Kaufberatung- BMW 3er Limousine oder Coupé

BMW 3er

Hallo liebe Community.

Nun, nach bestandenem Führerschein mache ich mich so langsam auf die Suche nach dem ersten Auto. Hierbei habe ich die Auswahl auf einen BMW 3er reduziert. Es stellt sich mir nur noch die Frage, ob ich mir eine Limousine oder doch einen Coupé holen soll. Baujahr sollte 2008 oder 2009 sein. Den Wagen finanziert mir mein Vater.

Welche Vor- und Nachteile haben diese Typen? Welcher Motor würde hier angebracht sein (318,320)? Generell würde bitte ich euch um eure Meinung, da ich momentan noch total unsicher bin.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Wenn du nen Viertürer suchst, würde ich zur Limousine greifen 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

diesel sind auch in der versicherung um ca. 50 prozent teuerer!

Also ich habe für meinen 116i damals für Vollkasko etwa 1150 EUR pro Jahr bezahlt. Bei meinem 318d sind es genau 1400 EUR.

Kann aber auch daran liegen, dass ich eine sehr geringe SF Klasse habe 😁

Oo

Da zahl ich ja für meinen 335i fast genau so viel Vollkasko (60%). Und ich dachte schon ich zahl mich dumm und dämlich 😁

Gegenüber meinen 650,- ( mit Kindern, die das Teil auch fahren dürfen) machst du dass 😁

Aber dafür bin ich älter und früher tot 🙄

Coupe ist normal das sportlichere Auto, besonders bei höheren Motorisierungen.

Bei einem Serienauto ohne Sportpaket und mit einem Schnorchel gefällt mir die Faceliftlimo aber irendwie besser.

Deshalb --> kleiner Motor --> Limo; großer Motor ---> Coupe

PS: Mein 318d kostet bei 60% (SF4) 810€ bei der HUK 🙁

Dann werde ich meine Versicherung gleich heute noch kündigen. Ist ja eine Frechheit, und der Preis von 1400,- soll schon der absolute Rabattpreis sein, weil wir so viel dort versichert haben 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Dann werde ich meine Versicherung gleich heute noch kündigen. Ist ja eine Frechheit, und der Preis von 1400,- soll schon der absolute Rabattpreis sein, weil wir so viel dort versichert haben 🙄

in welcher SF/Prozentklasse bist du denn? welche jährliche Fahrleistung?

Och menno, lasst doch diese Kostenvergleiche bei den Versicherungen.

Die Preise hängen von soooo vielen Faktoren ab (KM-Leistung, Wohneigentum, Beruf, Zulassungsort, Verhandlungsgeschick, Bündelrabatte, ....), das macht einfach keinen Sinn, hier 1:1 zu vergleichen.

Was natürlich Sinn macht, die genauen Versicherungsumfänge zu prüfen und vergleichen.

Zitat:

Dann werde ich meine Versicherung gleich heute noch kündigen. Ist ja eine Frechheit, und der Preis von 1400,- soll schon der absolute Rabattpreis sein, weil wir so viel dort versichert haben 🙄

Vielleicht erst einmal ein Alternativangebot einholen 🙄

Aber so gut wie sicher ist: billiger geht immer.

Damit du trotzdem zufrieden bist (oder auch nicht 😁): bin irgendwo bei 50% und zahle unter 900€ VK 😉

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Dann werde ich meine Versicherung gleich heute noch kündigen.

Und wie soll das funktionieren?? Mal eben das Auto verkaufen?? Kündigungstermine ... schon mal gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen