Kaufberatung Bj 2000 Händler
Moin Moin zusammen,
ich hab hier schon einiges gelesen und mich im großen und ganzen gut Informiert. So langsam rückt der Zeitpunkt immer näher, mir meinen "kleinen" Traum zu erfüllen. Den Markt beobachte ich seit Monaten, seit einiger Zeit ist dieses Exemplar im Internet zu finden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der Händler bekommt den Wagen anscheinend nicht verkauft, der Preis wurde vor kurzem um 500€ auf den angegeben Preis gesenkt.
Seit ihr, unter den Umständen, dass das Fahrzeug einen guten Eindruck macht und es nicht den anschein macht das in irgendeiner Form gepfuscht wird, der Meinung das man den Wagen kaufen kann? Ich denke dabei natürlich an Faktoren wie Laufleistung, Bj und Preis. Der Wagen macht von außen, abgesehen von zwei ca. 5mm kleinen Macken unter dem Heckspoiler, welche mit Lackstift bearbeitet wurden einen guten Eindruck. Der Fahrersitz, auch ein wenig auf den Bildern zu erkennen sieht aufjedenfall Gebraucht aus, genau so wie das Lenkrad. Würdet ihr sagen, dass Abnutzungsspuren in der Art im Innenraum die Regel sind bei der Laufleistung? Der Sitz sieht nicht so extrem aus, wie bei diesem Modell
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Könnt ihr mir sagen, was alles in eine bei einem Händler abgeschlossenen Garantie fällt? Außerdem wäre für mich interessant zu wissen, wie "wertvoll" ein Dekra Gutachten für mich sein kann, wenn der Wagen selber von mehreren Leuten genau inspiziert wurde.
Der Vorteil für mich wäre die äußerst geringe Entfernung von meinem Wohnort zum Händler, ganze 10 km!
MfG
26 Antworten
Moin, nochmal ne andere Frage! Aber vorab eine kurze Geschichte:
Vor kurzem habe ich diesen Account hier erstellt (Maverickson) und war mir während dessen nicht bewusst, dass noch ein andere von mir erstellter Account (Fishflash) existiert, dessen Login Daten auf dem Iphone gespeichert waren. Ich muss das wohl irgendwie vergessen haben. Mittlerweile ist dieser Fishflash Account von den Betreibern Ordnungsgemäß gelöscht worden. Was ich damit sagen will ist, dass Fishflash und Maverickson beide vom gleichen User benutzt wurden, nämlich von mir 😉.
Jetzt wieder zum Thema:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Folgendes Exemplar sieht ganz interessant aus. Allerdings wundere ich mich, dass schon bei 116.000 km die Federn und Radlager fällig waren. Kann das sein? Wie lässt sich eine Laufleistungshistorie ohne entsprechende Rechnungen von Ölwechseln o.ä. und ohne Scheckheft überprüfen? Habt ihr da ein paar Tipps?
Danke schonmal
Gruß Stefan
Sofern der Vorbesitzer die Wartungen bei einen Audi Partner durchgeführt hat, sind sämtliche Vorgänge in der Fahrzeughistorie gespeichert und können anhand der Fahrgestellnummer nachvollzogen werden.
Wenn der Vorbesitzer jedoch in freien Werkstätten unterwegs war, wird es nahezu unmöglich sein, die Historie aufzurollen (aber deswegen hebt man schliesslich auch die Belege auf).
Mein Tipp: Finger weg, bzw. sehr sehr vorsichtig sein!
Grüße!
Wenn Wartungen in einer Audi Werkstatt durchgeführt worden wären, wäre wahrscheinlich auch das Checkheft gepflegt, oder? Also wenn noch nicht einmal Rechnungen/ Belege über durchgeführte Reperaturen vorhanden sind, sehr vorsichtig sein - alles klar! Und was sagst du zu den neuen Radlagern und Federn, alles im Rahmen?
wie hoch ist denn überhaupt das Budget?
Ähnliche Themen
Um die 10 Mille sollten es schon sein,will einfach nicht mehr ausgeben!! Günstiger wäre natürlich schön, ein bisschen mehr würde auch gehen.
wie wärs mit dem? Zwar bissle teurer als 10k dafür musst du nix mehr reinstecken. Alles vom Feinsten...
klick
hehe, ja ich hab das Thema verfolgt 😉 . Schade das du solch ein schönes Gefährt nicht verkauft bekommst. Ich persönlich allerdings möchte aus verschiedenen Gründen keinen Roadster.
Ach n bisschen Dengeln, dann hat er ein festes Dach und ist Deiner ;o)
Aber im Ernst, ich wollte damals auch ein QP wegen Platz und Einkaufen und so. Ist dann aber doch der Roadster geworden, auf dem Rücksitz vom QP kannste eh Niemand mitnehmen. Und der Ikea Einkauf passt auch nicht rein, Bierkisten passen allerdings auch in den Roadster 🙂
Und danke fürs Kompliment!
Mir gefällt das Coupe im großen und ganzen noch nen bisschen besser und außerdem habe ich keine Garage bzw. ist die eine verfügbare Garage besetzt.