Kaufberatung Budget 6000 automatik
Guten Tag,
Da ich aufgrund private Umstände meinem Opel Insignia Sport Tourer 2009 Diesel (automatik) auch verkaufen muss, bin auf der suche nach einem kleinwagen/Limo benziner automatik.
Max Budget 6000,-
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich fahr im Jahr max 4000km und eher Stadt > Landstraße > Autobahn.
PLZ 67433
Sind welche von diese Fahrzeuge zu empfehlen?
Vielen Dank im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 18. Januar 2016 um 18:08:05 Uhr:
131.000km ist doch ziemlich viel für ein benziner oder liege ich da falsch?
Den Motor bekommst du nicht kaputt, wenn du nicht gerade den Ölwechsel mehrfach vergisst 😉
Meiner hat 244.000km, ist 14 Jahre alt und hatte noch nie ein Problem.
125 Antworten
MIr fällt auf, die Auto die du raussuchst sind meist ziemlich alt mit wenige km. Das ist eine schlechte Kombination, schau nicht so auf den Kilometerstand, such lieber nach einem jüngeren Baujahr.
Ich würde mir den hier einmal angucken. Aus erster Hand, Scheckheftgepflegt, bei Bedarf auch sehr schnell und unglaublich robust/zuverlässig.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222197564
Finde weder kia noch den prius, corsa, fiesta und das meiste was so kam nicht wirklich sportlich. Möglichst günstig aber dann ein Auto aus der oberen Mittelklasse ist auch ein Widerspruch.
Was ist zudem sportlich? Viel Leistung? Coupehafte Form? Kleinwagen mit verspoilerung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kev300 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:42:15 Uhr:
Sowas?http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Toyota Accord finde ich gut 😁
Abgesehen davon machen die Beiden auch einen sehr guten Eindruck. Wäre schön wenn der TE mal seine Gedanken zu den jeweiligen Vorschlägen veröffentlicht. Dann könnte man besser abschätzen wohin die Reise geht.
Hallo wieder 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
gefällt mir sehr,
der Toyota Camry 3.0 schluckt im vergleich sehr viel.
Muss man bei LPG auf was achten?
Dafür fahren aber so einige problemlos rum....
Kommt vielleicht auf die verbaute Anlage an. Einige raten vehement davon ab, aber die Leute, die damit fahren, schreiben positivie Berichte. 😁
Zitat:
@kev300 schrieb am 22. Februar 2016 um 14:51:38 Uhr:
Kommt vielleicht auf die verbaute Anlage an. Einige raten vehement davon ab, aber die Leute, die damit fahren, schreiben positivie Berichte. 😁
Fragt sich halt wie lange das hält, klar, der Motor gibt nicht gleich den Geist auf, aber die Lebensdauer wird drastisch reduziert. Wenn dann die Probleme kommen wird das Auto wahrscheinlich verkauft 😁
beim 4000km im jahr ist es doch völliger quatsch ein fahrzeug mit lpg zu kaufen. bei durchschnittlich 10 liter (sehr großzügig) kommen gerade mal 40 € sprit im monat ein lpg kommt ca 10-15€ billiger im monat,dafür aber die wartung
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 22. Februar 2016 um 15:19:14 Uhr:
Zitat:
@kev300 schrieb am 22. Februar 2016 um 14:51:38 Uhr:
Kommt vielleicht auf die verbaute Anlage an. Einige raten vehement davon ab, aber die Leute, die damit fahren, schreiben positivie Berichte. 😁Fragt sich halt wie lange das hält, klar, der Motor gibt nicht gleich den Geist auf, aber die Lebensdauer wird drastisch reduziert. Wenn dann die Probleme kommen wird das Auto wahrscheinlich verkauft 😁
Mag sein, gibt aber einige Berichte, wo die Honda Motoren über 100tkm oder 200tkm mit Gas fahren. Also es scheint irgendwie zu gehen.
Ich kenne mich aber nicht damit aus und würde bei der Fahrleistung des TE's auch einen normalen Benziner nehmen.
Zitat:
@kev300 schrieb am 22. Februar 2016 um 15:49:01 Uhr:
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 22. Februar 2016 um 15:19:14 Uhr:
Fragt sich halt wie lange das hält, klar, der Motor gibt nicht gleich den Geist auf, aber die Lebensdauer wird drastisch reduziert. Wenn dann die Probleme kommen wird das Auto wahrscheinlich verkauft 😁
Mag sein, gibt aber einige Berichte, wo die Honda Motoren über 100tkm oder 200tkm mit Gas fahren. Also es scheint irgendwie zu gehen.
Ich kenne mich aber nicht damit aus und würde bei der Fahrleistung des TE's auch einen normalen Benziner nehmen.
Sicherlich sind 4000 Km/Anno nichts was nach einer Gasanlage schreit, aber auch nichts was dagegen spricht. Es sei denn der TE erwägt selber das nachrüsten. Er nutzt halt nur das Einsparpotential nicht voll aus weil nicht ständig Langstrecke gefahren wird. Wobei das eine Unterstellung ist. Weiß ja nicht wie die 4000 zusammen kommen. Die 40,-€ für die zweijährige GAP wird er schon noch reinfahren.
Zitat:
@MrNearly schrieb am 23. Februar 2016 um 02:56:36 Uhr:
Zitat:
@kev300 schrieb am 22. Februar 2016 um 15:49:01 Uhr:
Mag sein, gibt aber einige Berichte, wo die Honda Motoren über 100tkm oder 200tkm mit Gas fahren. Also es scheint irgendwie zu gehen.
Ich kenne mich aber nicht damit aus und würde bei der Fahrleistung des TE's auch einen normalen Benziner nehmen.Sicherlich sind 4000 Km/Anno nichts was nach einer Gasanlage schreit, aber auch nichts was dagegen spricht. Es sei denn der TE erwägt selber das nachrüsten. Er nutzt halt nur das Einsparpotential nicht voll aus weil nicht ständig Langstrecke gefahren wird. Wobei das eine Unterstellung ist. Weiß ja nicht wie die 4000 zusammen kommen. Die 40,-€ für die zweijährige GAP wird er schon noch reinfahren.
70% Straße/Stadt
25% Autobahn
5% Landstraße