Kaufberatung Benziner (e)
Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.
Beste Antwort im Thema
Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.
Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.
1187 Antworten
weiß man den schon ob Audi die Anfahrschwäche bei den TSI Motoren abstellen konnte.
Ich habe letzte Jahr den Sportback mit 190 PS probe gefahren und war entsetzt, wie lange eine Gedenksekunde beim beschleunigen sein kann.
Geht für mich gar nicht und wäre ein KO Kriterium für mich.
Dann doch lieber auf den Q4 warten...
Sollte es ein Q3 mit MildHybrid Ausstattung sein, dann ist deine negative Erfahrung nicht mehr vorhanden.
vG
Zitat:
Sollte es ein Q3 mit MildHybrid Ausstattung sein, dann ist deine negative Erfahrung nicht mehr vorhanden.
vG
nein keinesfalls, für micht kommt so eine Missgeburt nicht in Frage...
Ähnliche Themen
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 18. Januar 2021 um 14:24:55 Uhr:
Zitat:
Sollte es ein Q3 mit MildHybrid Ausstattung sein, dann ist deine negative Erfahrung nicht mehr vorhanden.
vGnein keinesfalls, für micht kommt so eine Missgeburt nicht in Frage...
Was bewegt dich zu dieser Aussage?
Du weißt was ein Mildhybrid ist?
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 18. Januar 2021 um 15:05:08 Uhr:
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 18. Januar 2021 um 14:24:55 Uhr:
nein keinesfalls, für micht kommt so eine Missgeburt nicht in Frage...
Was bewegt dich zu dieser Aussage?
Du weißt was ein Mildhybrid ist?
Hi,
Aufklärung tut not..😁
Neue Preisliste für den Audi Q3, Audi Q3 Sportback
und die neuen Q3 TFSI e und Q3 Sportback 45 TFSI e
vom 21. Januar 2021 unter:
https://www.audi.de/.../preisliste_q3_q3-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
P.S.:
Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:
Bei den Grundmodellen:
Audi Q3 Benzinfahrzeuge
Audi Q3 Dieselfahrzeuge
Audi Q3 Plug-in-Hybridfahrzeug
Audi Q3 Sportback Benzinfahrzeuge
Audi Q3 Sportback Dieselfahrzeuge
und Audi Q3 Sportback Plug-in-Hybridfahrzeug
gleichbleibend.
Klimatisierung:
Zusätzlich: Standklimatisierung: Serie für 45 TFSI e.
Audi Preisliste: "Die Standklimatisierung kühlt oder erwärmt den Innenraum bei Bedarf vor Fahrtantritt für einen sehr hohen Klimakomfort schon beim Einsteigen in das Fahrzeug. Die Standklimatisierung ist im MMI oder komfortabel über die Smartphone App programmierbar oder aktivierbar; egal ob das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt geladen wird oder nicht. Beim Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Funkschlüssel kann eine „Kurz-Klimatisierung“ gestartet werden."
Irrtümer vorbehalten.
Hallo, wisst ihr was mit der technischen Bezeichnung beim TFSI mit „Turboaufladung und Abgasturboaufladung" gemeint ist?
Abgasturboaufladung ist klar, aber ist zusätzlich mit Turboaufladung der hohe Einspritzdruck vom Treibstoff gemeint?
Schönes WE
Nein, der hohe Einspritzdruck ist zwar da. Aber das ist kein Turbo.
Der Markenname TSI (TFSI) ist ja eigentlich schon lange veraltet, denn das S für Schichtladung gibt es ja nicht mehr.
Wo liest du Abgasturbo heraus?
Da hat sich wohl einer sprachlich verkünstelt der technisch keine Ahnung hat 😉
Grundsätzlich treibt weiterhin das Abgas den Turbo an.
Und Mildhybrid ist kein Turbo. Die 350Bar Einspritzdruck macht ja eine Pumpe.
Es gibt E-Turbos, aber nicht hier und sowas modernes erwähnt man dann natürlich auch passend.
Zitat:
@Wibsi schrieb am 30. Januar 2021 um 12:18:33 Uhr:
Hallo, wisst ihr was mit der technischen Bezeichnung beim TFSI mit „Turboaufladung und Abgasturboaufladung" gemeint ist?
Abgasturboaufladung ist klar, aber ist zusätzlich mit Turboaufladung der hohe Einspritzdruck vom Treibstoff gemeint?
Schönes WE
Moin,
der Turbolader wird bei den meisten heutigen Motoren vom Abgasstrom angetrieben, deshalb "Abgasturbolader"..🙂😎
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 31. Januar 2021 um 11:01:02 Uhr:
Zitat:
@Wibsi schrieb am 30. Januar 2021 um 12:18:33 Uhr:
Hallo, wisst ihr was mit der technischen Bezeichnung beim TFSI mit „Turboaufladung und Abgasturboaufladung" gemeint ist?
Abgasturboaufladung ist klar, aber ist zusätzlich mit Turboaufladung der hohe Einspritzdruck vom Treibstoff gemeint?
Schönes WEMoin,
der Turbolader wird bei den meisten heutigen Motoren vom Abgasstrom angetrieben, deshalb "Abgasturbolader"..🙂😎
Servus, ist mir schon klar, aber bei der Beschreibung „Turboaufladung und Abgasturboaufladung" irritiert mich das Wort
und...