Kaufberatung BMW 5er GT oder Audi A6
Hallo Leute
ich brauch unbedingt eine Kaufberatung!!!
Ich fahre momentan einen Mercedes Benz E 320 CDI Baujahr 2007 (Facelift) Limo.
Bin eigentlich mit dem Auto voll zufrieden.
Jedoch habe ich Familienzuwachs und brauche ein größeres Auto.
Natürlich wieder ein Diesel. Fahre viel ca. 35 -40T im Jahr
Meine Wahl hat sich eigentlich bereits auf den 5er GT und Audi A6 s line Kombi beschränkt.
Jedoch kann ich mich nicht entscheiden und bitte euch um Hilfe.
Den 5er Touring möchte ich eigentlich nicht. Der ist mir zu kantig.
Der Kombi von Daimler ist meines Erachtens überhaupt nicht schön.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit beiden Modellen und kann mir eine Kaufempfehlung abgeben.
Danke schon einmal
PS: Welche Motorisierung würdet Ihr beim GT empfehlen. 530d oder 535d
Beste Antwort im Thema
Der überwiegende Teil Deiner Ausführungen beschreiben Deine rein subjektive Wahrnehmung und sind daher auch nicht diskutierbar, obwohl ich vermute das Dir das selbe Missgeschick mit einem Audi ebenfalls passiert wäre.
Auch Deine Wahrnehmung, das BMW inzwischen Design-mäßig seine Nase weit vor Audi hat, obwohl Audi sich gerade in den letzten Jahren vom "Hut-und-Hosenträger-Image" befreit hat, muss man akzeptieren.
Aber in welcher aller Welten ist ein Audi-Motor besser als ein BMW-Motor???
😕 😕 😕
31 Antworten
Ich würde den A7 nehmen oder den A6 Allroad.
Beides keine Langweilen !
Klare Wahl für mich, habe bereits den A7 Biturbo bestellt, nach dem ich vor einer ähnlichen Frage stand.!
Gruß
Allroads
Zitat:
Original geschrieben von Allroads
Ich würde den A7 nehmen oder den A6 Allroad.
Beides keine Langweilen !
Klare Wahl für mich, habe bereits den A7 Biturbo bestellt, nach dem ich vor einer ähnlichen Frage stand.!Gruß
Allroads
Viel Spaß in der Servicewüste von Audi ! In spätestens 5 Jahren sieht man sich hier wieder.
Vg Kawaracer
Zitat:
Viel Spaß in der Servicewüste von Audi ! In spätestens 5 Jahren sieht man sich hier wieder.
Wie so oft gibt es hier Beispiele für und gegen beide Standpunkte. Ich habe z.B. genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht: Audi fast immer top, BMW durch die Bank mies. Es hängt letztlich vom Service-Partner ab.
Habe mich, nachdem ich beide zur Probe gefahren habe, fuer den 535d Gt entschieden. Hatte vorher den 530d touring mit Sportfahrwerk. Das bedeutet sehr gute Strassenlage bei bescheidenem Komfort. Der Audi geht mehr in diese Richtung.
Der Gt mit Adaptive Drive und Integrallenkung hat ein geniales Fahrwerk und ist sehr wendig. Ich habe nach jetzt 4 Monaten meine Wahl nicht bereut.
Da Du aber wahrscheinlich einen Kinderwagen unterbringen musst waere der A6 sicher die vernuenftigere Wahl.
Ähnliche Themen
Hallo,
vor dieser Frage stand ich im vergangenen Herbst auch. Zur Auswahl standen A6 Avant oder 5er touring.
Bin ebenfalls ein Vielfahrer, somit sollte es wieder ein Diesel werden. Habe mich aus reinen Kostengründen für den 5er touring entschieden. Hier lag mir das bessere Angebot vor.
Will sagen, dass beide Wagen ok sind. Eine Probefahrt hilft wirklich weiter.
Warum ich dir das schreibe ist recht einfach. Ich bin ein eingefleischter BMW-Fan und hatte nur einmal einen A5 Sportback. Dummerweise hatte ich den A5SB vor dem jetzigen 5er und ständig fange ich an zu vergleichen. Achte einfach bei deinen Probefahrten u. a. auf folgende Punkte.
-Ablage Sonnenbrille
-Getränkehalter
-Sitzheizung bleibt im Audi fest eingestellt, bei meinem BMW löscht sie sich über Nacht und wird dann natürlich auf der höchsten Stufe gestartet
-Wo legst du den Schlüssel hin?
-Fach für Parkmünzen
-Bremsbelege Hinterräder
-Regensensor muss aktiviert werden, reagiert also nicht selbstständig auf "Niederschlag"
Sicherlich werde ich nun von einigen TLN gesteinigt, aber du wolltest ja "Meinungen".
Ansonsten kannst du mir ja auch eine PN schicken.
Gruß
Rammy
ich hatte nun für einen Jahr den aktuellen A6 Avant 2.0Tdi.
Ein gutes Auto. hatte nicht wirklich etwas auszusetzen. Fuhr gut, toll Platz und schön leise. Ahtten auch noch teilweiße den großen Buggy im Auto.
Aber irgendwie hat er mich nicht wirklich berührt. Emotionen kamen einfach nicht rüber.
Deswegen freu ich mich jetzt auf den 5er Touring. Ich finde das Bmw einfach die schönsten Kombis baut. Bei Audi gefällt mir vor allem der A5 Sportback. Sehr hübsch.
Wenn der 5er Touring keine Option ist, dann würd ich den A6 nehmen. Liegt aber vor allem daran dass ich den 5er GT unglaublich hässlich finde. Er fährt sich allerdings wirklich wirklich gut, aber gefällt mir einfach nicht.
Was das Fahren als solches betrifft, kann ich mf23178 absolut zustimmen.
Der Audi ist leise und funktioniert grundsätzlich reibungslos wie ein guter Hotelconcierge.
Es ist alles perfekt, weil er sich umm alles und man merkt gar nicht das er da ist.
Von der Optik her, gefällt mir der A6 Avant in Schwarz mit dunkel getönten Scheiben grundsätzlich sehr gut.
Aber die fehlenden Emotionen, sind das was ich auch vermisse.
Wenn der Kinderwagen nicht wäre ganz klar der GT aber mit dem Kinderwagen wirst Du mit dem GT nicht glücklich werden.
Ich muss Macholiday recht geben:
Fahre ja selbst den GT.
Aber Kinderwagen im GT unterbringen, das ist ein bisserl fad.
Und deine Benz-Limousine hat einen relativ großen Kofferraum, Da wirst - so glaube ich - mit dem GT ned so glücklich werden.
Mein Tipp: fahr mit deinem Kinderwagen zum Händler.
Ich weiss ja jetzt nicht, was du für einen Kinderwagen hast:
Ich danke allen beteiligten für Ihre Meinungen und Anregungen.
Ich war leider paar Tage außerhalb von Europa daher konnte ich mich nicht beteiligen.
Mittlerweile ist aber meine Entscheidung gefallen.
Ich bestelle mir den A6 avant s line 3.0 TDI
Bin beide Probegefahren. Der GT ist schon ein hammer Auto.
Jedoch habe ich kleine Kinder. Das bedeutet wiederum, das ich einen relativ großen Kofferraum brauche.
Daher die Entscheidung.
Trotzdem vielen Dank
den BiTurbo?
Hallo,
auch von mir mal eine Meinung/Erfahrung
Zitat:
Original geschrieben von Muhammed1987
....
Mittlerweile ist aber meine Entscheidung gefallen.
Ich bestelle mir den A6 avant s line 3.0 TDI
....
Gute Entscheidung !..gratuliere !!!
Du hast es besser gemacht, als ich vor einem knappen Jahr.
Nachdem ich über 15 Jahre viele 100 000 km mit Audi quattro ( 100/A6) gefahren bin, wollte ich auch mal wieder „Freude am Fahren“ erleben, zumal mein allererstes Auto ein BMW 2002tii war und ich mich gerne an die Zeit erinnere.
Nach mehreren Probefahrten mit dem aktuellen A6/A7/BMW 5 und BMW 5GT entschied ich mich schliesslich für einen Jahreswagen 535dGT xdrive. Mit rund 20 000km auf der Uhr.
Überzeugt hat mich beim GT das unvergleichlich grosszügie Raumgefühl, insbesondere mit Panoramadach, die konkurrenzlosen Komfortsitze und das Gesamtdesign der Karosserie ( ja, :-) es gibt Leute die den schön finden).
Nun, nach knapp einem Jahr und ca 50 000km mehr auf der Uhr muss ich sagen, dass die oben genannten pos. Punkte auch die einzigen sind, die dieser Wagen hat.
Das Auto taugt zum „dahin_cruisen“ und langen Autobahnfahrten auch mit hohen Geschwindigkeiten ( …nur wenn´s schön gerade geht und kein Regen oder gar Schnee fällt). Der Federungskomfort, trotz Luftfederung an der Hinterachse ist eine Witz. Bei langsamer Fahrt über Landstraßen und Stadtverkehr poltern die Achsen wie bei einem alten Kadett.
Der Antrieb…naja, unter Berücksichtigung dass da über 2 Tonnen bewegt werden müßen, akzeptabel aber wo die auf dem Papier stehenden 300 PS sein sollen weiss ich auch nicht so recht. Da ist selbst der A6/7 mit der 245 PS Maschine agiler unterwegs.
Macht aber nichts..ich will ja „dahin-cruisen“ :-)
„X-Drive“, ja, wie heisst es in der BMW Werbung ? „ Deutschland ist x-drive Land“ oder so ähnlich ?
Früher, als ich noch Quattro fuhr wunderte ich mich immer wieso BMW Fahrer, selbst mit xdrive immer so „Erhaben“ , mit sehr verhaltener Geschwindigkeit bei Regen und Schnee unterwegs sind.
Ich weiss jetzt warum.
Ein BMW kann einfach nicht schneller bei solch widrigen Straßenverhältnissen ohne mit einem Bein im eigenen Grab zu stehen. Bis ca. 80km/h geht´s ja noch, wenn man davon absieht das man auf einer geschl. Schneedecke „herumschwänzelt“ wie ein Finnischer Rallyfahrschüler auf schneebedeckter Schotterpiste. Gerade in diesen Momenten, die wir in 2012/2013 zur Genüge hatten, vermisse ich meinen „storisch“ geradeaus-ziehenden Quattro auf Schnee, der auch bei eine grössere Regenpfütze nur mit einem kurzen „Zucken“ und „Regeln“ reagiert.
Der komfortablen BMW hingegen braucht erst mal eine Denkpause bei Kontakt mit einer Regenpfütze um zu entscheiden, was er denn jetzt tun soll. Leider kann diese lange Bedenkzeit gefährlich und teuer sein, wie ich nach nur 2 Wochen meines „fasst Neuen“ erfahren musste. Der Wagen bricht leicht aus und im schlimmsten Fall landet man in der Autobahnabgrenzung, wie bei mir geschehen, obwohl ich gerade mal so 120-130kmh drauf hatte. Das Reaktionsverhalten des x-drive System erinnert mich irgendwie an den ehem. Bayerischen Ministerpräsidenten Stoiber „ …ähh….ähhh.“ ;-)
Aber gut, der 5er ist kein schlechtes Auto aber man sollte sich meiner Meinung nach bei einer Endscheidung im klaren sein was der Wagen leisten „muß“. Ist man z. Bsp. Beruflich davon abhängig und will bei allen Witterungsverhältnissen möglichst zuverlässig und sicher ankommen, dann würde ich mich heute ganz klar wieder für einen Audi entscheiden. Ist das nicht so wichtig/notwendig und der Focus liegt mehr auf Design / Komfort würde ich einen BMW nehmen, selbst mit den für mein Empfinden „miserablen“ Federungskomfort des GT.
Meiner Meinung nach hat inzwischen BMW gegenüber Audi Design_mässig weit die Nase vorn.
Sie wirken edel, wertig …einfach „stimmig“. Audi hingegen ist meiner Meinung nach inzwischen viel zu verspielt. Wenn ich alleine die total verworrene „LED Tageslicht-Manie“ von Audi sehe hat das was von billig wirkenden B&B Tuning Touch. Auch den A7 den ich ausgiebig Probe gefahren habe wirkt im ersten Moment recht „stylisch“ aber bei genauerem hinsehen stimmen da die Proportionen nicht.
Also, wenn ich mich heute wieder entscheiden müßte hätte ich gerne den BMW 5GT mit Audi Motor und quattro Antrieb :-)
Der überwiegende Teil Deiner Ausführungen beschreiben Deine rein subjektive Wahrnehmung und sind daher auch nicht diskutierbar, obwohl ich vermute das Dir das selbe Missgeschick mit einem Audi ebenfalls passiert wäre.
Auch Deine Wahrnehmung, das BMW inzwischen Design-mäßig seine Nase weit vor Audi hat, obwohl Audi sich gerade in den letzten Jahren vom "Hut-und-Hosenträger-Image" befreit hat, muss man akzeptieren.
Aber in welcher aller Welten ist ein Audi-Motor besser als ein BMW-Motor???
😕 😕 😕
Mit guten Reifen mit ausreichend Profil und korrekt eingestelltem Fahrwerk zieht jeder Zweitonner mit Allrad problemlos Striche durch die Landschaft. Egal ob Audi, Bmw, Volvo oder Mercedes. Ich hätte noch in keinem jemals Angst gehabt und bin auch noch nie abgeflogen und das, obwohl ich in echter xDrive Gegend wohne und auch bei schlechten Bedingungen immer zügig, aber nie leichtsinnig unterwegs bin.
Der einzige mit dem ich noch nie unterwegs war ist der GT. Kann schon sein, dass der soviel schlechter liegt, als die anderen 5er, wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann. Aber der ist sowieso was fürs cruisen und von daher auch wieder egal, wenn er etwas schwammig unterwegs ist. Ich sehe darin zu 99% alte (wirklich alte 😉) Männer, die weit unter dem Limit auf der rechten Spur dahingleiten und die sehen auch nie so aus, als würden sie sich gerade fürchten.
Ich hoffe er hat den Biturbo bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Der überwiegende Teil Deiner Ausführungen beschreiben Deine rein subjektive Wahrnehmung und sind daher auch nicht diskutierbar,....
Natürlich sind die meisten Äusserungen subjektiv, so wie der überwiegende Teil aller hier im Forum getätigten Aussagen, insbesondere wenn es um Kaufempfehlungen und/oder Markenbezogenen Themen geht.
Zitat:
...obwohl ich vermute das Dir das selbe Missgeschick mit einem Audi ebenfalls passiert wäre.
Nein, ich bin ziemlich sicher, dass dies mit einem Audi quattro nicht passiert wäre. Da hatte ich in der Vergangenheit weitaus kritischerer Situationen die vom Audi einfach "weg_geregelt" wurden.
Zitat:
Auch Deine Wahrnehmung, das BMW inzwischen Design-mäßig seine Nase weit vor Audi hat, obwohl Audi sich gerade in den letzten Jahren vom "Hut-und-Hosenträger-Image" befreit hat, muss man akzeptieren.
Ja, warum auch nicht. Schlimm genug, dass ich mich als ehemaliger, eingefleischter Audifahrer dahingehend äussere. "Hut und Hosenträger-Image".....mag sein aber nun überzieht meines Erachtens den Bogen etwas und orientiert sich doch sehr an der "live-Style-Generation" mit viel "blink, blink". Aber gut, wie du schreibst...auch nur meine ", subjektive Meinung.
Zitat:
Aber in welcher aller Welten ist ein Audi-Motor besser als ein BMW-Motor???
😕 😕 😕
Vielleicht habe ich mich da zu "lapidar" ausgedrückt. Sagen wir die "Antriebseinheit" ( Motor/Getriebe).
Ich finde einfach das der 535d etwas "träge" am Gas hängt und wenn ich dann auf der A-Bahn erleben muss, dass der aktuelle A6 mit "vehements" vor mir von dannen zieht, ist das kein subjektiver
Eindruck mehr. Dann ist das Fakt. Mag sein, dass dies überwiegend die 3.0 TDIs mit 313 PS sind, wage das aber fasst zu bezweifeln, sondern tippe eher auf die meistverkauften mit 245 PS