Kaufberatung T4

VW T5 7H

liebe autoprofis, immernoch auf familienauto-suche, bitte ich mal hier um rat zu diesem angebot:

https://m.mobile.de/auto-inserat/volkswagen-t4-caravelle-2-5-l-otto-syncro-lang-klima-ahk-essen/428184714.html?ref=srp&refId=9e79fde8-792f-fc37-b510-8aca6dd1d267&searchId=9e79fde8-792f-fc37-b510-8aca6dd1d267&type=ad

ganzliebengruss und dank

5 Antworten

Ich hatte einen solchen über 15 Jahre. Schweren Herzens nur wegen Führparkverleinerung weggegeben. Letztentlich war es die falsche Entscheidung. Grundsätzlich ein schönes Auto für Leute die gemächlich irgentwo hin wollen. Das ist kein PS Bolide und sicher kein Rennauto. Wenn es Dir reicht mit 130 auf der Bahn dahinzukullern. Schneller ja auch. Aber dann wird es laut. Der Motor ist dankbar und robust. Man sagt fast unzerstörbar. Der Zahnriemen ist allerding auch schon wieder 6 Jahre alt. Muss nichts heißen aber 6 Jahre sind 6 Jahre. Es fehlt Kühlflüssigkeit. Und warum ist die so sauber. Verliert er welche?? Neue Nachgefüllt? TÜV neu? Aber dann bitte beim TÜVer Deiner wahl. Warum? Es gibt nicht viele Händler denen ich vertraue. Die haben manchmal Prüfer mit Geldscheinen vor den Augen. Muss nicht aber kann. Darum eigenen Prüfer nehmen. Ist schließlich auch ne menge Geld für ein 25 Jahre altes Auto.

Alles was jetzt kommt sind Vermutungen aus Erfahrungen. Das hat direkt mit diesem Angebot nichts zu tun. Der Rost ist an der hinteren Radlaufkante versteckt worden? Der Kotflügel beuelt sich dort schon nach außen. Da könnte also fett der Rost drunter sitzen. Die vorderen Radläufe und die A Säulen würde ich auch genauer ansehen. Wenn Du die Radhausverkleidung abmachst, Ist beim Händler natürlich schwierig, ist dort hinter oft ein Komposthaufen versteckt, es ist dort ewig feucht und nass. Was bedeutet das das Blech vom Radkasten und zur A Säule verrostet oder garnicht mehr vorhanden ist. Gieß mal oben Wasser rein. Wenn unten das Wasser zügig raus kommt ist zumindest dre Ablauf sauber. Jetzt!! Wie es vor dem Wunsch des verkaufen war vermag ich nicht zu sagen. Auch die Türscharniere der vorderen Türen ansehen. Sieht es dort nach Rostblasen aus? Oder gar schon drübergemalt? Wie sehen die Verbindungsdichtungen an den Seitenteilen aus. Dazwischen mus eine mitlakierte nach außengewölbte Kunststoffnase zu sehen sein.

Das Fahrwerk. Wilst Du ins Gelände? Dann nimm einen T3. Wiese und Waldwege mit kleinen Erhebungen, ja. Wenn es etwas mehr werden soll brauchst Du schon mal Grobstollige Reifen. Dann wird es wider beim fahren lauter. Und wie alt sind die die drauf sind? Die Achsen, wie sieht es das aus. Rostig? Die Farbe auf den Teilen halten auch nicht ewig. Deshalb schön eingesprüht? Wie alt sind die Stoßdämpfer. Sind schonmal neue reingekommen. Orginal ist keine Werbung vom Hersteller drauf.

Der Innenraum ist recht Unvolständig. Es fehlen Klappen und Verkleidungsteile. Die musst Du noch zusätzlich besorgen. Wenn Du den als Familienauto haben willst muss den Deine Frau auch schön finden. Die Stoßfänger sehen auch recht gestresst aus.

Das soll erst mal reichen. Sonst ist der Tag rum und ich tippe hier immernoch. Eventuell gibt es auch ganz andere Meinungen. Bitteschön, lesen und eine eigene Meinung bilden.

Ich finde, alles in alles zu teuer und ungewiss. Eine ausfürliche Fahrzeuguntersuchunh kann licht in meine Zweifel bringen.

Aber lass Dich von mir nicht erschrecken. Das sollen nur Denkanstöße sein.

Schönes WE

Gruß XJPaul

vielen vielen dank schonmal🙏

Kannst du selbst schrauben und hast explizit Bock auf nen T4? Dann passts.

Sollte definitiv beides zutreffen.

Falls nicht, gibt es auf jeden Fall jüngere/modernere Alternativen zum gleichen Preis. Je nach Anforderung natürlich.

Geile Bude von den Bildern her.

Wenn der Rostmäßig gut da steht und auch sonst der Zustand passt kann man sich den schon an Land ziehen.

Auf jeden Fall sind die Armlehnen vorne abgebrochen, aber dafür hab es glaube ich Reparatursets im Netz die kleines Geld.

Ähnliche Themen

Windschutzscheibenrahmen genau inspizieren, vor allem in den unteren Ecken deutet beginnender suchtbarer Rostbefall auf evtl. baldigen und teuren Handlungsbedarf hin, sonst siehe Vorredner: der Radlauf hinten ist sicher durch, Armlehnen defekt, Innenverkleidungsteile fehlen, wirkt insgesamt etwas verlebt; bei Händlerverkauf im Kundebauftrag wäre ich eher sehr skeptisch! Ich habe selbst einen Ex-Behörden-Trapo 2.5L Benziner gehabt, von renommierten Händler, deutlich teurer, aber 4 J. u. ca. 40tkm problemlos (nur Kleinigkeiten) und danach fair an denselben Händler zurück verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen