Kaufberatung C180/C200 Vorfacelift bis 8000€
Schon viele Jahre sehe ich täglich einige W204 und bin immer wieder auf's neue in dieses Auto verliebt, daher soll mein neues Auto einer werden.
Mein Budget liegt leider nur bei 8000€, da bleiben zu 90% nur C180 und einige wenige C200. Sind die Motoren denn beide gleich zuverlässig?
Mir würde die Leistung des C180 vollkommen reichen. Um wie viel ist dieser denn spritsparender?
Zum Thema Automatik vs. Schalter, welches System ist in dem KFZ zuverlässiger? Im Endeffekt kann ich mit beidem gut leben und die scheinen sich preislich auch nicht viel zu geben.
Was sind so die bekannten Mängel? Von dem rostenden Hinterachsträger hab ich schon viel gehört, wird das immer noch auf Kulanz gemacht oder greift da auch fix die Regel um 15 Jahre Maximalalter?
Hier mal eine Anzeige mit einer C-Klasse, welche ich ansprechend fände:
https://link.mobile.de/JuvFz9qnqgYXnQxE9
149 Antworten
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 5. Dezember 2024 um 13:54:18 Uhr:
Oder auch sowas.
Zitat:
@Sedge schrieb am 5. Dezember 2024 um 13:47:08 Uhr:
@ Limousinen Larry
Schau mal!
Das muss ja eine besonders erfahrene Werkstatt sein.
2013 wurde schon lange kein W204 mehr mit Kompressor Motor gebaut und ich bezweifle das der Te eine 7G Automatik verbaut hat. Das wäre dann eine Einzelanfertigung.
Siehe hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_204 unter "Technische Daten"
Soviel zu deiner "KITA" Kompetenz.
@Gremmel
Gibt es hier einen allgemeinen Rundumschlag, oder ist dir nur fad?
Ich wollte den Themeneröffner lediglich darauf hinweisen was so eine Getriebespülung ungefähr kostet. Ganz egal welches Getriebe er verbaut hat.
Und ich weiß schon das er in seinem Auto ein 5G Getriebe fährt.
Und alles andere, interessiert mich hier überhaupt nicht.
Deinen letzten Satz überlese ich jetzt mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sedge schrieb am 5. Dezember 2024 um 14:51:13 Uhr:
@Gremmel
Gibt es hier einen allgemeinen Rundumschlag?
Ich wollte den Themeneröffne lediglich darauf hinweisen was so eine Getriebespülung ungefähr kostet. Ganz egal welches Getriebe er verbaut hat.
Und ich weiß schon das er in seinem Auto ein 5G Getriebe fährt.
Und alles andere, interessiert mich hier überhaupt nicht.
Deinen letzten Satz überlese ich jetzt mal.
Die beiden Getriebe (5 oder 7 G) werden anders gespült / gereinigt und haben dazu auch noch nicht nur farblich unterschiedliche Getriebeöle.
Deshalb werden für ein 5G ganz andere Preise aufgerufen.
Solche Hilfen helfen keinem.
Ich freue mich das du lesen kannst.
Noch einmal!
Die Preise in Deutschland kenne ich nicht, es handelt sich dabei lediglich um ein Preisbeispiel!
Wenn du alles genau gelesen hättest, würdest du wissen dass wir in Österreich dafür 5-600euro bezahlen.
(5G Getriebespülung)
Man kann durch Spülen auch sein Getriebe kaputt machen lassen Siehe Graf Getriebetechnik auf Youtube.. In Hamburg.
Lasst den CGIDRIVER doch tun und lassen was er will mit seiner 40 jährigen Erfahrung Er soll doch alle 100.000 km seine Steuerräder und Ketten tauschen an seinem Benz .Meine sind mittlerweile 299.t km drin und noch nie erneuert worden .Warum? Ich wechsle dafür das Öl alle 8 bis 10 t km.Wenn es schwarz ist kommt die Brühe raus Kostet mich fast NIX.Und ich bin sicher dass die Kette nochmals 100 000 hält.Soviel zur Schraubererfahrung.Ich weiß nur eins:So einen guten Motor wie den M271 kompressor gibt es kein 2.mal mehr.
Ich zerlege und säubere jedesmal den Schieberkasten... habe persönlich noch nie Probleme anschließend gehabt.Die normale Werkstatt übergeht aus Zeit und damit Kostengründen das Säubern des Labiryntes.Dadurch kann anschließend die Schutzumverteilung zu Fehlern im Getriebe führen.
Zitat:
@gardetzki schrieb am 5. Dezember 2024 um 18:17:20 Uhr:
Lasst den CGIDRIVER doch tun und lassen was er will mit seiner 40 jährigen Erfahrung Er soll doch alle 100.000 km seine Steuerräder und Ketten tauschen an seinem Benz .Meine sind mittlerweile 299.t km drin und noch nie erneuert worden .Warum? Ich wechsle dafür das Öl alle 8 bis 10 t km.Wenn es schwarz ist kommt die Brühe raus Kostet mich fast NIX.Und ich bin sicher dass die Kette nochmals 100 000 hält.Soviel zur Schraubererfahrung.Ich weiß nur eins:So einen guten Motor wie den M271 kompressor gibt es kein 2.mal mehr.
Wenn die Brühe nach 8 bis 10000 km bei einem Kompressor schon schwarz ist, stimmt mit der Kiste sowieso was nicht.Oder hast evtl. doch nen Diesel, und hast es nur noch nicht gemerkt. Das passt dann auch zu deiner Steuerkette mit 300000 km.
Du bist ein absoluter Sprücheklopfer und Schaumschläger sonst nix.
Zitat:
@Sedge schrieb am 5. Dezember 2024 um 13:47:08 Uhr:
@ Limousinen Larry
Schau mal!
Das klingt sehr seriös und gut, ist aber 4h Fahrt entfernt.
Kennt jemand noch andere Anbieter? Mein Standort ist Solingen, also alles in NRW wäre ganz nett.
Ich war in Kerken / Niederrhein.. ist etwa 90 km von Solingen entfernt .. habe letztes Jahr 450 Euro bezahlt für die Spülung . Allerdings ein 7G Getriebe
Bislang war das günstigste Angebot 390€ von Garage 42 in Neuenrade, die haben zumindest 200 gute Bewertungen auf Google.
Bei Herr Sönmez rufe ich noch an, wird aber sicherlich teurer sein.
Der teuerste Voranschlag (haben sich bei weitem noch nicht alle gemeldet) lag übrigens bei 843€.