Kaufberatung BMW 118d
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Situation, mein alter Corsa D, Gott hab Ihn selig, hat leider nach 12 Jahren den Geist aufgegeben. Da ich ca. 30.000 km im Jahr im Auto sitze wollte ich nun zum 118 d BMW wechseln.
Hier wurde ich bei mobile fündig und bräuchte mal eine Einschätzung. Ohne Sommerreifen soll er 19.800 Euro bei 6.600 KM Laufleistung und EZ 09/2018 kosten. An und für sich schätze ich den ein fairer Preis. Was meint ihr dazu?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eine weitere Frage hätte ich noch zur Steuerkette. Ich habe häufig gelesen, dass diese nur bei der E-Baureihe und N47 Motoren Probleme bereitet und nicht bei der F-Reihe. Bei der F-Reihe sind dafür die Pumpen ab ca. 120.000 km zu wechseln. Gibt es sonst noch zukünftige Probleme die öfters bei der F-Reihe auftreten.
Viele Grüße und Dank,
Stefan
25 Antworten
Zitat:
@Adribau schrieb am 25. Mai 2019 um 03:01:58 Uhr:
Zitat:
@dgf-freak schrieb am 24. Mai 2019 um 22:14:54 Uhr:
Ich hab mir einen 118i M Sport bestelltEin Dreizylinder mit M-Paket und 18" Felgen? Das sollte verboten sein! 😁
Das war leider so im Paket... ich hätte gerne auf die 18“ verzichtet. Wobei ich das mpaket schon schön finde. Für den 120i war ich dann leider zu langsam.
Ich Zweifel allerdings wirklich gerade. Bin den 12i gefahren, war i.o. Hab jetzt bedenken, wenn alle so über den 118i bzw das Fahrwerk allgemein mosern und das noch in Verbindung mit den 18“ Felgen
Zitat:
@dgf-freak schrieb am 25. Mai 2019 um 14:13:28 Uhr:
Zitat:
@Adribau schrieb am 25. Mai 2019 um 03:01:58 Uhr:
Ein Dreizylinder mit M-Paket und 18" Felgen? Das sollte verboten sein! 😁
Das war leider so im Paket... ich hätte gerne auf die 18“ verzichtet. Wobei ich das mpaket schon schön finde. Für den 120i war ich dann leider zu langsam.
Ich Zweifel allerdings wirklich gerade. Bin den 12i gefahren, war i.o. Hab jetzt bedenken, wenn alle so über den 118i bzw das Fahrwerk allgemein mosern und das noch in Verbindung mit den 18“ Felgen
Ach mach dir da mal nicht so einen Kopf, wenn dir der 120i gefallen hat, dann wird dir der 118i auch gefallen. Es ist quasi das selbe Auto, nur mit etwas kleineren Motor. Im Forum an sich hört man oft viel schlechtes, weil hier ja keiner reinschreibt, wenn alles top ist, sondern hauptsächlich die, die Probleme irgendeiner Form haben. Gibt aber mehr als genug Menschen, so wie mich, die ihren 1er und sein Fahrwerk super toll finden 😁
Über den 118i wird immer viel gemosert, weil es halt nur ein 3 Zylinder ist. Dabei sagen echt viel, die den fahren, das der Wagen echt schön ist und garnicht so schlimm wie erstmal erwartet, weil sie dachten „3 Zylinder Ohje“.
Also lass dich überraschen und dir das hier nicht so schlecht reden und bewertete den Wagen dann ganz unvoreingenommen, wenn er da ist. Ich bin mit ziemlicher sicher, dass du dann ganz zufrieden sein wirst🙂
Und was meinst du mit zu langsam für den 120i?
Vielen Dank euch. Hilft mir schon sehr weiter. 😁
Ich werds mir dieses Wochenende nochmal überlegen und dann wahrscheinlich zuschlagen. 🙂
Zitat:
@GermanCarEnthusiast schrieb am 25. Mai 2019 um 14:21:22 Uhr:
Zitat:
@dgf-freak schrieb am 25. Mai 2019 um 14:13:28 Uhr:
Das war leider so im Paket... ich hätte gerne auf die 18“ verzichtet. Wobei ich das mpaket schon schön finde. Für den 120i war ich dann leider zu langsam.
Ich Zweifel allerdings wirklich gerade. Bin den 12i gefahren, war i.o. Hab jetzt bedenken, wenn alle so über den 118i bzw das Fahrwerk allgemein mosern und das noch in Verbindung mit den 18“ Felgen
Ach mach dir da mal nicht so einen Kopf, wenn dir der 120i gefallen hat, dann wird dir der 118i auch gefallen. Es ist quasi das selbe Auto, nur mit etwas kleineren Motor. Im Forum an sich hört man oft viel schlechtes, weil hier ja keiner reinschreibt, wenn alles top ist, sondern hauptsächlich die, die Probleme irgendeiner Form haben. Gibt aber mehr als genug Menschen, so wie mich, die ihren 1er und sein Fahrwerk super toll finden 😁
Über den 118i wird immer viel gemosert, weil es halt nur ein 3 Zylinder ist. Dabei sagen echt viel, die den fahren, das der Wagen echt schön ist und garnicht so schlimm wie erstmal erwartet, weil sie dachten „3 Zylinder Ohje“.
Also lass dich überraschen und dir das hier nicht so schlecht reden und bewertete den Wagen dann ganz unvoreingenommen, wenn er da ist. Ich bin mit ziemlicher sicher, dass du dann ganz zufrieden sein wirst🙂Und was meinst du mit zu langsam für den 120i?
Ok, Danke für deinen Zuspruch. Ich hätte mich eigentlich gefreut (auch wenn’s viel Geld ist) und hab nach dem ganzen hier echt Zweifel ob ich den Vertrag unterschreiben soll. Bestellt wäre er ja schon :-)
Mein Händler hatte nur noch 2 120i und bis ich mich entschieden habe, war der leider nicht mehr verfügbar. Ich dachte mir aber, da mein aktueller 118(e87) ewig ausreicht, wird’s der neue auch tun. Hab aber nicht bedacht, dass die Räder so viel ausmachen.
Ähnliche Themen
Über sowas kann und solltest man sich auch freuen!🙂 ist doch eine tolle Sache. Aber wenn du echt Zweifel hast und noch keinen 118i gefahren bist, mach doch einfach nochmal eine Probefahrt um zu wissen, was du da genau kaufst, danach fühlst du dich dann bestimmt besser. Oder du merkst, ne das möchtest du nicht und bereust es dann nicht, sobald der Wagen da ist. Denn das wäre furchtbar. (Ich denke aber eigentlich nicht, dass das passiert). Eine andere Möglichkeit wäre, dass du versucht dir doch einen 120i zu organisieren, wenn du den gut fandest und bereit bist den Aufpreis zu zahlen. Irgendwo wird es bestimmt noch einen geben, bzw. dein Händler kann eventuell einen von einem anderen Händler besorgen.
Wenn Dein aktueller 118 E87 ewig ausreicht, sollte der neue 118i in jedem Fall ausreichen, da er mehr Drehmoment hat.
Der 3-Zylinder verbraucht weniger und kostet weniger als der 120i. Der 120i würde nur Sinn machen, wenn Dein neuer BMW deutlich schneller sein muss als Dein E87.
Gruß
Christian
@Chris-500 das sollte eigentlich heißen und nicht ewig :-) aber ja meiner reicht mir meistens aus. Ich hatte jetzt bei der 120i Probefahrt zwar ein etwas besseres Gefühl, aber denke das liegt am ganzen Wagen. Die 40ps mehr hab ich jetzt nicht zwingend gespürt. Ich hab nur oft gelesen, dass der 1499ccm Motor und die 3zylinder wohl „schlechter“ sein sollen. Daher hab ich bedenken, Gerade in Bezug auf die 18“Räder, dass ich dahingehend einen Schritt zurück mache.
Das mit dem Drehmoment hab ich noch nicht gehört. Danke für diesen hinweis
Probefahren ist sehr wichtig! Gerade wenn du dir so unsicher bist!
Aber wenn du eigentlich einen 120i haben möchtest, und dir beim 118i kein gutes Gefühl im Bauch hochkommt. Dann solltest du vllt einfach nochmal mit deinem Händler reden. Mit dem 120i kann man auf jeden Fall nichts falsch machen, der ist schon super😁
Ich persönlich kann mir halt sehr schwer vorstellen, dass es dann nicht möglich sein soll dir noch eine 120i zu organisieren, wenn du den unbedingt möchtest. Aber abgesehen davon, denke ich auch, dass der 118i nicht verkehrt ist. (Mehr kann ich dir nicht sagen, da ich ihn nie Probe gefahren bin, da ich direkt auf den 120i geschielt habe und der 118i so sehr schnell rausgeflogen ist🙂)
@GermanCarEnthusiast @Schmogie vielen Dank. ja, das werde ich die Woche mal tun. Hab mich da jetzt zu sehr auf die Aussage von Händler verlassen, wobei der mir selber auch einen 120 empfohlen hat.
Es ist sicherlich noch möglich irgendeinen zu bekommen, aber nach meinen Wünschen bestellen ging halt nicht mehr.
Hab auch dem Händler gegenüber dann so ein schlechtes Gewissen. Erst könnte ich mich nicht entscheiden, dann wollt ich den 120, und als der nicht bestellbar war, fand ich den 118 auch ok, ist etwas günstiger und ich fahr wirklich nicht schnell. Aber ganz ohne testen sollte man das wohl doch nicht machen, das fahren soll mir ja Freude machen.
Also zum 118i kann ich nur soviel sagen:
Ich fahre selbst einen M140i und hatte den 118i 3 Tage lang als Leihwagen. War glaube ich so ne Sportline, aber kein M-Paket. Fahrzeug hatte 30tkm auf der Uhr und war mit Automatikgetriebe.
Ich war echt verblüfft wie ruhig und smooth dieser 3 Zylinder Motor läuft! Man hört ihn kaum und er vibriert geradezu 0!
Und auch die Leistung reicht für 90% aller Fahrsituationen (Autobahngeballere auf der linken Spur ausgenommen) echt vollkommen aus.
Hätte mich nicht ein Kollege darauf aufmerksam gemacht das das nur ein 3 Zylinder ist hätte ich das nicht bemerkt. Ich ging auf jeden Fall von einem 4 Zylinder aus.
Das einzige was mich etwas verblüfft hat war der Verbrauch der "nur" knapp 2 Liter unter meinem M140i lag bei selben Fahrprofil