Kaufberatung Audi TT 3,2 quattro aus Jahr 2006 - Eure Tips

Audi TT 8J

Hallo Forum,

ich werde mir heute einen gebrauchten 3,2 quattro ansehen aus dem Jahr 2006.

Auf was sollte ich besonders achten bei der Probefahrt? z.B. Kinderkrankheiten aus 2006 etc.

Danke für Tips.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Achte auf folgende Sachen:

- Windgeräusche
- Pfeifgeräusche (Flöte)
- Ruckeln der S-Tronic (soweit verbaut)
- Bremsenquietschen
- Klappergeräusche (KI, Armaturenbrett oder im Heckbereich)
- Kühflüssigkeitsstand
- Faltiges Sitz-Leder
- Geräusche in der Lenkung (Knarzgeräusche weisen auf defektes Lenkgetriebe hin)
- Gute Funktion der Klimaanlage
- Funktion der Sitzheizung (beide Seiten)
- Zeitdauer bis zum nächsten Service (kann man evtl. beim Händler rausschlagen 😉)
-......

hab´ ich was vergessen?

Gruß Olli

53 weitere Antworten
53 Antworten

@ VolkeR:

Die CarlifePlus hätte das nach Aussage von meinem 🙂 auch übernommen, da mach Dir mal keine Gedanken. Das Problem mit dem Gebläse-Motor bzw. dem Steuergerät für die Klima ist bekannt.

Für mich ist es der erste Automatik-Wagen überhaupt (vorher 3x TT 8N mit verschiedenen Motorvarianten, aber alle mit Schaltgetriebe), und ich bin absolut begeistert. Der 3,2er mit Schaltgetriebe nimmt auch locker einen Liter mehr pro 100km, das war für mich auch ein Grund, den als DSG zu nehmen.

Wenn der als Promotionfahrzeug beim Händler war und erst 8000km runter hat, dann kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Und richtig, von den kondorgrauen und lichtsilbernen sind ne ganze Menge an die Händler gegangen, und wenn der Deiner noch 1000 günstiger ist, dann ist das ein super Angebot. Ich hab ihn aber, obwohl ich aus S-H komme, unten in Bayern gekauft, ein fast identischer TT 3,2 aus der gleichen Serie wurde hier oben für 7000 Euronen mehr angeboten 😰, hat sich also auf jeden Fall gewohnt.

Hast Du ihn den heute angeschaut bzw. probegefahren?? Berichte doch mal ob was draus geworden ist 😁

Gruß Dave

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Hast Du ihn den heute angeschaut bzw. probegefahren?? Berichte doch mal ob was draus geworden ist 😁

Ganz blöd gelaufen ...

Irgendwie hatte ich schon so eine Ahnung beim Aufstehen. Ein Anruf beim Verkäufer ergab, dass der Wagen jetzt doch erst Dienstag geliefert wird.

Ich hatte extra Urlaub genommen und war schon fast unterwegs, mir die Kurzzeitkennzeichen zu holen. Naja, wenigstens mein neues Cross Bike ist heute geliefert worden. Das macht die Wartezeit bis Mittwoch etwas erträglicher.

Aber Du hast Recht, das Angebot ist schon sehr gut. Von daher habe ich den Wagen innerlich auch schon gekauft. Bleibt nur die Frage, wie viele kleine Macken (Kratzer, Klappern, ...) man dafür in Kauf nehmen will.
Hast Du Dir mehrere aus dieser Serie angesehen? Falls ja, wie war generell die Qualität und der optische Zustand?

Gute Nacht,
VolkeR

Zitat:

Original geschrieben von VolkeR32



Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Hast Du ihn den heute angeschaut bzw. probegefahren?? Berichte doch mal ob was draus geworden ist 😁
Ganz blöd gelaufen ...
Irgendwie hatte ich schon so eine Ahnung beim Aufstehen. Ein Anruf beim Verkäufer ergab, dass der Wagen jetzt doch erst Dienstag geliefert wird.
Ich hatte extra Urlaub genommen und war schon fast unterwegs, mir die Kurzzeitkennzeichen zu holen. Naja, wenigstens mein neues Cross Bike ist heute geliefert worden. Das macht die Wartezeit bis Mittwoch etwas erträglicher.

Aber Du hast Recht, das Angebot ist schon sehr gut. Von daher habe ich den Wagen innerlich auch schon gekauft. Bleibt nur die Frage, wie viele kleine Macken (Kratzer, Klappern, ...) man dafür in Kauf nehmen will.
Hast Du Dir mehrere aus dieser Serie angesehen? Falls ja, wie war generell die Qualität und der optische Zustand?

Gute Nacht,
VolkeR

@ VolkeR:

Hoffe Du hast das WE dann anständig mit Deinem neuen Cross Bike verbracht 😁

Lass Dir mal vom Verkäufer die Fahrzeughistorie online zeigen. Bei einigen aus der Serie ist das Lenkgetriebe auf Grund von aufgetretenen Knackgeräuschen bei eingeschlagener Lenkung bereits getauscht worden. War bei meinem zwar nicht der Fall, habe aber keine Geräusche.

Da der Händler in Vilsbiburg 8 (!) von der gleichen Serie (alle kondorgrau-metallic) auf dem Hof hatte, habe ich mir auch alle angeschaut. Habe dann den mit der geringsten Laufleistung genommen, der war optisch auch besten in Schuss. Bei dem einen oder anderen waren ein paar minimale Steinschläge an der Front, und einer sah im Inneraum aus, als ob da einer für ein paar Wochen übernachtet hätte, kam wohl daher, dass die noch nicht alle in der Aufbereitung waren. Die TTs waren wohl alle für einen kurzen Zeitraum zugelassen, wurden dann stillgelegt, und haben dann gleich in Ingolstadt einen Ölwechsel und einen Satz neue Reifen bekommen.

Ansonsten gabs da nix dran auszusetzen, wie gesagt bin ich mit meinem mehr als zufrieden 😁.

Achte mal drauf, für wann der nächste Service angezeigt wird, wie bei vielen anderen 3,2ern ist es bei mir auch so, dass er, obwohl auf Longlife eingestellt, den nächsten Service schon nach 15 tkm haben will. Mein 🙂 ist gerade dabei, das zu klären. Was auch noch kommt ist die hier im Forum erwähnte Rückrufaktion wegen der Dachleisten (Verursacher der sog. Flöte), obwohl ich selbst keine Windgeräusche habe. Wird aber wohl bei jedem 8J gemacht, bei mir nächsten Freitag, dafür gibts dann für nen ganzen Tag einen TTS zum fahren 😁😁😁.

Das wars eigentlich, hoffe, Du kannst Mittwoch ein schönes Auto sehen/kaufen, ich drück Dir jedenfalls die Daumen 😉😁

Gruß Dave

So, es ist vollbracht!
Der Kleine steht draußen und wartet auf mich. Werde mich wohl gleich mit dem Schlafsack und einer guten Flasche Rotwein neben ihn legen, wo er mich doch heute bei seiner Ankunft so freundlich begrüßt hat. Um der Geschichte etwas vorzugreifen ... Als der Transporter auf den Hof des 🙂 fuhr (Bild siehe unten), ging bei einem Wagen die Alarmanlage an, ratet mal bei welchem ...

Eigentlich sollte der Wagen am letzten Freitag schon beim 🙂 ankommen. Daraus wurde dann nichts - warum auch immer. Die nächste Aussage war dann, dass er definitiv am Dienstag auf die Piste geht und ich ihn am Mittwoch holen kann. Er kam weder Dienstag noch Mittwoch.
Schließlich kam heute die Auskunft von Audi IN, dass er seit 8 Uhr in Richtung Norden unterwegs ist und gegen 17Uhr beim 🙂 steht. Daraufhin habe ich mir die Kurzeitkennzeichen besorgt und bin gegen 16 Uhr am Zielbahnhof vom 🙂 abgeholt worden, um zum ca. 60km entfernten Autohaus zu kommen. Jetzt festhalten ----
er kam mit einem 4 Tage alten RS6 Avant (leistungsgesteigert auf ca. 680PS und mit Keramikbremsen). Hammer!!! Nach den etlichen Beschleunigungen auf den Harzer Kurvenstrecken mußte ich mir gelegentlich die Unterschenkel massieren, damit die Blutarmut nachließ. Beim Bremsen dann das krasse Gegenteil - kribbeln in den Zehen. Unglaublich ---- Danach ist mir der TT dann eher wie ein 75PS Berlingo vorgekommen.

Angekommen beim Autohaus, war jedenfalls kein TT zu sehen. Der Transporter brauchte dann noch bis etwa 20 Uhr, bis er endlich vor uns stand.
Hauptsache er war da und der TT stand endlich auf dem Hof.
Langer Rede kurzer Sinn - nach ausführlicher Besichtigung und 10 minütiger Probefahrt war das gute Stück gekauft und wir machten uns auf die ca. 130km Rückweg.
Einziger Negativpunkt ist eine Macke in einer Felge. Steinschlag ist recht wenig zu sehen und geklappert oder geflötet hat bisher auch nichts.

Subjektiv geht er einen Tick besser als mein alter Golf5 R32. Das kann natürlich auch daran liegen, dass das Fahrwerk (MR) um Kilometer besser ist, als das VW Fahrwerk, jedenfalls beim Nicken und Wanken.
Morgen werde ich ihm dann noch den richtigen Reifendruck verpassen (hat noch die 3.8bar) und mal meine "Hausstrecken" testen.

Nochmal herzlichen Dank an Brave Dave für die nützlichen Tipps und das Mitgefühl!

Gute Nacht,
VolkeR

Ähnliche Themen

und noch eins ...
mit dem RS6 davor.

Hi Volker,

herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt.
Vielleicht kannst Du nach einem Test nochmal berichten.

LG.

VolkeR, herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Geschoss und allzeit gute Fahrt!!!

Das Warten hat sich ja gelohnt, sieht wirklich klasse aus 😁, der ist aus der gleichen Serie wie meiner 😉

Wir sollten uns mal auf ein Käffchen treffen 😁😁 (siehe pic)

Gruß Dave

Danke sehr!

War ein super Tag heute. Der Kleine macht echt Spass!
Besonders im Innenraum ist mir heute aufgefallen, wie edel alles durchgestyled ist. Gestern konnte ich noch in einem R8 probesitzen. Dieser rund 120T€ teure MegaTT hatte nicht einmal Leder an den Armlehnen in den Türen. Der Rest, besonders Lenkrad und Instrumententafel, unterscheidet sich kaum. Herrlich!

@Kyle Reese
Negativ sind mir die Bremsen aufgefallen. Im Vergleich zum R32 muss man deutlich mehr reintreten. Bin ansonsten heute eher mit den Innereien beschäftigt gewesen.

@Dave
Hast Recht, es könnten Zwillinge sein. An ein norddeutsches Kondorgrauen-Treffen hatte ich auch schon gedacht. Gute Idee! Sind wir da eigentlich noch die einzigen hier, die einen aus der Serie fahren?

Das kurze Kennzeichen macht ihn irgendwie breiter oder? 😁

Grüße aus Hannover,
VolkeR

Zitat:

Original geschrieben von VolkeR32


Danke sehr!

War ein super Tag heute. Der Kleine macht echt Spass!
Besonders im Innenraum ist mir heute aufgefallen, wie edel alles durchgestyled ist. Gestern konnte ich noch in einem R8 probesitzen. Dieser rund 120T€ teure MegaTT hatte nicht einmal Leder an den Armlehnen in den Türen. Der Rest, besonders Lenkrad und Instrumententafel, unterscheidet sich kaum. Herrlich!

@Kyle Reese
Negativ sind mir die Bremsen aufgefallen. Im Vergleich zum R32 muss man deutlich mehr reintreten. Bin ansonsten heute eher mit den Innereien beschäftigt gewesen.

@Dave
Hast Recht, es könnten Zwillinge sein. An ein norddeutsches Kondorgrauen-Treffen hatte ich auch schon gedacht. Gute Idee! Sind wir da eigentlich noch die einzigen hier, die einen aus der Serie fahren?

Das kurze Kennzeichen macht ihn irgendwie breiter oder? 😁

Grüße aus Hannover,
VolkeR

Moin VolkeR,

schön, dass Du soviel Spaß mit dem Neuen hast 😁. Ein Treffen wäre wirklich klasse, weiss aber nicht, wer hier noch einen aus der Serie fährt.

Btw: Das kurze Kennzeichen macht ihn breiter, da haben wir wieder was gemeinsam 😁😁😁

Gruß Dave

Zitat:

mit dem RS6 davor.

das ist ein rs4 wenn du mich fragst

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

mit dem RS6 davor.

das ist ein rs4 wenn du mich fragst

Bist du dir da ganz sicher !?😁

Zitat:

Original geschrieben von VolkeR32


Danke sehr!

War ein super Tag heute. Der Kleine macht echt Spass!
Besonders im Innenraum ist mir heute aufgefallen, wie edel alles durchgestyled ist. Gestern konnte ich noch in einem R8 probesitzen. Dieser rund 120T€ teure MegaTT hatte nicht einmal Leder an den Armlehnen in den Türen. Der Rest, besonders Lenkrad und Instrumententafel, unterscheidet sich kaum. Herrlich!

@Kyle Reese
Negativ sind mir die Bremsen aufgefallen. Im Vergleich zum R32 muss man deutlich mehr reintreten. Bin ansonsten heute eher mit den Innereien beschäftigt gewesen.

@Dave
Hast Recht, es könnten Zwillinge sein. An ein norddeutsches Kondorgrauen-Treffen hatte ich auch schon gedacht. Gute Idee! Sind wir da eigentlich noch die einzigen hier, die einen aus der Serie fahren?

Das kurze Kennzeichen macht ihn irgendwie breiter oder? 😁

Grüße aus Hannover,
VolkeR

auch in ö fährt man kondorgrau... 😉

viel spaß und allzeit gute fahrt mit euren grauen!

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

mit dem RS6 davor.

das ist ein rs4 wenn du mich fragst

nein, der neue s4... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von godam


das ist ein rs4 wenn du mich fragst

Bist du dir da ganz sicher !?😁

meine sehkraft lässt zwar in letzter zeit rapide nach (wird doch nicht das alter sein)

aber das rote ist def. ein 4er audi dessen heck nach rs aussieht

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende



Zitat:

Original geschrieben von godam


das ist ein rs4 wenn du mich fragst

nein, der neue s4... 😉

2zylinder weniger und die alte karosse.....

wird sicher ein verkaufsschlager!

Deine Antwort
Ähnliche Themen