Kaufberatung bis 25.000€

Hallo liebe Community,

Ich schaue mich aktuell nach einem sportlichen Daily um, und wäre bereit bis zu 25.000€ (wenn es 1.000-1.500€ mehr werden sollten, wäre auch noch im Rahmen) zu bezahlen.

Ich interessiere mich für wie o.g. sportliche Autos, gerne als Coupé, Limousine oder Kombi.

Autos ab 230 PS aufwärts wären wünschenswert.

Weitere Merkmale:
- Benzin gerne bevorzugt
- Schalter oder Automatik, beides gern gesehen
- Baujahr gerne ab 2015/16, mit ein wenig Technik im Innenleben
- Maximal bis 120tkm Laufleistung
- nichts größeres als V6 😉
- Steuer und Versicherung spielen im ersten Step keine Rolle, gerne alles frei schnautze vorschlagen
- Französische Autos und VW bitte nicht vorschlagen

Für den Rest bin ich absolut offen, also gerne alles vorschlagen!
Alles gute euch und Frohe Ostern 🙂

Lg
David

21 Antworten

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 1. April 2024 um 15:19:55 Uhr:


Jetzt stehen ja schon ein paar Vorschläge hier zu denen Du Dich noch nicht äußern mochtest, es wäre aber hilfreich zur Orientierung wenn Du es tätest.

Das stimmt natürlich, ist auch sinnig.

Ich favorisiere aktuell deutsche Autohersteller und auch Seat.
Hätte man natürlich auch anfangs erwähnen können..
Das weitere Automarken aus Fern-Ost für das Geld „besser ausgestattet“ sind, ist mir auch bewusst.

Deshalb gerne BMW, Audi, Mercedes und Seat

Zitat:

@Davidavinci schrieb am 1. April 2024 um 15:12:22 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 1. April 2024 um 15:02:03 Uhr:


RS3 - S3 ist ein 4-Zylinder.

Danke dir, habe es angepasst 😁

Eine RS3 kann man imho vergessen, die RS Modelle sind im Unterhalt fies. Am sinnvollsten ist da Cupra, weil Du die jüngsten Fahrzeuge bekommst.

Ford Focus ST - der hat 280 PS.
Hyundai i30N - 250 PS.

Vielleicht würde einfach auch mal helfen, was genau unter Fahrspaß verstanden wird. Hohe Endgeschwindigkeit? Der Weg dahin (also flotte Beschleunigung)? Kurven räubern? Soll das Auto krawallig daherkommen oder eher ein Gran Turismo sein?
Kleinwagen? Kompaktwagen? Roadster? Cabrio?

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 1. April 2024 um 15:46:57 Uhr:


Ford Focus ST - der hat 280 PS.
Hyundai i30N - 250 PS.

Vielleicht würde einfach auch mal helfen, was genau unter Fahrspaß verstanden wird. Hohe Endgeschwindigkeit? Der Weg dahin (also flotte Beschleunigung)? Kurven räubern? Soll das Auto krawallig daherkommen oder eher ein Gran Turismo sein?
Kleinwagen? Kompaktwagen? Roadster? Cabrio?

Optisch darf der Wagen sportlich erscheinen, der I30N kommt da schon gut daher, spricht mich aber aus persönlichen Gründen leider nicht an.
Fahrspaß im Sinne von, flotte Beschleunigung, sportliche Kurvenlage und gerne mit „etwas sound“ und „etwas Präsenz“.
Ich wohne auf ländlicher Ebene und Fahre überwiegend Landstraßen.
Ein Cabrio sollte es nicht sein - da dies in meinen Augen zusätzlicher Wartungsaufwand darstellt, für ein cooles Feature, welches für mich aber nicht notwendig ist.

Ähnliche Themen

Du weißt doch welche Fahrzeuge es gibt, du hast deine Listen abgearbeitet hier. Was willst du eigentlich noch hören oder welche Tipps fehlen dir noch? Die Probefahrten kann dir keiner abnehmen. Es kann dir auch keiner sagen, ob sich für dich ein V6 oder R6 lohnt oder nicht. Wenn man das nötige Kleingeld hat, dann stellt sich die Frage (wenn man es will) eigentlich nicht. All das was du fragst, kannst du dir nur selbst beantworten. Tut mir leid, aber ich sehe hier den Sinn einer "Kaufberatung" nicht.

Zitat:

@DerDukeX schrieb am 1. April 2024 um 16:04:16 Uhr:


Du weißt doch welche Fahrzeuge es gibt, du hast deine Listen abgearbeitet hier. Was willst du eigentlich noch hören oder welche Tipps fehlen dir noch? Die Probefahrten kann dir keiner abnehmen. Es kann dir auch keiner sagen, ob sich für dich ein V6 oder R6 lohnt oder nicht. Wenn man das nötige Kleingeld hat, dann stellt sich die Frage (wenn man es will) eigentlich nicht. All das was du fragst, kannst du dir nur selbst beantworten. Tut mir leid, aber ich sehe hier den Sinn einer "Kaufberatung" nicht.

Aber wo wird die Kaufberatung denn verfehlt? So, ich habe mir diverse Marken/Modelle vorab festgelegt. Über den Seat Leon Cupra habe ich auch schonmal einen Thread erstellt, wenn ich die anderen Modelle spezifisch nicht kenne, kann ich doch allgemein einen Thread eröffnen und danach Fragen, oder?

Wenn ich in einem Audi Autohaus bin, und beraten werden möchte und erwähne, dass mir der Seat Leon Cupra gefällt; empfiehlt dieser mir höchstwahrscheinlich einen Audi, der dem Leon Cupra ähnlich ist, um mir die Kaufentscheidung abzunehmen oder?

Nee, ist doch ok.

Aber nur mal so: zur Erfüllung Deiner Wünsche braucht's nicht unbedingt >230 PS, sondern eher gut Drehmoment, passendes Getriebe und Fahrwerk.

Es gibt z. B. den Astra J mit dem 1.6er Turbobenziner (EcoTec), der hat 200 PS und 280 Nm Drehmoment - dürfte (in Alltag) nicht viel schlechter sein wie der OPC (280 PS, 400 Nm). Dafür mit Sicherheit günstiger in Kauf, Versicherung, Unterhalt (wozu auch Verschleißteile gehören wie Bremsen und Reifen).

Seat Leon III - der 2.0er hat im "normalen" Auto zwar "nur" 190 PS, aber 320 Nm Drehmoment. Der Cupra 2 265 (auch 2.0er Maschine) hat zwar 265 PS, aber nur 30 Nm mehr Drehmoment (350 Nm). Ok, und serienmäßig Handschaltung (der normale DKG).

Deine Antwort
Ähnliche Themen