Kaufberatung Audi S4 8E

Audi

Hallo,

ich habe in naher ferne vor mir nen S4 zuzulegen. Gibts wichtige sachen die ich beim Kauf beachten muss? Wie siehts mit dem V8 aus? Ist er anfällig ?
Ich danke euch für die Tipps im vorraus schonmal

greeZ

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Und dann der perverse unzeitgemäße Durst....

koscht dat bezin auch 2mark zehn.....scheissegal es wird schon gehen 😁

Ich will Spaß , ich geb GAS

Ich will Spaß 😁😁😁😁

Auch der S4 hat so ein Pedal unten rechts, mit dem man den Benzinverbrauch in gewissen Rahmen frei definieren kann....das geht los bei knapp unter 10 Liter / 100km bei gemäßigter Landstrassenfahrt bis über 25 Liter / 100km bei forcierter Fahrweise.

Doch auf der Autobahn hab ich den noch nicht über 18 Liter bekommen, selbst bei "lange Strecken über 200" nicht.....

Zum Thema Grantieverlängerung: Die ist bei meiner Garantieversicherung km-Stand abhängig und hat mich letztes Jahr 640 € gekostet. Ich werde trotzdem nochmal verlängern, denn wenn irgendwas aufgibt, bin ich so auf der etwas sichereren Seite....

Das wichtigste zum Schluß: Lies Dir genau die Garantiebedingungen durch! Es gibt auch bei Audi 2 verschiedene "Gebrauchtwagen-Garantien" ;-)

Und wenn Du alles richtig machst, wirst Du jeden Meter im S4 geniessen.....

Just my 2 Cents

du wirst bei audi keine chance mehr auf die verlängerung haben. zumindest wenn dein händler dies nicht mehr möchte. er wird dir dann zwar erklären der vvd möchte den wagen nicht mehr aber eigentlich ist er derjenige 😁

zumindest habe ich diese aussage vom vvd bekommen und deswegen keine garantie mehr. naja im nachhinein bin ich froh mir das geld gespart zu haben. 😁

Ähnliche Themen

Ich habe mir erst vor ein paar Wochen einen S4 gekauft und bin bisher total zufrieden.
121.000 km... TOP gepflegt von innen und aussen ! kein einziger Kratzer ! innen wirklich wie NEU... unfassbar!

Mir war wichtig, das er aus 1. Hand kam, das alle Service Intervalle eingehalten wurden, das Bremsen vorne und hinten neu waren, das oft eine Ölwechsel gemacht wurde und das der Verkäufer Privatmann und sympatisch ist.

Den Wagen auf jeden Fall auf eine Hebebühne vor der Probefahrt um das Fahrwerk zu checken, lecke Stellen zu sehen, wenn man sich nicht auskennt, einfach eine freie Werkstatt in der nähe googlen und für 20 EUR cash dort checken lassen.

Dasselbe mit der FIN Nummer, die solltest du beim freundlichen für ein kleines Trinkgeld durchchecken lassen.

Man merkt doch recht schnell, wenn man mit verschiedensten privaten anbietern spricht, wie sich einer mit "seinem Fahrzeug" auskennt und was er alles hat machen lassen und wie manch anderer gar keine Ahnung hat.

Mein S4 läuft absolut sauber! Kein knattern beim Motor!!!
Schluckt gut und gerne mal seine 20 Liter wenn ich ihn "fahre", und das darf er auch.
Auf der Autobahn bei gemütlicher Fahrt kommt man auch mit 12 Litern hin, wenn man sich Zeit lässt.

In diesem Forum werden natürlich nur Probleme beschrieben.
Warum sollte sich jemand auch an ein Forum wenden, wenn Sein Fahrzeug einwandfrei läuft! Das wäre doch behämmert!

Viel Erfolg beim kauf!

Zitat:

Original geschrieben von Looser27


Auch der S4 hat so ein Pedal unten rechts, mit dem man den Benzinverbrauch in gewissen Rahmen frei definieren kann....das geht los bei knapp unter 10 Liter / 100km bei gemäßigter Landstrassenfahrt

ne 10 vorm Komma???? Hab ich das Ding ausrollen lassen - ja dann vielleicht! Bei vorrausschauender zurückhaltender Fahrweise stellt sich ein Verbrauch von 12L/100 KM ein. Normale Fahrweise 14 Liter, alles was zum Wochenend und Spaßauto zählt über 14 L. Wobei die erste Fahrweise (zurückhaltend) bei diesem Auto mehr als sinnlos, spaßfrei und obendrein auch noch schwierig ist.

Stimmt..., ich hab meinen auch noch nie unter 11,nochirgendwas bekommen und dann bin ich echt völlig spassfrei durch die Gegend geruckelt...

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST



Zitat:

Original geschrieben von Looser27


Auch der S4 hat so ein Pedal unten rechts, mit dem man den Benzinverbrauch in gewissen Rahmen frei definieren kann....das geht los bei knapp unter 10 Liter / 100km bei gemäßigter Landstrassenfahrt
ne 10 vorm Komma???? Hab ich das Ding ausrollen lassen - ja dann vielleicht! Bei vorrausschauender zurückhaltender Fahrweise stellt sich ein Verbrauch von 12L/100 KM ein. Normale Fahrweise 14 Liter, alles was zum Wochenend und Spaßauto zählt über 14 L. Wobei die erste Fahrweise (zurückhaltend) bei diesem Auto mehr als sinnlos, spaßfrei und obendrein auch noch schwierig ist.

Also bei ruhiger Fahrweise
meine Frau ist dann dabei 😁
Liegt mein verbrauch in der Stadt ca 12,7 bis 14 Liter

Aber ansonsten schaffe ich das eigentlich nie unter 17 Litern 😁

Habe mir so ein Auto gekauft weil ich gerne zügig und schnell fahre * bitte nicht mit Rasen verwechseln *
und warm fahren ist ja wohl auch klar 😉

Und bei der Motorrevision wurden schon Vorbereitungen getroffen um den mal einen Kompressor zu verpassen 😁

Schmiedekolben usw um dann die möglichen 540 PS zu erreichen
aber bevor es dann soweit ist werde ich mir erst mal Gedanken um eine vernünftige Bremsanlage und Abgasanlage zu kümmern.
Und dann erst kommt eine Stärke Benzinpumpe Größe Düsen usw

na ja ansonsten bin ich mit dem Teil ganz zufrieden 😛
werde nur demnächst entweder auf 5 w40 oder 5w50 umsteigen
liebe grüße diabelo

Morgens zur Arbeit bei 99% Landstraße steht meistens auch die 10 vorm komma. Nartürlich bei gemäßigter Fahrweise,da der Bock ja lange brauch das er warm wird.
Habs auch schon mal mit 9,6l geschafft.
Nich ,das ich das Ding nur so bewege,aber es ist möglich zumindestens auf der Landstrasse:-)
Gruß Tobias.

Da ich selber auch seit kurzem (ca. seit nem halben Jahr) einen S4 (B6) fahre meine Meinung dazu:

Geniales Auto, sicher kein Rennwagen (dafür ist das Gewicht zu hoch) aber es reicht locker für den normalen Strassenverkehr. Man hat immer genug Reserven und kann, sofern man will, auch mal ein bisschen zügiger fahren. Dann das Auto an sich find ich auch der Hammer, der Komfort und die Austattung eines S4 ist der super (+ noch die Extraaustattung, welche bei solchen Autos auch eher höher ausfällt als normal). Wirklich in jeder "Lebenslage" ein toller Begleiter.

Ich würde dir den S4 empfehlen, jedoch unter Beachtung aller Punkte welche bereits genannt worden sind:

- Service Intervalle
- Wenn möglich 1. Besitzer
- Motor Geräusche
- Gebrauchtwagengarantie
- Ein finanzielles Polster, sollte doch mal was sein
- usw.

Zum Thema Verbrauch noch folgendes von meiner Seite:
Normaler Arbeitsweg (Landstrasse, Dörfer, Autobahn) kriegt man ihn ohne Probleme auf 10-11l. Klar, man fährt normal, schaltet früh hoch usw. Aber was spricht dagegen, ist ja nur der langweilige Arbeitsweg... Und ob ich dem Auto vor mir nun wie ein hohler Auffahre oder gemütlich mit Abstand folge und im Verkehr "mitfliesse" spielt mir keine Rolle. Daher ist der Verbrauch okay.
Aber wie gesagt ists natürlich gegen oben offen, daher hab ich auch ab und zu 16l und mehr.

Das wars von meiner Seite...

Grüsse,
adi

Ich gehe mal davon aus das ein Großteil der hier genannten Verbauchswerte sich auf das FIS beziehen. Da kann man dann gerne mal noch ein Literchen draufschlagen.. Das nur mal am Rande.
Klar ist es ein tolles Auto, aber man darf nicht vergessen dass der jüngste B6 jetzt auch 8 Jahre alt wird.
Und für ein so "altes" Auto ist er doch ziemlich teuer was den Service in Verbindung mit der Anfälligkeit angeht. Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


.
Und für ein so "altes" Auto ist er doch ziemlich teuer was den Service in Verbindung mit der Anfälligkeit angeht. Punkt.

was und ab wann jemand als teuer bezeichnet liegt halt eben im auge des betrachters... 😁

ich finde so günstig kommst an keinen wagen mit v8 ran 😉

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


was und ab wann jemand als teuer bezeichnet liegt halt eben im auge des betrachters... 😁
ich finde so günstig kommst an keinen wagen mit v8 ran 😉

Ich meine den Service, nicht die Anschaffung.

das war mir schon klar und ich meine das gesamte auto inkl. service und verschleissteile etc 😉

Hallo.

Bin neu hier im Forum und wollte mich mal erkundigen was ihr so sagt zum Thema s4. Habe schon gelesen das einige sagen niemals die anderen aber top zufrieden. Wichtige Punkte für mich sind v8, Cabrio und Quattro. Also -> s4. Offene Frage für mich ist Schalter oder Automatik. Fahre aktuell ein a6 3.0tdi mit biturbo Modul und seit 50000 km gechipt (300)ps. Bin hier top zufrieden mit der S tronic. Deshalb die Frage. Natürlich au was mehr Spaß macht bei dem v8 dann.

Audi S4 Cabriolet für 17.990 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238382354
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238382354

Was sagt ihr dazu?

Mit freundlichen Grüßen daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen