Kaufberatung beim SKL 230 AMG BJ 1996-2004

Mercedes

Liebe Profis,

bei mir liegt die Anschaffung eines Mercedes SLK 230 (AMG) Schaltgetriebe) an.
Als Baujahr hatte ich 1999 und 2000 ins Auge gefasst.
Preislich hatte ich mich zwischen 3500 und 4000 Euro orientiert.
Laufleistungstechnisch wollte ich mich nicht über 120tkm bewegen.

Liege ich da richtig ?
Könntet ihr mir vielleicht Tipps geben was ich motortechnisch und Cabriodach bedingt beachten sollte (elektrische Ansteuerung Dach, Turboreparaturen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Ölverlust, u.s.w.).

Ich würde das Fahrzeug gerne 30tkm Fahren ohne böse Überraschungen zu erleben.

Ich danke euch im vorraus.

Mfg.
Audi A4 B5 Rot

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Audi_a4_b5_rot schrieb am 1. Februar 2018 um 19:19:55 Uhr:


Diddelchenditt

Diskutier bitte deinen kram im richtigen threat. Hier ist meine Kaufberatung ... sonst melde ich das !!!!!

Kann doch net so schwer sein !!!

sag' mal geht's noch? Es gibt hier keine Exklusivthemen und Deine Tonlage gefällt mir auch nicht wirklich. Schau' Dir mal die NUB/Beitragsregeln an.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das ließe sich ja noch "kostengünstig" checken.
Probefahrt und TÜV Termin zusammenlegen.
Verkäufer fragen ob er damit einverstanden ist.
Dann kostet dich die Probefahrt eine HU, und nett mit dem Prüfer gesprochen das er doch bitte ganz genau schaut weil du das Auto kaufen möchtest.

Zitat:

@Anderas schrieb am 5. Januar 2018 um 19:35:55 Uhr:


......Leder in Kombi ohne Sitzheizung..........

FZ könnte aus Italien sein, bzw. das Serviceheft ist aus Frankreich!!!

@anderas
Probefahrt für 79 Euro ?
Das mache ich dann bei 10 SLKs und bin 790 Euro los :-)
Ich würde sagen der Verkäufer macht neuen TÜV drauf und ich zahle ohne zu handeln :-)

Hi,
laut deinem Nick hast / fährst einen A4 B5? Fahre ich grad über den Winter 😁 einen 1.8T Quattro. Und für den Sommer habe ich mir einen SLK230 Kompressor gekauft. Meiner ist kurz vor dem Facelift, hab auch das Schaltgetriebe mit 5-Gängen.

Mir persönlich gefallen in den Vor-Facelift-Modellen das Lenkrad und der Schaltknauf besser, ich habe auch das Gefühl, das sich das 5-Gang knackiger schalten lässt, als das 6-Gang. Aber hätte auch einen Facelift gekauft, hätte ich Preis-Leistungsmäßig etwas gefunden.

Auf jedenfall laufen die gut, es macht echt spass den SLK mit Kompressor zu fahren, ist wenig, schnell und spritzig. Dazu sind die günstig in Steuer und Versicherung. Den SLK 320 wäre ich noch gern gefahren, auch als Schalter. Soll einen schönen Klang haben, habe ich gehört.

Ähnliche Themen

Ich hab bald einen rundumerneuerten 98er 230K mit 180tkm zu verkaufen in der Nähe von Stuttgart. Hat sogar ein neues Automatikgetriebe bekommen vor 2 Monaten.

Ich persönlich würde dir aber zu einem Facelift Modell Raten. Viele typische Krankheiten hat der im Gegensatz zum prefl. nicht.

@smooovie

Preis ? Bilder ?

Hallo,ich bin neu hier in den Foren.Ich besitze einen SLK 230 ,Baujahr 1997 ,145.000 gelaufen.Ich habe ihn von meinem Bruder übernommen,der sich einen Porsche zugelegt hat.Mein R170 wie ich glaube, ist in einem Bestzustand.Welches mir beim TÜV und Mercedes In Hannover gesagt wurde.Wortwörtlich,das Beste was beim TÜV Hannover bis zum heutigen Tag hier begutachtet wurde.Der Wagen ist völlig rostfrei,er hat niemals Schnee(Salz) erlebt.Vom ersten Tag,Garagenwagen.Jedes Jahr,ob gefahren oder nicht,Oelwechsel. Grundsätzlich Handwäsche.Lederausstattung/Armatur/Türverkleidung schwarz/rot(scarlet) wie neu.Brabus Sportfahrwerk,Reifen 235/40/18 vorn,255/35/18 hinten.Alles TÜV Eintrag.
Oelwechsel selbst ist kein Problem,nur einen Getriebe-Oelwechsel selbst,den habe ich noch nicht durchgeführt.
Und hier wäre meine erste Frage/Bitte; Was wäre beim Wechsel unbedingt zu bedenken und welche Oel-Marke empfehlenswert.
Ich würde mich über kompetente Antworten schon jetzt herzlich bedanken.

Bully1942
PS.
Stelle gerade fest,dass ich wohl auf einer falschen Forenseite gelandet bin.Möchte mich hierfür herzlich entschuldigen.

Vielleicht solltest du erstmal sagen, ob Schalter oder Automatic.

Ausschließlich Schaltung

...es ist ein 5Gang-Schaltgetriebe.

Diddelchenditt

Diskutier bitte deinen kram im richtigen threat. Hier ist meine Kaufberatung ... sonst melde ich das !!!!!

Kann doch net so schwer sein !!!

Vorfall gemeldet !!!!!
Mann nann mann

Hallo zusammen,

Zitat:

@Audi_a4_b5_rot schrieb am 1. Februar 2018 um 19:19:55 Uhr:


Diddelchenditt

Diskutier bitte deinen kram im richtigen threat. Hier ist meine Kaufberatung ... sonst melde ich das !!!!!

Kann doch net so schwer sein !!!

sag' mal geht's noch? Es gibt hier keine Exklusivthemen und Deine Tonlage gefällt mir auch nicht wirklich. Schau' Dir mal die NUB/Beitragsregeln an.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Schaltgetriebe bekommt kein Ölwechsel.

Zitat:

@VW Polo G40 schrieb am 2. Februar 2018 um 03:33:56 Uhr:


Schaltgetriebe bekommt kein Ölwechsel.

Offiziell !!!

Machen würde ich es trozdem!!! http://fuchs-eu.lubricantadvisor.com/model.aspx?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen