Kaufberatung Budget 6000 automatik
Guten Tag,
Da ich aufgrund private Umstände meinem Opel Insignia Sport Tourer 2009 Diesel (automatik) auch verkaufen muss, bin auf der suche nach einem kleinwagen/Limo benziner automatik.
Max Budget 6000,-
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich fahr im Jahr max 4000km und eher Stadt > Landstraße > Autobahn.
PLZ 67433
Sind welche von diese Fahrzeuge zu empfehlen?
Vielen Dank im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 18. Januar 2016 um 18:08:05 Uhr:
131.000km ist doch ziemlich viel für ein benziner oder liege ich da falsch?
Den Motor bekommst du nicht kaputt, wenn du nicht gerade den Ölwechsel mehrfach vergisst 😉
Meiner hat 244.000km, ist 14 Jahre alt und hatte noch nie ein Problem.
125 Antworten
Beim Mercedes W203 Sportcoupe
gilt wie auch bei der W203 Limousine: Besser ein Faceliftmodell ab 4/2004 waehlen, die aelteren Modelle sind qualitativ deutlich schlechter.
Bei der ersten Generation des Mazda 3 gilt es speziell auf Rost zu achten, da gibt es oefter mal Probleme. Die Automatik ist noch ein 4-Stufen-Wandler alter Schule, zwar komfortabel, aber mit Abstrichen bei den Fahrleistungen und einem ca. 1 l hoeheren Verbrauch im Vergleich zum Schalter.
Neuigkeiten!!
Ich werde ab Mai täglich 50km zur Arbeit fahren (hin+zurück) das macht 250km in der Woche 1000km im Monat.
Lohnt sich jetzt wieder ein Diesel? Ich weiß das es jetzt ein hin und her ist.
Aber mein Opel Insignia will ich sowieso verkaufen auch wenn ein Diesel in Frage kommt da dieser mir zu groß ist (privat hat sich leider auch was geändert)
Gruß!
Ähnliche Themen
1.000 km x 12 Monate = 12.000 km 😉
Dafür würde sich kein Diesel lohnen. Selbst, wenn du jetzt noch 8.000 km für andere Fahrten rechnest, wären es 20.000 im Jahr.
Dann könnte man mal überlegen, ob sich das rentiert.
Wären es aber nur 4-5000 km, dann würde ich persönlich immer noch beim Benziner bleiben.
Also bleiben wir beim Benziner
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier noch andere
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Schönes Wochenende
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 8. April 2016 um 17:01:54 Uhr:
Also bleiben wir beim Benzinerhttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
320 CiA E36:
Drei Generationen zurueck und hoffnungslos ueberteuert.
318iA compact E46: Hat leider schon die neuen Motoren N42/46 mit Steuerkettenproblemen.
Volvo S60 2.4 Aut.:
Kein schlechtes Auto, der etwas durchzugsschwache Sauger und die Automatik harmonieren allerdings nicht besonders gut. Ebenfalls negativ: Der hohe Verbrauch.
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 9. April 2016 um 18:27:46 Uhr:
Hier noch anderehttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Schönes Wochenende
Hoppla, was ist jetzt passiert?
Budget auf 8000 aufgestockt und echte Mittelklasse-Bomber? Wie passt das bitte mit deinen urspruenglichen Kriterien zusammen?
Aber wie auch immer, auch hier bleibst du dem Prinzip treu, nur kein Fettnaepfchen auszulassen.
Mercedes W211 E280:
Der W211 ist speziell vor dem Juni 2006 erfolgten Facelift ein echtes Problemkind. Entladene Batterien, verschlissene Achsen, eine unausgereifte elektrohydraulische SBC-Bremse und ein bunter Strauss von Elektronikdefekten raubten so manchem Fahrer den letzten Nerv. Kleines Beispiel gefarllig? Beim Unterfahren von elektrischen Oberleitungen schaltete die verwirrte Motorelektronik mal eben ins Notlaufprogramm. Viel Spass!
Die beiden Audi kann man gleich in einem Aufwasch abhandeln, denn sie haben beide das stufenlose Getriebe namens Multitronic verbaut, das in der Hauptsache durch Probleme von sich reden machte. Faustformel: So ab 100.000 km aufwaerts fliegt's dir irgendwann um die Ohren.
Ja aber letzendlich nach alle Autovorschläge habe ich nichts gefunden. Will mich zwischen folgende 2 entscheiden (falls sie wirklich gut sind!)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Deine PLZ war 67433?
Fahrzeugangebot: Opel Astra Twin Top 1.8 Automatik Cosmo Leder Braun für 6990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224310470
Der macht einen nette Eindruck ist aber ein Säufer und Cabrio... Aber warum nicht deine wenige Kilometer im Sommer genießen?
Unbedingt die Funktion des Verdecks prüfen.
Fahrzeugangebot: Ford Fusion Elegance 1.6 nur 28 tkm.1 Hd PDC Garantie für 6990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223563509
Extremes Kurzstrecken Fahrzeug unbedingt Reifen auf alter überprüfen, nur kaufen wenn der belegbar jedes Jahr frisches Öl bekommen hat und auf der Probefahrt auch die vorgegebene Fahrleistungen erreicht.
Ansonsten Zahnriemen frisch bei ATU, wenn ich den Zettel richtig entziffere.
Fahrzeugangebot: Peugeot 107 Filou 70 1.HAND AUTOMATIK (el. Fenster) für 6989 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223316629
Hatte den mal als Leihwagen, die Automatik macht wirklich keinen Spass...aber vielleicht gefällt er. Seriöser Anbieter.
Fahrzeugangebot: Ford Fiesta 1.4 Aut.~1.Hand~ 2xPDC~ Scheckheftgepfl.~ für 3999 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222372014
Motor meines Wissens nach unproblematisch Getriebe kenne ich nicht gilt übrigens auch für den Fusion.
Hat der Ibiza nicht ein DSG? Falls ja, würde ich den meiden.
Den 1.4er im alten Fiesta mit Automatik meiden, im neuen ist sie ok. Die im Fusion ist auch ok.
Zitat:
@backbone23 schrieb am 11. April 2016 um 23:44:39 Uhr:
Hat der Ibiza nicht ein DSG? Falls ja, würde ich den meiden.
Ne die Tiptronic, DSG gibt es im Ibiza/Polo/Fabia meistens erst mit den TSI´s