Kaufberatung bis ca. 5000€. T4/T5, Vito, Trafic?
Hi, ich suche ein verglasten Transporter/Bus mit 7-9 Sitzen bis ca. 5000€.
Was ich damit machen möchte:
-Familie mitnehmen zu Ausfügen etc.
-Sitze wenn ich es möchte rausnehmen, MTB und Bett rein und zum Bikepark, an die See etc.
-Gefahren wird im Jahr max.10-12tkm
Diesel, Benzin? Eigentlich egal denke ich und da der Diesel im Unterhalt nicht viel teurer ist wird es ein diesel schon ehr sein. Versicherung ist fast identisch und die höheren Steuern fährt man beim Diesel wieder rein.
Favouriten:
T4 Caravelle
T5 Caravelle (gibt es ein paar mal im Netz in diesem Preissegment)
Renault Trafic II (1,9dci finde ich vom Papier her gut)
Mercedes Vito ab 2003 ( positiv kein Zahnriemen sondern Steuerkette)
Jetzt habe ich viel gelesen und das ist grob hängen geblieben
-Fast alle Modelle sind im Motorraum eng und Reparaturen sind relativ teuer
-VW,Ranault Zahnriemenwechsel ca. 700-900€ (die angebotenen Fahrzeuge werden nicht durchrepariert sein...)
-Trafic getriebeprobleme
-Mercedes Vito Rost ohne ende, schwammig sonst ok
-T4 besser als T5 da mehr Kinderkrankheiten im frühen Jahren
Viele T4 sind aber dermaßen runtergeritten das ich keine 4500€ ausgeben würde für ein Fahrzeug was voller Rost ist, reparaturbedürftig und innen versifft.
Könnt ihr mir Ratschläge geben?
24 Antworten
du musst halt schauen wie du suchst....
Mein Rettungswagn hat jetzt 474tkm auf der Uhr mit 274tkm gekauft und die ersten 100tkm 0 an dem Wagen gemacht!
Ich hab 3,6k damals bezahlt und musste den Tüv neu machen und die Umschreibung, ebenso musste die Kiste entkernt und bestuhlt werden, was aus geiz ne weile gedauert hat, weils gar nicht so einfach war ne brauchbare innenausstattung für nen schmalen Taler zu bekommen und gurte für die mittlere sitzreihe waren auch schwer zu organisieren...
Ich habe meine "Anforderungen" etwas geändert: Es soll nun ein Kastenwagen sein, MUSS ein Diesel werden und bin daher beim Vito und Transit weiterhin am überlegen.
ab bj.2004 und ca. 200tkm bekomme ich beide Modelle. beide haben keinen Zahnrimen, für mich irgendwie kaufentscheident. Der Wagen wird dann auch arbeitstechnisch genutzt und 20-30tkm/Jahr bewegt.
Pro Vito: Erster benz den ich beitzen würde 🙂, Heckantrieb, optik
pro transit: breitere Ladefläche (bitte korrierigeren fals ich mich irre)
contra transit: sieht erst ab 2008 optisch gut aus( ist aber nicht so ausschlaggebend)
Ich dachte eine LKW zzulassung würde teurer sein. Steuern wären beim Vito ca. 170€ und versicherung HUK SF5 500HF; 300 TK 150SB.
Finde die Preise in Ordung, hätte mehr erwartet.
Wer s glaubt oder nicht, mein T4 ABL Bj95 Allstar hat 1500€ gekostet und ist technisch voll ok.
Und der reicht neben unsren 5 andren Fahrzeugen genau für das was du beschreibst :-) 800€ investiert für Reifen, Thermostat, ein Loch schweißen, neues Pickerl(bin aus ö) Spur einstellen, neue Glühkerzen und optisch bissl aufbessern.
Eigenregie und etwas mühe Voraussetzung!
Ein T4 sieht älter aus, für private Zwecke finde ich ihn super und bin ich lange als Firmenwagen gefahren. Aber wenn ich das Fahrzeug auch nutze um zum Kundne zu fahren, dann wirkt ein Vito schon besser. Optisch sind der Vito und der Trafic perfekt. Wäre ein Zahnrimenenwechsel bei Renault nicht so teuer und die kurzen Intervalle( man fährt mit nem Arbeitsauto ja mehr), dann wäre auch der trafic in der näheren auswahl.
Ähnliche Themen
Wie schaut es mit einen Hyundai H1 aus, ist ein grundsolides Auto, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Mein T5 war in 2,5 Jahren öfter ausserplanmäßig in der Werkstatt als meine beiden H1 zuvor in 10 Jahren.
Der "alte" H1 ist zwar keine Schönheit, aber für kleines Geld zu bekommen und hat extrem robuste Technik. Der 2,5 Liter 140 PS Dieselmotor ist ein Sahnestück, kein Rennwagen aber hat immer Duchzug, selbst bei Anhängerbetrieb lässt es ihn völlig kalt.
Der "neue" H1 ist deutlich ewrwachsener geworden, kostet allerdings etwas mehr.
So ich bin fündig geworden. Habe mir heute einen Renault Trafic 2.0 cdi gekauft. Steuerkette, 140tkm runter und geschlossener Kasten. Fährt sich super!
Danke für die Hilfe🙂
Habe nur ein Bild bislang gemacht, der gute wird morgen gründlich gesäubert, Ölwechsel und alles andere gecheckt. Ist der kurze Radstand, hätte hier sonst Probleme mit dem einparken.
Du hast dr einen Kastenwagen gekauft, im ersten Posting schriebst du, daß du deine Familie mitnehmen möchtest ... ist die so klein, oder brauchen die kein Licht ?
beides 🙂
nein, ich habe zwischendurch geschrieben, dass sich die Anforderungen geändert haben. Wird nun auch Gewerblich gebraucht