ist die Fußzeile angeblich exklusiv im GLE drin. Gründe hat man aber nicht genannt (vor allem, wenn man die Fußzeile im HUD-Menü auch in meinem Mopf aktivieren kann, sich aber nix tut, egal ob der Haken sitzt oder nicht; hier fehlt einfach die Programmzeile für die Anzeige).

Wenn Du sie im EQC dennoch hast, wäre die Info gut. Dann trabe ich mal wieder zum Freundlichen wegen dem Thema.

Viele Grüße

Peter

Ich habe seit Samstag, 18/05 nun einen E400 4m Coupé, Typ 238m Bj 2017. Was ich die ersten knapp 1000km bisher "erfahren" konnte, gefällt mir sehr gut, habe zum Vergleich mein letztes Auto, ein C400 4m Coupé, Bj 2016, und im Vergleich zu dem ist es schon mal leiser im Auto. Platzverhältnisse hinten sind selbst für zwei Leute mit über 1.8m sehr gut, vorne waren auch zwei Leute mit über 1.8m, kein Vergleich zum C-Coupé.
Die Ausstattung ist schlicht und einfach der Hammer, mir persönlich fehlt nur das beheizbare Lenkrad.
Was ich toll und grade für mich sehr brauchbar finde, ist die Remote Parking Funktion, ich habe rechts eine Oberschenkel-Prothese und somit ist das Einsteigen etwas beschwerlicher, die großen Coupé-Türen sind da für mich recht gut, vorausgesetzt, man auch genügend Platz, um sie zu öffnen. Aber das kann man ja mit dem Remote Parking super überbrücken.
Sehr nützlich(für mich) ist das Komfortschließen und Öffnen, das hatte ich früher schon mal bei meinen BMWs. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Navi, wenn man das Garmin Navi der C-Klasse gewöhnt ist.
Über die Fahrleistungen brauche ich nicht groß was verlieren, die M276 sind meiner Meinung nach die besten V6-Motoren, die MB je entwickelt hatte.
Alles in allem ein sehr toller Gran Tourismo, bin die 650km von Berlin runter in sehr entspannten 5h Stunden gefahren und war sehr zufrieden, dass ich trotz gutem Reisetempo von über 180 auf der AB(Schnitt 137km/h) erst zu Hause Tanken musste, 60l für 650km, das finde ich angesichts des Tempos ok.
HUD kenne ich nicht daher vermisse ich es nicht, genauso wie Massagesitze. Die Sitze sind für mich auch sehr gut, hatte gestern nach der Fahrt keine Rückenschmerzen oder ähnliche Beschwerden, selbst meine Frau, die etwas Rückenprobleme hat, war angenehm überrascht, dass sie sich noch bewegen konnte. 😉

Elli links
Elli rechts vorn
Elli rechts

@boogie_de Glückwunsch zum neuen Auto. Ich habe deinen Thread mitverfolgt und auch das Auto auf mobile gesehen. In Schleswig-Holstein steht einer mit Lenkradheziung. Ich finde das runde Lenkrad fürchterlich und würde es, sollte ich das Fahrzeug kaufen sofort austauschen vermutlich gegen ein 2019er Lenkrad.

Servus Mehdi151,
danke dir.
Lenkradheizung wäre noch das Sahnehäubchen, ich habe mir aber sagen lassen, dass es die Lenkradheizung nicht in Verbindung mit dem Sportlenkrad gibt. Also muss man sich entscheiden: Sportlenkrad oder Heizung.
Würde ich das Auto neu kaufen, gäbe es die Lenkradheizung, denn was bringt das Sportlenkrad außer Optik ?? Nichts, da ich meine Elli wohl nie auf ner Rennstrecke bewegen würde.
In einem noch zur Auswahl stehenden F-Type ist die Heizung serienmäßig, aber der hat wieder kein Allrad und auf das will ich schon gar ned verzichten. Nachrüsten eines Lenkrades mit Heizung wäre glaube ich möglich, weil Elli die restliche benötigte Hardware schon verbaut hat.
Nur aus Neugierde: hast mal nen Link zu dem aus Schleswig-Holstein ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@boogie_de schrieb am 21. Mai 2024 um 01:22:11 Uhr:


Servus Mehdi151,
danke dir.
Lenkradheizung wäre noch das Sahnehäubchen, ich habe mir aber sagen lassen, dass es die Lenkradheizung nicht in Verbindung mit dem Sportlenkrad gibt. Also muss man sich entscheiden: Sportlenkrad oder Heizung.
Würde ich das Auto neu kaufen, gäbe es die Lenkradheizung, denn was bringt das Sportlenkrad außer Optik ?? Nichts, da ich meine Elli wohl nie auf ner Rennstrecke bewegen würde.
In einem noch zur Auswahl stehenden F-Type ist die Heizung serienmäßig, aber der hat wieder kein Allrad und auf das will ich schon gar ned verzichten. Nachrüsten eines Lenkrades mit Heizung wäre glaube ich möglich, weil Elli die restliche benötigte Hardware schon verbaut hat.
Nur aus Neugierde: hast mal nen Link zu dem aus Schleswig-Holstein ?

Sehr schöne Optik!

Zitat:

@212059 schrieb am 19. Mai 2024 um 23:15:31 Uhr:


...wenn die Angaben von MB stimmen, ist die Fußzeile angeblich exklusiv im GLE drin. Gründe hat man aber nicht genannt (vor allem, wenn man die Fußzeile im HUD-Menü auch in meinem Mopf aktivieren kann, sich aber nix tut, egal ob der Haken sitzt oder nicht; hier fehlt einfach die Programmzeile für die Anzeige).
Wenn Du sie im EQC dennoch hast, wäre die Info gut. Dann trabe ich mal wieder zum Freundlichen wegen dem Thema.

Habe nachgeschaut:
Im EQC gibt es im HUD-Menü nur 4 Anzeigeumfänge. Wir haben die 4. mit den max. möglichen Anzeigen/Infos ausgewählt. Die von dir angesprochene Fußzeile gibt es bei unserem EQC (07/2022) nicht.

Allerdings wurden die ersten EQC schon im Sommer/Herbst 2019 produziert. Die Mopf vom W213 erst ein Jahr später. Durchaus möglich, dass dem W213 Mopf dann schon wieder aktuellere Features spendiert wurden. Z.B. ist beim EQC zwischendurch die Längseinparkautomatik entfallen, welche der W213 ab Mopf wieder erhalten hat. Aber wem erzähle ich das. 😁

Hab auch nachgeschaut, in meinem S213 EZ 04/2022 gibt es auch keine Fußzeile.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@boogie_de schrieb am 21. Mai 2024 um 01:22:11 Uhr:


Servus Mehdi151,
danke dir.
Lenkradheizung wäre noch das Sahnehäubchen, ich habe mir aber sagen lassen, dass es die Lenkradheizung nicht in Verbindung mit dem Sportlenkrad gibt. Also muss man sich entscheiden: Sportlenkrad oder Heizung.
Würde ich das Auto neu kaufen, gäbe es die Lenkradheizung, denn was bringt das Sportlenkrad außer Optik ?? Nichts, da ich meine Elli wohl nie auf ner Rennstrecke bewegen würde.
In einem noch zur Auswahl stehenden F-Type ist die Heizung serienmäßig, aber der hat wieder kein Allrad und auf das will ich schon gar ned verzichten. Nachrüsten eines Lenkrades mit Heizung wäre glaube ich möglich, weil Elli die restliche benötigte Hardware schon verbaut hat.
Nur aus Neugierde: hast mal nen Link zu dem aus Schleswig-Holstein ?

Link zum Fahrzeug: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kritikpunkte bei dem Inserat sind für mich:
- kein Keyless
- Panamericana Grill (kann aber schnell getauscht werden)
- Lenkradheizung bzw. das runde Lenkrad (kann mit etwas Kostenaufwand beseitigt werden)
- Ich erhielt Bilder vom Innenraum und dort sieht man leider deutliche Gebrauchsspuren an den Sitzen besonders an den Sitzwangen. Zudem ist die Holz Esche Blende am Command Drehrad beschädigt und muss ausgetauscht werden.

Ansonsten steht das Fahrzeug gut da. Größter Kritikpunkt bleibt für mich das fehlende Keyless, da alle anderen Kritikpunkte sich mit geringem Aufwand beseitigen lassen.

Schon ein edles Gefährt, keine Frage. Ich bin am Überlegen, ob ich mir de Panamericana Grill nachrüste oder den Diamant-Grill belasse. Die Lenkradheizung hätte ich gerne, weil ich im Winter immer kalte Pfoten habe. 😎

Ich liebe das Designo Leder (beim Weißen).

Zitat:

@boogie_de schrieb am 22. Mai 2024 um 00:02:19 Uhr:


Schon ein edles Gefährt, keine Frage. Ich bin am Überlegen, ob ich mir de Panamericana Grill nachrüste oder den Diamant-Grill belasse. Die Lenkradheizung hätte ich gerne, weil ich im Winter immer kalte Pfoten habe. 😎

Lass es beim Diamant-Grill, der sieht meiner Meinung nach viel edler aus.
Mit dem Pana-Grill fährt doch inzwischen gefühlt jeder 2. verbastelte Benz rum. Von der A-Klasse bis zur E-Klasse und sogar einige V-Klassen und Sprinter. Und das über mehrere Modellgenerationen. 🙄

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 22. Mai 2024 um 10:21:25 Uhr:



Zitat:

@boogie_de schrieb am 22. Mai 2024 um 00:02:19 Uhr:


Schon ein edles Gefährt, keine Frage. Ich bin am Überlegen, ob ich mir de Panamericana Grill nachrüste oder den Diamant-Grill belasse. Die Lenkradheizung hätte ich gerne, weil ich im Winter immer kalte Pfoten habe. 😎

Lass es beim Diamant-Grill, der sieht meiner Meinung nach viel edler aus.
Mit dem Pana-Grill fährt doch inzwischen gefühlt jeder 2. verbastelte Benz rum. Von der A-Klasse bis zur E-Klasse und sogar einige V-Klassen und Sprinter. Und das über mehrere Modellgenerationen. 🙄

Sehe ich genauso. Genau so schlimm sind die ganzen E53 Diffusor an den E Coupes und Cabrios.

Glückwunsch zum neuen, chicen Gefährt, boggie_de!

Den Diamantgrill würde ich auf jeden Fall so lassen! Er passt auch richtig gut zu den silbernen "Flaps" und den Vielspeichen-Felgen. Ein Panamericana-Grill wirkt auf einem Nicht-AMG mittlerweile schon fast wie ne Wertminderung.

Definitiv Diamantgrill lassen! Sieht viel edler aus.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 22. Mai 2024 um 13:08:31 Uhr:


Definitiv Diamantgrill lassen! Sieht viel edler aus.

Überredet, sah auf der C-Klasse eh besser aus als an der E-Klasse. Das nächste sind mal Felgen für die Winterreifen, wobei ich die jetzt angebauten wohl als Winterfelgen verwenden werde, weil die eh schon einige Macken habe. Dabei habe ich von meiner C-Klasse noch zwei Satz Felgen, einer davon mit fast neuen Winterreifen, muss mal schauen, dass ich die verscherbel. Sind leider 17" und bei den riesigen Bremsscheiben können nur mindestens 18" gefahren werden und extra eintragen werde ich die nicht. Höchstens die Wahlbereifung 255/40 20 ringsum als Winterreifen, da sind mir die 275er hinter eh zu fett. 🙄
Kauft das MB-Gebrauchtteile-Center auch an ?

PS. Die Sitzwange ist am Fahrersitz auch etwas in Mitleidenschaft gezogen, scheint wohl ne Krankheit zu sein. Werde ich erst mal mit dem Lederpflegeset behandeln, was ich mir erst kürzlich besorgt hatte. Beim Leder meiner C-Klasse hatte es jedenfalls super funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen