Kaufberatung C180/C200 Vorfacelift bis 8000€

Mercedes C-Klasse

Schon viele Jahre sehe ich täglich einige W204 und bin immer wieder auf's neue in dieses Auto verliebt, daher soll mein neues Auto einer werden.

Mein Budget liegt leider nur bei 8000€, da bleiben zu 90% nur C180 und einige wenige C200. Sind die Motoren denn beide gleich zuverlässig?
Mir würde die Leistung des C180 vollkommen reichen. Um wie viel ist dieser denn spritsparender?

Zum Thema Automatik vs. Schalter, welches System ist in dem KFZ zuverlässiger? Im Endeffekt kann ich mit beidem gut leben und die scheinen sich preislich auch nicht viel zu geben.

Was sind so die bekannten Mängel? Von dem rostenden Hinterachsträger hab ich schon viel gehört, wird das immer noch auf Kulanz gemacht oder greift da auch fix die Regel um 15 Jahre Maximalalter?

Hier mal eine Anzeige mit einer C-Klasse, welche ich ansprechend fände:

https://link.mobile.de/JuvFz9qnqgYXnQxE9

149 Antworten

Zitat:

@Allestester schrieb am 04. Dez. 2024 um 23:6:25 Uhr:


Hast du eigentlich noch nicht bemerkt das die Fahrzeuge sowohl mit Kompressor oder Turbo Motoren mit identischem Hubraum, Leistung und Karosserieformen identische Schlüsselnummern haben?

Die Turbo Motore haben aber ganz andere NWV Magnete mit kleineren Steckern verbaut

Danke für den Hinweis

Zitat:

@gardetzki schrieb am 4. Dezember 2024 um 22:35:02 Uhr:


Defekte Zündspulen merkt man erst wenn plötzlich Fehler im Steuergerät da sind .Sind schleichende Fehler und erhöhen den Spritverbrauch und Leistung wird vermindert.Spulen altern .Nach 120 bis 150t gehören sie einfach raus.Wie Kerzen nach 30.t max.

Der nächste Schwachsinn. Selbst wenn 1 Zündspule kaputt geht, bleibt man nicht in der Pampa liegen.

Zündkerzen halten locker den Wechselintervall von 75000 km. Die halten auch 90000 km.

Wie man so einen Mist erzählen kann verstehe ich nicht. Du hast keine Ahnung und erzählst den Leuten nur Mist.

Ich liebe dieses Forum 😁

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 05. Dez. 2024 um 07:32:26 Uhr:


. Du hast keine Ahnung und erzählst den Leuten nur Mist.

Da bin ich anderer Meinung.

Ich finde

@gardetzki

Beiträge wertvoll und gut.

Ähnliche Themen

Was würdet ihr sagen darf ein Getriebeölwechsel in der freien Werkstatt in 2024 kosten?

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:39:12 Uhr:



Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 05. Dez. 2024 um 07:32:26 Uhr:


. Du hast keine Ahnung und erzählst den Leuten nur Mist.

Da bin ich anderer Meinung.
Ich finde @gardetzki Beiträge wertvoll und gut.

Dann glaubst du wahrscheinlich auch noch an den Osterhasen und natürlich an den Nikolaus. 😕

Zitat:

@LimousinenLarry schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:47:17 Uhr:


Was würdet ihr sagen darf ein Getriebeölwechsel in der freien Werkstatt in 2024 kosten?

Beim 5G eine Spülung mit ca.10l Getriebeöl mit Filter, Sicherungsstift (Messrohr) und Dichtung /en max. 400€.
Ein Getriebeölwechsel (also nur die ca.3,5l Öl aus der Wanne mit Filter, Sicherungsstift und Dichtung /en erneuern) max.200 €.
Ich würde wenn du das Fahrzeug länger fahren möchtest und es voher noch nie erfolgt ist eine Spülung durchführen lassen.

Bei den 5G Getrieben haben manche Wandler eine Ablassschraube. Da ist ein kompletter Wechsel leichter durchzuführen.
Mein Wandler bei dem 5G (722.696) hat diese Schraube leider nicht.

Zitat:

@Gremmel schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:58:47 Uhr:



Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:39:12 Uhr:



Da bin ich anderer Meinung.
Ich finde @gardetzki Beiträge wertvoll und gut.

Dann glaubst du wahrscheinlich auch noch an den Osterhasen und natürlich an den Nikolaus. 😕

Ich bleibe bei meinem positiven Meinungsbild.

Jedem seine Meinung.

Zitat:

@Schrauber1221 [url=https://www.motor-talk.de/.../...orfacelift-bis-8000-t8008860.html?...]schrieb am 5. Dezember 2024 um 10:11:38

Ich bleibe bei meinem positiven Meinungsbild.
Jedem seine Meinung.

Dann fehlt dir wahrscheinlich noch sehr viel eigene KFZ Schraubererfahrung oder du bist mit gardetzki verwandt.

Bruder oder Schwester möglicherweise.
Die Gene scheinen identisch.

Zitat:

@LimousinenLarry schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:47:17 Uhr:


Was würdet ihr sagen darf ein Getriebeölwechsel in der freien Werkstatt in 2024 kosten?

Schätze mal so um die 500-600euro, so sind die Preise in Österreich. In Deutschland werden die wohl anders sein.

Zitat:

@Gremmel schrieb am 05. Dez. 2024 um 10:21:15 Uhr:


Dann fehlt dir wahrscheinlich noch sehr viel eigene KFZ Schraubererfahrung oder du bist mit gardetzki verwandt

Irgendwelche unterschwelligen Behauptungen greifen bei mir nicht. Ich bin Hobbyschrauber mit 20 jähriger DiY Schraubererfahrung und kenne keinen im Forum persönlich.

Ich akzeptiere Internetmobbing zur keiner Person im Forum..auch nicht zu @grodetzki .

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:12:55 Uhr:


Bruder oder Schwester möglicherweise.
Die Gene scheinen identisch.

Du scheinst ein ziemlich eingebildeter Zeitgenosse zu sein. Ich glaube kaum ,dass du sich mit meiner Fachrichtungen messen kannst..ausser beim lächerlichen Kfz Handwerk.

Und du dich mit meiner Fachrichtung wohl auch nicht.
Von meiner über 40 jährigen Schraubererfahrung mal ganz abgesehen.
Und wenn einer nach 100 000 km die Zündspulen wechselt und nach 30 000 km die Zündkerzen, zeugt das nicht von dessen Inkompetenz, sondern von dessen Dummheit. Wenn man dann solche Ratschläge anderen Unwissenden, die hier Hilfe suchen, erzählt, wird man das wohl noch richtig stellen dürfen.
Für die, die Hilfe suchen, stellt man sowas ein, dann ist denen geholfen.
Mit euren Ratschlägen, jedenfalls nicht.

@ Limousinen Larry
Schau mal!

Getriebeölspülung

Deine Antwort
Ähnliche Themen