Kaufberatung C 220 CDI Automatik oder Schalter?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo leute,

bin kurz davor mir einen C 220 CDI zuzulegen, kann mich aber nicht entscheiden ob ich Automatik oder Schalter nehmen soll? Habe bis jetzt nur einmal Automatik gehabt (VW Passat) der mich aber nach kurzer Zeit im Stich gelassen hat (Getriebeschaden). Deshalb habe ich jetzt bei Automatik meine bedenken. Es haben doch bestimmt welche schon Erfahrungen mit Mercedes Automatik, würd mich freuen wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet . Danke im vorraus!!!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von parabolon


auf jeden fall automatik, selten was nervigeres als einen "relativ" schwachen diesel mit handschaltung erlebt, da is man nur am rühren bei einem nutzbarem drehzahlbereich von 2500 umdrehungen. bei 1500 gehts los und bei 4000 rennt man gegen die gummiwand, .....

naja, ich hatte mal nen A6 1,9 TDI mit 90 PS und Automatik, das kann man getrost nervig nennen. Der W203 mit 220 CDI Motor ist alles andere als schwach - die Automatik schaltet sehr unauffällig. Ich empfinde die Kombination als extrem komfortabel. Wer es sportlicher mag, soll gern händisch schalten, ich bin jedenfalls versaut fürs Leben, nie wieder selber schalten.

Grüsse

Christoph

Ich will auch noch...

Ich finde die MercedesAutomatik richtig gut. Ausi,BMW,VW haben mitlerweile den gleichen stand.

Aber ich bin mir nicht sicher ob die Automatik das richtige für den 220 CDI ist. Im 200 Kompressor habe ich sie besser gefunden.

Und Spritsparen ist nur mit der Handschaltung möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Blue-Movie


Ich will auch noch...

Ich finde die MercedesAutomatik richtig gut. Ausi,BMW,VW haben mitlerweile den gleichen stand.

Aber ich bin mir nicht sicher ob die Automatik das richtige für den 220 CDI ist. Im 200 Kompressor habe ich sie besser gefunden.

Und Spritsparen ist nur mit der Handschaltung möglich.

ich habe den c220cdi und die kombination passt sehr gut. der komfortgewinn ist immens und eine handschaltung kommt mir nur noch in den 2. wagen!

die automatikgetriebe von bmw und sind mittlerweile sogar noch besser als die automatik im 203er - die schalten schneller und sogar noch eine spur sanfter, dazu noch der 6. gang.

Zitat:

Original geschrieben von Blue-Movie


Ich will auch noch...

...
Und Spritsparen ist nur mit der Handschaltung möglich.

Das würde ich nicht sagen. Der Mehrverbrauch der Automatik gegenüber dem Schalter ist praktisch neben dem Einfluss des Gaspedals zu vernachlässigen, ausser vieleicht in der Stadt.

Das alte (Vor-)urteil über die spritfressende Automatik stammt von Fahrzeugen ohne Wandlerüberbrückung, dabei kommt es durch den dauerhaften Schlupf am Wandler zu ca. 10 - 15 % höheren Drehzahlen und damit zu erheblichem Mehrverbrauch. Moderne Automatikgetriebe (jedenfalls die mit Stern) kuppeln fest ein und verbrauchen damit kaum mehr als handgeschaltete Getriebe.

Beim Mercedes (und anderen Premium-Herstellern) darf man ein modernes Getriebe erwarten - und bekommt es auch.

Gruss

Christoph

Ähnliche Themen

hallo zusammen,

ich fahre einen 200 cdi Automatik und finde die Kombination ausreichend. Natürlich mit 116 PS ist es kein agilles Auto, aber um normal unterwegs zu sein ist es völlig ok.

Sportlich fahren, Durchzug oder auf der AB beschleunigen ist mit viel Geduld hinzunehmen !!!

Nun ich noch!

Ich bin jahrelang Autos mit Schaltung gefahren und tue es beruflich teilweise immer noch.
Seitdem ich aber vor ca. 1,5 Jahren den 220er mit Automatik gekauft habe, will ich, genau wie viele meiner Vorredner, nichts anderes mehr haben! Wie bereits gesagt, im Stau, oder in der Stadt, insbesondere im Berufsverkehr, wirst du sehr schnell froh über diesen Komfortgewinn sein!

Ich kann dir die Automatik nur wärmstens empfehlen, aber wie gesagt, das ist wirklich Geschmackssache.

In diesem Sinne....nie wieder ohne (Automatik)!

Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen