Kaufberatung Budget 6000 automatik

Guten Tag,
Da ich aufgrund private Umstände meinem Opel Insignia Sport Tourer 2009 Diesel (automatik) auch verkaufen muss, bin auf der suche nach einem kleinwagen/Limo benziner automatik.
Max Budget 6000,-

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich fahr im Jahr max 4000km und eher Stadt > Landstraße > Autobahn.
PLZ 67433

Sind welche von diese Fahrzeuge zu empfehlen?

Vielen Dank im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JJJohnek schrieb am 18. Januar 2016 um 18:08:05 Uhr:


131.000km ist doch ziemlich viel für ein benziner oder liege ich da falsch?

Den Motor bekommst du nicht kaputt, wenn du nicht gerade den Ölwechsel mehrfach vergisst 😉

Meiner hat 244.000km, ist 14 Jahre alt und hatte noch nie ein Problem.

125 weitere Antworten
125 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auch ein Prius Hybrid
- Weniger KM
- Weniger PS
- Teurer
- Mehr Ausstattung

Steht gut da, Preis ist fair, Ford-Autohaus, seit über 15 Jahren auf mobile.de. Würde ich mir ansehen.

Ich find den Prius auch gut.
Die PS Angabe in dem Inserat bezieht sich nur auf den Benziner, der Elektromotor kommt da noch zusätzlich dazu 😉

Hallo ich schon wieder,
bin die nächsten 3 Wochen unterwegs dh habe erst dann die Möglichkeit mir beide Prius anzuschauen und dann zu entscheiden.

Wie hoch sind eig. die Reparatur/Ersatzteilenkosten wie Inspektion etc?

Welche andere Marken kommen in Frage? Ich frage nur weil ich sonst wieder Schrottautos auswähle die dann nichts sind.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

@JJJohnek schrieb am 17. Februar 2016 um 19:13:52 Uhr:


Welche andere Marken kommen in Frage? Ich frage nur weil ich sonst wieder Schrottautos auswähle die dann nichts sind.

Man kann nicht nach Marken gehen, ein Markenzeichen allein ändert gar nichts, ist ja nur ein Logo, das draufgeklebt wird. Zb. gibt es genauso von Toyota in anderen Modellen Automatikgetriebe, wo ich nur sagen kann "Finger weg".

Man kann also nur jedes einzelne Modell / Motor / Getriebe einzeln beurteilen.

Okay :/
Welche Modelle/Marken würden den in Frage kommen?
Toyota
Opel
Alfa Romeo
Benz
Hyundai

Danke auch für deine hilfreichen und schnelle Antworten!!

Poste am besten einfach das Inserat des in Frage kommenden Fahrzeugs und wir sagen dir dann, ob das was taugt oder nicht, alles andere macht imo wenig Sinn.

Der allgemein gültigste Tip dürfte noch sein (außer Hybrid von Toyota, dass die spitze sind, wurde ja schon gesagt): Normale Wandlerautomatik (bei den meisten Modellen stehen die Getriebe auf Wikipedia)

Hier andere 3 die evtl in Frage kommen.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ford und Mazda sind eher Kurzstreckenfahrzeuge, bei beiden ist die HU in einem halben Jahr fällig. Der Mazda hat ausserdem keine Klimaanlage, willst Du Dir das wirklich antun? Der BMW ist ausdrücklich unfallfrei und steht bzgl Laufleistung vernünftig da, zudem mit neuer HU und schöner Ausstattung. Andererseits ist er als 3-Türer etwas unpraktischer.

Als BMW-Fahrer würde ich mir den 316er zuerst anschauen. Von den Garantien würde ich mir nicht zuviel versprechen.

Okay danke!

Hier andere 3:

http://ww3.autoscout24.de/classified/284972903?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/270949918?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/277002796?asrc=st|as

Come on, willst Du uns das Internet vorlesen 😉?

Durashift beim Fiesta ist eher nicht empfehlenswert. Beim Alfa kommen sicher noch die HU-Kosten dazu (unbedingt KVA verlangen). Und der dicke Sechszylinder im Kia... Man gönnt sich ja sonst nichts. Sieht glaub ich nicht zufällig wie eine E-Klasse aus, müsste mich mal schlau machen. Baugleich mit Hyundai Equus, Motoren von Mitsubishi, die mal mit MB zusammengespannt hatten. Ich denke die 16l innerorts Verbrauch sind nicht unrealistisch...

Der Mazda hat Klima, steht in der Beschreibung und wenn man das Bild vergrößert, sieht man die "A/C"-Taste 😉
Allerdings hatte der Mazda 3 anfangs sehr mit Rost zu kämpfen.

Der Focus schaut nicht schlecht aus, allerdings ist hier das angesprochene Problem mit dem TÜV - ich würde bei Kauf auf neuen TÜV bestehen.

Der Alfa ist zwar schön - aber Alfa und wenig Budget sind immer so eine Sache. Ein Alfa will umsorgt werden, dann ist er auch treu - das kann allerdings auch mal was kosten 😉

Der Kia gilt als zuverlässig und problemlos - allerdings kann ich nicht einschätzen, wie die Ersatzteilversorgung bei einem solchen Exoten ist bzw. ob da jeder Kia-Partner problemlos und schnell an Teile kommt

Was für ein Fahrzeug brauchst du denn? In einem post ein Kleinwagen mit 80 PS und eine Limousine aus der oberen Mittelklasse mit über 200ps . die suche erscheint mir irgendwie planlos zu sein.

Benziner automatik
reparatur/ersatzteile wenn möglich günstig
Inspektion wenn möglich günstig
fahre höchstens ca 4000km im Jahr

Sollte schon sportlich aussehen.
Mehr brauche ich nicht .

Also ich an deiner stelle würde mich bei nach einer schönen großen Limousine/Kombi/Coupé umsehen mit toller Ausstattung und kräftigem Motor, bei der Laufleistung ist der Verbrauch nebensächlich und du brauchst sowieso jeder Jahr einen Ölwechsel. (Kurzstrecke)

Deine Antwort
Ähnliche Themen