Kaufberatung BMW M240i - G42

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallöchen,

wir sind die Tage einen neuen m240i zur Probe gefahren.

Das Auto hat einfach mächtig spaß gemacht. Das M-Fahrwerk ist Alltagstauglich (wichtig für meine Frau) und auch super sportlich (wichtig für mich 😁) zu gleich. Das Gewicht merkt man nicht wirklich bei dem Auto.
Witzigerweise sind wir den anscheinend leichteren Mustang GT letzte Woch gefahren und der fühlt sich deutlich schwerer an. Vom Fahrgefühl ganz zu schweigen...

Das Angebot sah jetzt auf den ersten Blick auch ganz vernünftig aus.

Da es wahrscheinlich aber unser erster Neuwagenkauf wird:

Was sollte bei der Konfiguration nicht fehlen?
Was kann man Erfahrungsgemäß neben dem Nachlass noch raus handeln?
Ein Anschlussgarantie ist wohl sinnvoll?

Danke für euren Input.

P.S.: Ein G42 Unterforum habe ich (noch) nicht gefunden...?

490 Antworten

Hallo,

ja, das mag sein. Die anderen tun sich da mit Sicherheit nichts. Und - natürlich ist die momentane Situation auch für Auto-Hersteller nicht so besonders, aber die waren ja auch in der Vegangenheit verwöhnt. Und das jetzt auf Teufel komm raus, egal was die Kunden denken, am Jahresende die dicken Gewinne noch gesteigert werden müssen, das müßte vielleicht doch nicht sein. Ich werde jedenfalls meine Konsequenzen aus meinen Erlebnissen Autokauf 2021/22 ziehen. Einen neuen BMW wird's nach dem G42 nicht mehr geben.

Gruß
Rainer

Da bin ich bei dir. Wie bei den Energie Konzernen. Ich kann es nicht sagen, was es nach dem M240 wird. Alles offen auch dank E. Aktuell fahre ich den 3. Audi, davor BMW und wollte eigentlich bei Audi bleiben. Eventuell behalte ich den 240er einfach 10 Jahre und gut.

Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich den Händler in Verzug zu setzen?

Mein Händler sagte am Anfang länger als 6 Wochen verzögert es sich nicht da ich sonst den Händler in Verzug setzen kann und er den Schaden zahlen muss…?

Werde morgen nochmal durchklingeln.

Zitat:

@clingclang schrieb am 31. August 2022 um 21:31:58 Uhr:


Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich den Händler in Verzug zu setzen?

Mein Händler sagte am Anfang länger als 6 Wochen verzögert es sich nicht da ich sonst den Händler in Verzug setzen kann und er den Schaden zahlen muss…?

Werde morgen nochmal durchklingeln.

Das steht in deinem Kaufvertrag doch drin.
Schadensersatz wird man keinen bekommen, da der Verkäufer nicht schuld ist, an der Lieferverzögerung.
Bei Fahrzeugen aus Übersee hat der Verkäufer absolut keinen Einfluss darauf, wie lange die Lieferzeit dauert.
Hinzu kommt noch das einige Bauteile nicht lieferbar sind.

Ähnliche Themen

Hat jemand einen M240i mit Heckantrieb gefahren? Gibt es Erfahrungen, ob neutraleres Fahrverhalten ggü. xD durch geringeres Gewicht etc,?

Zitat:

@Merv schrieb am 13. November 2022 um 13:45:52 Uhr:


Hat jemand einen M240i mit Heckantrieb gefahren? Gibt es Erfahrungen, ob neutraleres Fahrverhalten ggü. xD durch geringeres Gewicht etc,?

Was soll denn bei dir "neutral" sein?
Das neue M240i XD Coupé ist das beste ausbalancierteste Coupé was ich je gefahren bin.
Da das xdrive System mittlerweile sehr hecklastig ist, Versteifungen und die VA(mit 245ger an der VA) extrem griffig ist, so wird der S Drive für viele nicht mehr erste Wahl sein.
Das Gewicht spürst du kaum, da in Summe das Auto einfach durch viele Maßnahmen(siehe oben) viel ausgewogener ist.

Zitat:

@clingclang schrieb am 31. August 2022 um 21:31:58 Uhr:


Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich den Händler in Verzug zu setzen?

Mein Händler sagte am Anfang länger als 6 Wochen verzögert es sich nicht da ich sonst den Händler in Verzug setzen kann und er den Schaden zahlen muss…?

Werde morgen nochmal durchklingeln.

6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin kannst du den Verkäufer schriftlich in Verzug setzen. Wenn er dann nicht innerhalb von 14 Tagen liefert, kannst du vom Kauf zurücktreten und gegebenenfalls Schadensersatz einfordern...

Zitat:

@paradox1201 schrieb am 13. November 2022 um 14:07:59 Uhr:



Zitat:

@clingclang schrieb am 31. August 2022 um 21:31:58 Uhr:


Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich den Händler in Verzug zu setzen?

Mein Händler sagte am Anfang länger als 6 Wochen verzögert es sich nicht da ich sonst den Händler in Verzug setzen kann und er den Schaden zahlen muss…?

Werde morgen nochmal durchklingeln.

6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin kannst du den Verkäufer schriftlich in Verzug setzen. Wenn er dann nicht innerhalb von 14 Tagen liefert, kannst du vom Kauf zurücktreten und gegebenenfalls Schadensersatz einfordern...

und die Storno Seitens BMW kassieren...

Wahrscheinlich.

Zitat:

@clingclang schrieb am 13. November 2022 um 14:19:33 Uhr:


und die Storno Seitens BMW kassieren...

und auf Vertragserfüllung klagen...

Zitat:

@Merv schrieb am 13. November 2022 um 13:45:52 Uhr:


Hat jemand einen M240i mit Heckantrieb gefahren? Gibt es Erfahrungen, ob neutraleres Fahrverhalten ggü. xD durch geringeres Gewicht etc,?

Mir ist nur aufgefallen, dass das Vorgängermodell trotz weniger Leistung und älterer Reifenmischung laut BMW Datenblatt schneller auf 100 beschleunigt als der g42 (beide sdrive). Schon ungewöhnlich.

Gewicht oder?

Zitat:

@Stephan8178 schrieb am 13. November 2022 um 14:05:49 Uhr:



Zitat:

@Merv schrieb am 13. November 2022 um 13:45:52 Uhr:


Hat jemand einen M240i mit Heckantrieb gefahren? Gibt es Erfahrungen, ob neutraleres Fahrverhalten ggü. xD durch geringeres Gewicht etc,?

Was soll denn bei dir "neutral" sein?
Das neue M240i XD Coupé ist das beste ausbalancierteste Coupé was ich je gefahren bin.
Da das xdrive System mittlerweile sehr hecklastig ist, Versteifungen und die VA(mit 245ger an der VA) extrem griffig ist, so wird der S Drive für viele nicht mehr erste Wahl sein.
Das Gewicht spürst du kaum, da in Summe das Auto einfach durch viele Maßnahmen(siehe oben) viel ausgewogener ist.

Weniger Gewicht auf der Vorderachse… siehe Beitrag online M440i Cabrio mit und ohne xDrive… klare Empfehlung ohne xD

https://youtu.be/hfnPRyLpYNk

…und deswegen die Frage nach Erfahrungen…

Zitat:

@paradox1201 schrieb am 13. November 2022 um 15:37:44 Uhr:


Gewicht oder?

Dann verstehe ich nicht wieso bei den xdrive Versionen der neuere schneller ist.
Der alte hat ja nicht einmal eine mechanische Sperre an der HA.

Dann weiß ich es auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen