Kaufberatung Bmw E46 330Cd
Hallo,
Ich will mir einen E46 330Cd kaufen, der ist ca. 180.000km gelaufen, auf was soll man aufpassen?
23 Antworten
Das Wort, was du suchst, ist wohl Kraftstoff. Dein Dieselmotor wird nur nach Benzin riechen, wenn du eben auch falsch getankt hättest.
Wo genau riecht es denn nach Kraftstoff? Innenraum bei geschlossenen Fenstern? Könnte ein undichter Injektor sein.
Auspuff? Würd mich eventuell nicht stören, wenn der Motor auch noch kalt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw e46 330d riecht nach benzin/öl?' überführt.]
Die Frage hast du doch schon in deiner eigenen,für Dich zugeschnittenen Kaufberatung desselben Wagens gestellt, warum also hier noch ein Fred...........
Ich hau mal auf die Bimmel, das kann evtl. einer der Mods zusammen führen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw e46 330d riecht nach benzin/öl?' überführt.]
Ja es riecht nach kraftstoff/öl, wenn man das Auto anmacht riecht man es am meisten beim Motor
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw e46 330d riecht nach benzin/öl?' überführt.]
Na, da wird dann wohl was undicht sein. Was erwartest du jetzt hier im Forum? Das man dir die Ersatzteilnummer von der Dichtung nennt die versagt hat? Da muss dann wohl jemand mal in den Motorraum reinschauen und gucken wo der Kraftstoff rausdrückt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw e46 330d riecht nach benzin/öl?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@liebeE46 schrieb am 19. Juni 2024 um 13:51:31 Uhr:
Hallo,
Ich will mir einen E46 330Cd kaufen, der ist ca. 180.000km gelaufen, auf was soll man aufpassen?
Aber um auf die Anfangsfrage zu antworten, ich wusste nicht dass das hier um eine Kaufberatungsfred geht.
Man kann das pauschal nicht sagen, worauf man achten soll. Man kann natürlich ein Auto was nach Öl oder Kraftstoff stinkt kaufen, wenn der Preis stimmt und man selber schrauben kann.
Wenn man sich nicht mit Autos auskennt, geht man, vor allem wenn der Preis nicht exorbitant günstig ist, natürlich ein hohes Risiko ein. Denn wenn das Öl z.b aus dem Turbolader stamt und zusätzlich noch die Einspritzanlage undicht ist, kann das in einer Werkstatt schnell ein paar Tausend Euro kosten.
Demzufolge solltest Du entweder mit jemandem dorthin gehen der sich explizit mit dem E46 auskennt und einschätzen kann was das Problem ist. Oder du solltest die Finger davon lassen...
Zitat:
@llakcinon schrieb am 21. Juni 2024 um 09:56:54 Uhr:
Zitat:
@liebeE46 schrieb am 19. Juni 2024 um 13:51:31 Uhr:
Hallo,
Ich will mir einen E46 330Cd kaufen, der ist ca. 180.000km gelaufen, auf was soll man aufpassen?...
Demzufolge solltest Du entweder mit jemandem dorthin gehen der sich explizit mit dem E46 auskennt und einschätzen kann was das Problem ist. Oder du solltest die Finger davon lassen...
... oder einfach mit dem Erstbesitzer (und dem Wagen) zu einer BMW-Werkstatt fahren und um dessen Rat fragen. Die Undichtigkeit kann ein kleiner, aber auch eine größerer Eingriff sein. Alte Autos (wie bei Menschen) können schonmal Undicht sein/werden.
Wenn aus dem Motorraum Kraftstoff/Abgase zu riechen sind, ist meistens der Krümmer gerissen.
Muss der Ventildeckel dafür ab. Dafür müssen die Injektoren raus.
Zitat:
@TURBO B5 schrieb am 21. Juni 2024 um 10:04:53 Uhr:
Zitat:
... oder einfach mit dem Erstbesitzer (und dem Wagen) zu einer BMW-Werkstatt fahren und um dessen Rat fragen. Die Undichtigkeit kann ein kleiner, aber auch eine größerer Eingriff sein. Alte Autos (wie bei Menschen) können schonmal Undicht sein/werden.
😁
Ja das kann passieren, die Frage ist halt, ob es eine temporäre Schwäche ist, die man medizinisch beheben kann oder ob das ganze System kurz vor dem abnippeln ist.
Deswegen kommt man nicht umhin einen Fachmann um Rat zu fragen. Ob man diese allerdings in BMW Werkstätten findet, wage ich immer mehr zu bezweifeln...
Muss ja nicht direkt der BMW-Markenhändler sein. Gibt auch gute freie Werkstätten, die sich auf bestimmte Marken spezialisieren. Besser vorab 50-100€ investieren, als wie später viel mehr zu bezahlen. Wenn es ein seriöser Verkäufer ist, dann lässt er sich darauf ein oder kommt mit dem Kaufpreis für evtl. auftretende Mängel entsprechend entgegen.
Dabei darf man nicht vergessen, dass es sich um einen älteren Gebrauchtwagen handelt. Hier und da gibt es meistens reparaturbedarf.