Kaufberatung C Coupé / S5

Hallo ,
Ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Anliegen .
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug , für mich kommen 2 Fahrzeuge in Betracht.
Ein Mercedes c400 Coupé aus 2018 und ein Audi S5 Coupé ebenfalls aus 2018 . Beide Fahrzeuge sind in etwa gleich teuer . Der Audi hat 19.000 Kilometer gelaufen . Der Mercedes 5.000 .
Welches Fahrzeug würdet ihr in Betracht ziehen und warum . Welches Fahrzeug macht mehr Probleme / Kinderkrankheiten . Ich glaube über den Verbrauch und Unterhaltskosten müssen wir nicht groß reden da der ebenfalls fast identisch sein sollte .

Ich freue mich auf eure antworten
Gruß

Beste Antwort im Thema

Dass die „Verarbeitung - bei einem Audi - wohl auch nicht 100%ig ist“ dürfte ins Land der Fabel gehören.
Probleme machen insbesondere A5/S5-Modelle, die inzwischen in 6.Hand bei entsprechender Fahrleistung und Reparaturstau angekommen sind. Das gilt dann allerdings für alle vergleichbaren Typen/Marken.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Dass die „Verarbeitung - bei einem Audi - wohl auch nicht 100%ig ist“ dürfte ins Land der Fabel gehören.
Probleme machen insbesondere A5/S5-Modelle, die inzwischen in 6.Hand bei entsprechender Fahrleistung und Reparaturstau angekommen sind. Das gilt dann allerdings für alle vergleichbaren Typen/Marken.

So wie ich das hier raushöre wird mir im Prinzip von beiden abgeraten . Was für Vorschläge hättet ihr noch ?
Als Budget möchte ich nicht mehr als 50.000 Euro ausgeben .

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Deloman schrieb am 30. September 2020 um 17:44:25 Uhr:


Also da hätten wir als Abstimmungsergebnis bisher 🙂

Mercedes : 2 Stimmen
BMW : 2 + 1 Stimmen (bin auch dafür)
Audi : 1 Stimme

...

ich würde einen 3er GT (also BMW) nehmen ... mit dem Reihen-6er ...

Zitat:

@AndreVogt552 schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:07:53 Uhr:


Was für Vorschläge hättet ihr noch ?
Als Budget möchte ich nicht mehr als 50.000 Euro ausgeben .

der o.g. Vorschlag würde ins Budget passen:
mit M Sportpaket ... Vollleder ... 24 Monate BMW Premium Selection Garantie ... EZ 02/2019, 12.945 km 38.980 €

Zitat:

@AndreVogt552 schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:07:53 Uhr:


So wie ich das hier raushöre wird mir im Prinzip von beiden abgeraten . Was für Vorschläge hättet ihr noch ?
Als Budget möchte ich nicht mehr als 50.000 Euro ausgeben .

Mit freundlichen Grüßen

Ich glaube nicht, daß jemand vom C400 abraten würde.. Über Vorlieben und Geschmack lässt sich unendlich streiten.
Mit dem C400 machst Du definitiv nichts falsch..

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?_gl=1*107xk7m*_ga*UTVKS1dVSVgxQmlCb2pCUVFUcHVJY1BhNS1JbWkxbUlyYnpjMmU1cU0ycVMyck5ib1hmTG9TRkR2bjhBZUZKUQ..

Ähnliche Themen

Zitat:

@BaBaDing schrieb am 30. September 2020 um 18:03:16 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 30. September 2020 um 17:44:08 Uhr:


BTW: keines der beiden genannten ist ein „dicker 8ender“

Ich würde mich spontan für den Audi entscheiden, der 2,9 l-Motor wird übrigens auch bei Porsche eingesetzt


Ist das nicht der 2,995...also eigentlich 3 Liter? Ab 5 wird aufgerundet. 😁

Zum Thema: Der Audi ist ein Kompressor und der Mercedes ein Turbo. 2 verschiedene Charaktere.

Der S5 hat einen Turbo, keinen Kompressor.
Es sind knappe 3l. Die 2,9l hätte der RS5.

Mercedes - Das Beste oder nichts. Mehr muss man nicht sagen.

Der TE erstellt eine Kaufberatung mit dem Titel "C Coupe / S5", und stellt im weiteren Verlauf des Freds klar, dass sein Wunsch ein BMW 4er ist.
Allerdings sei ein 440IX nicht in seinem Budget zu finden(50.000 LOL)

Meine Schlussfolgerung: Wir haben den nächsten Schwachsinnsfred...

Entweder ist der TE 13 Jahre alt oder ein wenig mental überfordert...

Vor der Entscheidung C400 oder 440i stand ich auch. Der C400 hat einfach das schönere Design. S5 war bei ähnlichen Daten deutlich teurer.

Geschmacksache, ich finde den 4er schöner, mag beim Benz das Heck nicht.

Bin auch für den 4er, ansonsten definitiv den Benz. Der Audi ist in meinen Augen das Geld nicht Wert :P

Ich glaube wenn ich 13 Jahre alt wäre dann würde ich nicht in Betracht ziehen mir einen Zweitwagen für 50.000 Euro zu kaufen .
Also das Internet ist nicht gerade voll von einem schwarzen 440i xDrive mit schwarzer Innenausstattung und m Packet mit weniger als 30.000 gelaufenen Kilometern .
Außerdem ist es ein Fahrzeug das sehr gefragt ist und beim Ali von nebenan wollte ich nicht kaufen .

Aber mittlerweile habe ich für mich persönlich den Audi ausgeschlossen .
Ich denke es wird die Vorgeschlagene C Klasse oder ein c43 aus dem Jahr 2018 , vielleicht kommt innerhalb der nächsten Woche ja noch ein 440i rein , man weiß ja nie .

Zitat:

@AndreVogt552 schrieb am 1. Oktober 2020 um 23:56:00 Uhr:


Ich glaube wenn ich 13 Jahre alt wäre dann würde ich nicht in Betracht ziehen mir einen Zweitwagen für 50.000 Euro zu kaufen .
Also das Internet ist nicht gerade voll von einem schwarzen 440i xDrive mit schwarzer Innenausstattung und m Packet mit weniger als 30.000 gelaufenen Kilometern .
Außerdem ist es ein Fahrzeug das sehr gefragt ist und beim Ali von nebenan wollte ich nicht kaufen .

Aber mittlerweile habe ich für mich persönlich den Audi ausgeschlossen .
Ich denke es wird die Vorgeschlagene C Klasse oder ein c43 aus dem Jahr 2018 , vielleicht kommt innerhalb der nächsten Woche ja noch ein 440i rein , man weiß ja nie .

Was mich bei vielen 440ern abgeschreckt hat, war dieser farblich meist völlig unpassenden (Plastik?-) Streifen, der sich durch das Cockpit zog. Oft rot oder blau, wie hier:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW 440 i xDrive Coupe SAG M SPORT HEADUP,H/K,19ZOLL
Erstzulassung: 01/2018
Baujahr: 2017
Kilometer: 50.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 37.880 €

Zitat:

@MPSDriver schrieb am 2. Oktober 2020 um 07:53:12 Uhr:


Was mich bei vielen 440ern abgeschreckt hat, war dieser farblich meist völlig unpassenden (Plastik?-) Streifen, der sich durch das Cockpit zog. Oft rot oder blau, wie hier:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW 440 i xDrive Coupe SAG M SPORT HEADUP,H/K,19ZOLL
Erstzulassung: 01/2018
Baujahr: 2017
Kilometer: 50.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 37.880 €

Gibt es auch in Chrom, da fällt es nicht so auf. Aber ich meine, dass das blau Standard bei M Sport war. Wenn man das nicht umkonfiguriert hat, hast Du halt sowas. Man kann zusätzlich noch die belederte Instrumententafel suchen, da lässt das Interieur noch etwas hochwertiger wirken (so denn man auf sowas wert legt).

Zu dem Händler des von Dir verlinkten Angebots gibts übrigens schon einen Sammelthread hier auf motor-talk:
https://www.motor-talk.de/.../...n-tempelhof-erfahrungen-t5172997.html

Ansonsten kann ich noch empfehlen, direkt in der BMW Gebrauchtwagenbörse zu suchen, da kann man direkt auf nach Premium Selection etc. filtern. Ganz neu reinkommende Fahrzeuge sind in einigen Fällen noch nicht automatisch bei mobile.de etc. gelistet, sondern erst mal dort.

Zitat:

@BaBaDing schrieb am 2. Oktober 2020 um 06:47:04 Uhr:


Frappierend ist dass Audi mittlerweile teurer als Benz und BMW ist aber meistens alles schlechter ist. Ich glaube in Ingolstadt sitzen nur noch Verrückte.
...

Warum?

In Ingolstadt sitzen dann offensichtlich Marketing-Genies 😉

Verrückt sind nur die Käufer, die für weniger "wertige" Ware mehr Geld zahlen ...

Mercedes, aufgrund anderer Plattform bessere Gewichtsverteilung als beim frontlastigeren Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen