ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kaufberatung Bora Kombi Automatik 2 L

Kaufberatung Bora Kombi Automatik 2 L

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

bin immer noch auf der Suche nach nem passenden Fahrzeug für meine Frau...

was haltet Ihr von dem: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ist der Bora genauso anfällig wie der Passat bezüglich Querlenker ?

Worauf muss ich achten ?

Danke

Beste Antwort im Thema
am 15. Februar 2013 um 7:42

MOin,

Wilkommen in der AQY Problematik :D

Es ist nicht ganz so schlimm, wie sie hier alle schreiben.

Es lässt sich ne Menge in den Griff bekommen, denn dein Auto ist ja mindestens 12 Jahre alt.

Grundsätzlich traue ich keinem Händler mehr, denn die erzählen viel, aber im Vertrag ist dann alles anders, bzw. wenn was ist, kennen sie dich nicht.

Ein paar Dinge habe ich aber für dich.

1.

Wurde beim Zahnriementausch die Wasserpumpe mit ersetzt?

Wenn nein, droht Motorschaden (lass dir die Rechnung zeigen!)

2.

Inspektion hin oder her, Kontrolle ist gut, selber nachschauen ist besser!

Da ich mich kaum noch auf Fremde verlasse, habe ich mir einen Wartungsplan erstellt

den findest du hier

3.

Fehlerspeicher

Lasse nach 6 Wochen Fahren mal deinen Fehlerspeicher auslesen und dir das Protokoll geben.

Es kann an einer kKeinigkeit liegen mit der Drehzahl

4.

ÖL

Fall der Motor auf LL eingestellt ist, vergiss es! 30.000 km ist Wahnsinn bei dem Motor

Meist wird 5W40 eingefüllt, hier frisst der Motor doch Öl.

Meiner ist auf 10W40 umgestellt, 1l / 3000km ist dann ok

Besorge dir jetzt schon mal Reserveöl und plaziere 1l im Kofferraum.

Takstelle ist zu teuer

5.

Bremse

Schau dir bitte die Scheiben von INNEN und aussen an.

Gerade die Hinterachse ist das bei dem Alter des Autos ein Thema. (Bremse gammelt fest)

6.

Pollenfilter

Wird gerne nicht mit gemacht.

Schau ihn dir mal an

7.

Lektüre

Der Etzold zu dem Golf ist meine Standart Lektüre....

8.

Bau dir mal eine Signatur mit den Fahrzeugdaten.

Hilft ungemein, wenn du eine Frage stellt

an sonsten, viel Spass damit

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 12. Februar 2013 um 9:16

pauschal würde ich sagen darauf das das scheckheft glaubwürdig erscheint, das die klimatronic funzt und alle luftdüsen angesteuert werden, das alle kontrolllampen aus sind, auf der bühne alle buchsen begutachtern, ebenso die federn hinten da diese gerne mal durchbrechen, hu/au soll er neu bekommen lt. angebot, sitzheizung fahrerseite, tempomat wenn vorhanden, beim einlegen der fahrstufen darf kein "schlag in den nacken" erfolgen sowie harte schaltvorgänge dürfen nicht sein. empfehlenswert ist eine automatikgetriebeölspülung. habe ich bei unseren automatik gölfen auch gemacht. funktionierten danach wie neu.

achja die querlenker habe ich bei meinem damals bei ca.300tsd erstmals getauscht.

bedenke das der in der stadt gerne mal minimum 10liter super vernascht. und wenn es der aqy motor ist den ölverbrauch im auge behalten.

Für den Bora gilt alles, was auch für den Golf IV gilt und das kann man hier in den Kopfzeilen Beratung Modelljahr Radio Mängel Rückruf Tips&Tricks etc. nachlesen.

Ausnahme: Der reguläre Bora hat leider nur grottenschlechte H4-Scheinwerfer, bessere Teelichter, die auch mit Premium-Glühlampen nicht viel besser werden.

Anonsten ist der Bora in Details besser verarbeitet, besser gedämpft, hat ein schöneres Armaturenbrett (im Vorfeld gerastert, keine Airbag-Fuge rechts) und die besseren, bei weitem hochwertigeren Polsterstoffe!

2.0 l Benziner, zumal als Automatik, wäre jetzt so gar nicht meins, weder der Benziner noch die alten VW-Automatik-Getriebe, aber gut...

Der 2.0 Benziner gilt nicht gerade als besonders sparsam, weder in Bezug auf den Sprit- noch auf dessen Ölkonsum!

Habe ihn heute gefahren,

fährt sich super , nix rappelt ,Automatik schaltet butterweich.

Sitzheizung fahrerseite geht nicht .... ( ist das nen typischer Defekt ? woran kann es liegen ? )

Es ist der AGY Motor, was hat es mit dem Ölverbrauch auf sich??? Wie hoch ist der Verbrauch ?

Grüße

Dirk

am 12. Februar 2013 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von luki8

Habe ihn heute gefahren,

fährt sich super , nix rappelt ,Automatik schaltet butterweich.

Sitzheizung fahrerseite geht nicht .... ( ist das nen typischer Defekt ? woran kann es liegen ? )

Es ist der AGY Motor, was hat es mit dem Ölverbrauch auf sich??? Wie hoch ist der Verbrauch ?

Grüße

Dirk

sitzheizung ist entweder die sitzflächenheizelement durch oder der stecker unter dem sitz ist lose. durch hin und herschieben des sitzes.

es gab, bitte um korrektur wenn ich falsch erkläre, bei der ersten "generation" aqy das problem das die ölabstreifringe "verklebten". so dichteten sie nicht mehr gegen den brennraum ab und es stieg der ölverbrauch. meiner hat vor dem motorschaden (217tsdkm) ca. 0,6 - ca.1,2 liter auf 100km genommen. je nach belastung. angefangen hat es lt. serviceheft, da hat mein alter herr anfangs noch den verbrauch notiert, ca. 90tsd +- km. es gab glaube ich auf kulanz ne tauschaktion bei vw.

am 12. Februar 2013 um 18:49

sorry ölverbrauch auf 1000km

Sitzheizung:

In den meisten Fällen ist die Matte im Sitz durch, seltener die in der Lehne.

Austausch nur für Fachleute möglich, da Airbag-Problematik im Sitz.

Der Austausch ist auch technisch / handwerklich aufwändig, da der Sitz raus muss und der Bezug runter.

Dieser ist an Drahtbügeln abgespannt, sonst hätte er ja nicht diese Kontur und Abnäher, Seitenwangen etc. und schon das ist ein ziemlicher Fummelkram, mal ganz abgesehen davon, dass die Sitzheizungsmatte dann durch alle Einschnitte im Schaumpolster hindurch geführt werden muss.

Beim Freundlichen kostet der Austausch so wohl um die EUR 200,-, schätze ich mal.

Auto ist wohl verkauft (lt. Autoscout) ;)

Hallo,

habe den Wagen gekauft, bekomme 12 mon. Garantie,HU Neu und nen guten Preis für den von meiner Frau kaltverformten Passat Variant dazu (sowie Inspektion neu ).

Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert ( Alter Herr ) und er hat verkauft weil er einen C Max bestellt hat.

Zahnriemen und Bremsen erst vor nem 3/4 Jahr gemacht !

Soweit so gut , das Auto ist wirklich gut gepflegt.

Mir fiel aber bei der 45 min. Probefahrt auf das die Standgasdrehzahl nicht unter ca. 1100 um.fiel woran kann das liegen ?Wie gesagt es ist der AGY Motor, der ansonsten tadellos ansprang ( trotz hoher kälte )

und sauber und ruckelfrei lief !

Mfg

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von luki8

Wie gesagt es ist der AGY Motor,

Es wird der AQY sein, der bekannt für Ölverbrauch ist.

am 15. Februar 2013 um 7:42

MOin,

Wilkommen in der AQY Problematik :D

Es ist nicht ganz so schlimm, wie sie hier alle schreiben.

Es lässt sich ne Menge in den Griff bekommen, denn dein Auto ist ja mindestens 12 Jahre alt.

Grundsätzlich traue ich keinem Händler mehr, denn die erzählen viel, aber im Vertrag ist dann alles anders, bzw. wenn was ist, kennen sie dich nicht.

Ein paar Dinge habe ich aber für dich.

1.

Wurde beim Zahnriementausch die Wasserpumpe mit ersetzt?

Wenn nein, droht Motorschaden (lass dir die Rechnung zeigen!)

2.

Inspektion hin oder her, Kontrolle ist gut, selber nachschauen ist besser!

Da ich mich kaum noch auf Fremde verlasse, habe ich mir einen Wartungsplan erstellt

den findest du hier

3.

Fehlerspeicher

Lasse nach 6 Wochen Fahren mal deinen Fehlerspeicher auslesen und dir das Protokoll geben.

Es kann an einer kKeinigkeit liegen mit der Drehzahl

4.

ÖL

Fall der Motor auf LL eingestellt ist, vergiss es! 30.000 km ist Wahnsinn bei dem Motor

Meist wird 5W40 eingefüllt, hier frisst der Motor doch Öl.

Meiner ist auf 10W40 umgestellt, 1l / 3000km ist dann ok

Besorge dir jetzt schon mal Reserveöl und plaziere 1l im Kofferraum.

Takstelle ist zu teuer

5.

Bremse

Schau dir bitte die Scheiben von INNEN und aussen an.

Gerade die Hinterachse ist das bei dem Alter des Autos ein Thema. (Bremse gammelt fest)

6.

Pollenfilter

Wird gerne nicht mit gemacht.

Schau ihn dir mal an

7.

Lektüre

Der Etzold zu dem Golf ist meine Standart Lektüre....

8.

Bau dir mal eine Signatur mit den Fahrzeugdaten.

Hilft ungemein, wenn du eine Frage stellt

an sonsten, viel Spass damit

So isses, daher auch ein Danke (hätte gern mehrfach gedrückt, aber...)

Themenstarteram 16. Februar 2013 um 0:11

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart

MOin,

Wilkommen in der AQY Problematik :D

Es ist nicht ganz so schlimm, wie sie hier alle schreiben.

Es lässt sich ne Menge in den Griff bekommen, denn dein Auto ist ja mindestens 12 Jahre alt.

Grundsätzlich traue ich keinem Händler mehr, denn die erzählen viel, aber im Vertrag ist dann alles anders, bzw. wenn was ist, kennen sie dich nicht.

Ein paar Dinge habe ich aber für dich.

1.

Wurde beim Zahnriementausch die Wasserpumpe mit ersetzt?

Wenn nein, droht Motorschaden (lass dir die Rechnung zeigen!)

2.

Inspektion hin oder her, Kontrolle ist gut, selber nachschauen ist besser!

Da ich mich kaum noch auf Fremde verlasse, habe ich mir einen Wartungsplan erstellt

den findest du hier

3.

Fehlerspeicher

Lasse nach 6 Wochen Fahren mal deinen Fehlerspeicher auslesen und dir das Protokoll geben.

Es kann an einer kKeinigkeit liegen mit der Drehzahl

4.

ÖL

Fall der Motor auf LL eingestellt ist, vergiss es! 30.000 km ist Wahnsinn bei dem Motor

Meist wird 5W40 eingefüllt, hier frisst der Motor doch Öl.

Meiner ist auf 10W40 umgestellt, 1l / 3000km ist dann ok

Besorge dir jetzt schon mal Reserveöl und plaziere 1l im Kofferraum.

Takstelle ist zu teuer

5.

Bremse

Schau dir bitte die Scheiben von INNEN und aussen an.

Gerade die Hinterachse ist das bei dem Alter des Autos ein Thema. (Bremse gammelt fest)

6.

Pollenfilter

Wird gerne nicht mit gemacht.

Schau ihn dir mal an

7.

Lektüre

Der Etzold zu dem Golf ist meine Standart Lektüre....

8.

Bau dir mal eine Signatur mit den Fahrzeugdaten.

Hilft ungemein, wenn du eine Frage stellt

an sonsten, viel Spass damit

Themenstarteram 16. Februar 2013 um 0:14

Zitat:

Original geschrieben von luki8

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart

MOin,

Wilkommen in der AQY Problematik :D

Es ist nicht ganz so schlimm, wie sie hier alle schreiben.

Es lässt sich ne Menge in den Griff bekommen, denn dein Auto ist ja mindestens 12 Jahre alt.

Grundsätzlich traue ich keinem Händler mehr, denn die erzählen viel, aber im Vertrag ist dann alles anders, bzw. wenn was ist, kennen sie dich nicht.

Ein paar Dinge habe ich aber für dich.

1.

Wurde beim Zahnriementausch die Wasserpumpe mit ersetzt?

Wenn nein, droht Motorschaden (lass dir die Rechnung zeigen!)

2.

Inspektion hin oder her, Kontrolle ist gut, selber nachschauen ist besser!

Da ich mich kaum noch auf Fremde verlasse, habe ich mir einen Wartungsplan erstellt

den findest du hier

3.

Fehlerspeicher

Lasse nach 6 Wochen Fahren mal deinen Fehlerspeicher auslesen und dir das Protokoll geben.

Es kann an einer kKeinigkeit liegen mit der Drehzahl

4.

ÖL

Fall der Motor auf LL eingestellt ist, vergiss es! 30.000 km ist Wahnsinn bei dem Motor

Meist wird 5W40 eingefüllt, hier frisst der Motor doch Öl.

Meiner ist auf 10W40 umgestellt, 1l / 3000km ist dann ok

Besorge dir jetzt schon mal Reserveöl und plaziere 1l im Kofferraum.

Takstelle ist zu teuer

5.

Bremse

Schau dir bitte die Scheiben von INNEN und aussen an.

Gerade die Hinterachse ist das bei dem Alter des Autos ein Thema. (Bremse gammelt fest)

6.

Pollenfilter

Wird gerne nicht mit gemacht.

Schau ihn dir mal an

7.

Lektüre

Der Etzold zu dem Golf ist meine Standart Lektüre....

8.

Bau dir mal eine Signatur mit den Fahrzeugdaten.

Hilft ungemein, wenn du eine Frage stellt

an sonsten, viel Spass damit

Danke für Deine Tips, werde das mit dem Öl beherzigen (und mit der Signatur auch )

Mfg

Dirk

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kaufberatung Bora Kombi Automatik 2 L