Kaufberatung Audi RS6 4B 450 PS
Hallo in die Runde,
ich interessiere mich zur Zeit für den Audi RS6 4B. Komme aus der Mercedes-Ecke (mit paar BMW Erfahrungen), fuhr vor Jahren einen Audi V8 4.2 Quattro.
Ich habe noch keine Ahnung von Schwachstellen des RS6, denke da es ein Biturbo ist, das Defekte an Kopfdichtungen und Turbo's öfters auftreten und die Automatikgetriebe nicht robust sind. Liege ich da richtig? Worauf muss man genau achten bei der Probefahrt? Nun sind diese Fahrzeuge auch in die Jahre gekommen und haben um die 200 Tkm.
ich will auf jedenfall einen Originalen, keinen gechippten, verheizten Bock.
Themen wie Spritverbrauch interessieren mich nicht, Leistung will gefüttert werden, fuhr den Mercedes W210 E55 AMG, von daher weiss ich, das solche Fahrzeuge gut durstig sind.
Danke & Grüsse
E500 AMG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Da Typ
wenns kein plus ist hat er aber nur 420ps ich denke das die meisten wo 450 ps steht gechipt sind.
Da liegt du total falsch.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris-0681
Wenn sie gechipt sind, haben sie so zwischen 500 - 550 PS.
420 PS hat der RS4 mit 4.2 Hubraum.
der auch nicht zumindest in echt die 420 stehen bloß auf dem Papier und tatsächlich bringen die meisten max so ca. 390 bis 400 wnn es sehr gut ist.
Ja leider aber die M3 sind auch nicht besser mit der Leistungsentfaltung. Ist der ganzen elektronischen Regelung geschuldet um die Abgasnormen zu erfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Ja leider aber die M3 sind auch nicht besser mit der Leistungsentfaltung. Ist der ganzen elektronischen Regelung geschuldet um die Abgasnormen zu erfüllen.
...und genau deswegen sollte man sich einen schönen,alten audi fünfender zulegen und den auf etwa 600 pferdchen aufpumpen!😁😁😁
Hallo,
also ich gebe auch mal noch meinen Senf zu der Sache ab 😛
Das Wichtigste wurde bereits gesagt, etwas äusserst wichtiges allerdings noch nicht! Und zwar Motorschäden! Die sind leider häufiger an der Tagesordnung als einem lieb ist. Habe alleine letztes Jahr 3 Motoren an diesen Fahrzeugen ersetzt, immer aus dem selben Grund: Lagerschaden! Und Longlife Motorenöl ist ein absolutes NO-GO für dieses Auto! Nur freigegebenes Motorenöl verwenden, dann bist auf der sicheren Seite!
Turboschäden kommen eigentlich nur dann vor, wenn die Ladeluftkühler undicht sind und sich dann die Turbos "überarbeiten". Ansonsten sind die Turbos recht haltbar. Die undichten Ladeluftkühler betreffen auch so ziemlich jeden RS6. Einen kurzen Blick durch die Gitter und wenn du an den Ecken schwarzen Ölnebel siehst sind die Dinger ziemlich sicher undicht. Aber am Besten abpressen, nur dann hast Sicherheit. Und wenn dann Neue rein müssen, verbau gleich Wagner. Die orignalen LLK sind Schrott was die Qualität betrifft.
Und der Automat ist auch so eine Sache, defekte Wanderüberbrückungskupplungen oder verbrannte Kupplungen sind viel bei diesen Autos zu finden. Automatenservice ist sehr wichtig! Ich mach bei meinem alle 30'000km neues Öl und Filter rein.
Querlenker sind halt Verschleiss wie bei so ziemlich jedem Audi mit dieser Vorderachse, die Bremsen sind bei diesem Bomber zwar relativ standfest aber auch sehr verschleissfreudig.
Mit dem DRC hatte ich bisher keine Probleme, finde es ein sehr gelungenes Fahrwerk und würde es dem Gewindefahrwerk auf jeden Fall vorziehen, aber ist halt Geschmacksache.
So genug gelabbert, wenn noch was ist, frag einfach 😉
Schönes Weekend euch allen!
Ähnliche Themen
Hallo, Danke für die top Antwort 🙂
Kannst mir mal von den problematischen Teilen Preise nennen, das ich in etwa weiss, was auf mich zu kommt, wenn mal die LLK, Bremsen, oder Tubro's fällig sind?
Danke und Grüsse E500 AMG
Ich kann dir leider nur Preise in CHF nennen, aber die werden wohl deutlich höher liegen als bei euch. Wenn dich das interessiert kann ich das gerne mal raussuchen.
Aber da ich Mechaniker bin hab ich gute Rabatte 😛
Aber dafür sind die meistens sehr gepfkegt. Die meisten Motorschaeden sind wohl darauf zurück zuführen, weil die Motoren nicht gewohnt sind die Leistung zu bringen :-D:-D:-D hier gilt doch 120 auf der AB.
@thhue
Weist du ob der RS6 Sattel eine 36mm dicke Bremsscheiben verträgt?
Gruß scholli
Gepflegt? Naja optisch vielleicht. Meist ist leider Repstau angesagt, so hab ich es zumindest erlebt. Musste etwa 10 Fahrzeuge anschauen, bis ich einen gefunden hab, der mir gepasst hat. Es ist halt nun mal kein billiges Auto im Unterhalt, schon gar nicht wenn man es in eine Werkstatt bringen muss.
@ Scholli: Kann dir leider nicht sagen, ob da 36er Scheiben drauf passen.
Geht darum ob man eventuell die 380mm bremsscheiben aus dem A8 mit dem Sattel kombinieren könnte. Die waeren günstiger und man wuerde nur noch ein Distanz Stück benötigen. Gut man müsste 19 zoll Felgen fahren
Zitat:
Original geschrieben von thhue
Gepflegt? Naja optisch vielleicht. Meist ist leider Repstau angesagt, so hab ich es zumindest erlebt. Musste etwa 10 Fahrzeuge anschauen, bis ich einen gefunden hab, der mir gepasst hat. Es ist halt nun mal kein billiges Auto im Unterhalt, schon gar nicht wenn man es in eine Werkstatt bringen muss.
Deswegen gibt es eine Rep.-Historie. Da kann man sich ein gutes Bild von dem Fahrzeug machen und erspart sich evtl. den einen oder anderen Weg.
Gruß Heiko
Rep. Historie? Meinst du einfach ein komplett ausgefülltes Servicebuch? Oder die Historie von der Werkstatt? Jede Werkstatt abklappern in der das Auto war würd mich dann auch angurken. Da mach ich lieber gleich eine Besichtigung des Fahrzeugs...
Zitat:
Original geschrieben von thhue
Rep. Historie? Meinst du einfach ein komplett ausgefülltes Servicebuch? Oder die Historie von der Werkstatt? Jede Werkstatt abklappern in der das Auto war würd mich dann auch angurken. Da mach ich lieber gleich eine Besichtigung des Fahrzeugs...
Nein, das hast du falsch verstanden. Jede Reparatur die in einer VW/Audi Werkstatt(mit Rechnung) durchgeführt wurde, wird bei Audi gespeichert. D.H Du kannst in jede Vertragswerkstatt gehen und über die Fahrgestellnummer die Rep.Historie ansehen. Ausdrucken dürfen sie diese nicht, aber einen Einblick nehmen sollte kein Problem sein. So kann man sich schon einen sehr guten Eindruck über das Fahrzeug machen. Ich habe hier schon so manchen verstecken Unfall aufgedeckt und/oder unplausible Km-Stände.
Gruß Heiko
Danke für die Antworten bis jetzt. Wenn ich nächste Woche Zeit habe, gehe ich mir einen anschauen und probe fahren.
Ich halte mal fest, worauf zu achten ist:
- LLK Sichtprüfung nach Ölnebel (Blick durch die Gitter der Einlässe in der Frontschürze)
- Turbo's (machen Turbo's, die noch funktionieren, aber demnächst kaputt sind, seltsame Geräusche?)
- Automatikgetriebe Probefahrt
- Bremsen Sichtprüfung auf Verschleiss
- Achsen Probefahrt
Was ist mit dem Quattro? Audi hat wahrscheinlich den besten Allradantrieb der Welt, verträgt der Antriebsstrang die 450 PS?
Rost sollte kein Thema sein beim 4B, oder?
Innen irgendwelche Elektronikprobleme?
Wenn kein Navi Plus verbaut ist, ist dies einigermaßen leicht nachrüstbar?
Danke & Grüsse E500 AMG
Die Fensterheber und der Schalter auf der Fahrerseite neigen zum zicken, Dachkantenrost sollte beim FL kein Problem sein. Aber schaue dir die Bereiche an der Sicke, hinter Reling im hinteren Teil an, ob man da Blasen sieht. Darauf achten ob die VA poltert,dann sind meist die Buchsen der Querlenker fertig.
Der Antriebsstrang verträgt das schon, nur manchmal sindid eHA Diff undicht wasmeist zuspät bemerkt wird und dann können die Diff defekt gehen.
Der allgemeine Eindruck ist auch ein Indiz dafür wie der Vorbesitzer zu seinenm Auto stand, frisch gewienert und mit allerlei Cockspray ist häufig nur ein Indiz für ne Aufbereitung beim Händler. In die ecken schauen, Aschenbecher, Leder, Lüftungsdüsen und Teppiche sagen meist mehr als tausend Worte. Ein auch in den Ecken geplegter Wagen wurde vom Fahrer geliebt und auch entsprechend gefahren, nicht unbedingt langsam aber im auf einiges Geachtet und bei Problemen zügig behoben.
Achso Reifen und Felgen sind noch interessant, alter, Sägezahn und Profiltiefe sowie Schäden an der Felgenkante
ich wäre allgemein vorsichtig bei einem RS6 mit über 150.000km, da kann es ganz schnell ganz gewaltätig ins geld gehn :/
sehe es bei einem Zahnarzt ausm Ort hier ^^ der hat nochnicht mal 150.000