Kaufberatung Boxster 986

Porsche Boxster 1 (986)

Ich habe gestern etwas wehmütig meinen Toyota MR2 W 3 verkauft und bin nun auf der Suche nach was Neuem. U.a. habe ich dabei an einen Boxster gedacht. An sich liegt mein Limit für den neuen Wagen so bei 20.000, allerdings sollte man bei Porsche sicherlich immer ein paar Reserven in der Hinterhand haben, so dass meine Grenze hier eher um die 17.000 € liegt. Aus diesem Grund fällt der 987 wohl flach, weil es dann einfach zu teuer würde. Daher denke ich an den 986, vielleicht aus 2003 oder 2004. Was mich allerdings abschreckt ist, dass mir der Motor doch sehr anfällig erscheint, wenn ich im Internet über den 986 lese. Zum einen das bekannte Simmerringproblem, zum anderen aber auch zahlreiche Berichte über andere Motorprobleme. Gefühlt finde ich deutlich mehr Berichte über Motorprobleme mit einem Boxster als z.B. mit einem Z4 oder SLK. Sehe ich das falsch? Die Folgekosten bei Problemen mit einem Boxster sind ja nicht ohne.

Ein weiteres Problem bei einem Boxster wäre, dass ich keine Garage habe.
Da es aber eh ein etwas älteres Modell wäre und - wie ich gelesen habe - der Boxster eh nicht sehr anfällig für Rost ist, wäre das vielleicht nicht ganz so schlimm - oder wie seht ihr das?

Was die Wartungen angeht weiß ich nicht, ob ich die hohen Kosten für die Scheckheftpflege bei Porsche angemessen finde. Da würde ich eher auf eine freie Werkstatt setzen.

Ich bin dankbar für Tipps.

15 Antworten

Mir ist es wirklich total egal, wer was kauft, da ich aber genug Erfahrung , was Technik betrifft habe, traue meine Meinungen publizieren.
aus fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen