Kaufberatung Audi A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo,
bisher habe ich mich hier im Forum eher im Opel Bereich getummelt. Nach mehreren Jahren zufriedener Opelfahrer würde ich jedoch gerne was neues haben und dachte an einen A6 4F Avant.

Da das Budget auf ca. 14.000€ begrenzt ist bewegt sich die Laufleistung bei 100.000 - 130.000km.

Nun gibt es in meinem Preis- / Laufleistungsbereich jedoch mehrere Motorvarianten.

- Welche Motor-/Getriebekombination könnt ihr für den "Dicken" empfehlen und ist am "unauffälligsten" was Reparaturen und Wartungen angeht?
- Wann sind die Serviceintervalle für Zahnriemen?
- Welche Typischen Krankheiten gibt es (bei meinem alten: Lichtmaschine, Drallklappen, Thermostat...)?
- Was kosten die einzelnen Motoren an Steuern im Jahr?

Zur Auswahl stehen:
- 2.0 TDI (140PS) mit Multitronic

- 2.0 TDI (140PS) mit Schaltgetriebe

- 2.7 TDI (179PS) mit Schaltgetriebe

- 2.4 Benzin (177PS) mit Schaltgetriebe

Der letzte war ein Diesel, da ich 50.000km im Jahr gemacht habe. Gerne kann es auch wieder ein Diesel sein, muss aber nicht. Die Jahreskiliometerleistung wird in Zukunft weniger, jedoch immernoch mind. 25.000km.

Ich weiß, es sind viele Fragen. Und über die Suche werden auch einige zu 33,9534% beantwortet. Aber ich würde mich freuen, wenn ihr, einem bald neuen A6 Fahrer helfen könntet.

Gruß Benny

Beste Antwort im Thema

@Seppo82

Ich glaube für dich wäre das richtige ein Dacia!

Was ist daran so verwerflich sich über die Folgekosten zu erkundigen und was Defekte die öfter auftreten für Kosten verursachen!?

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ne,
der hat wirklich kein Tempomat. Ich denke mal, da sollte man den Preis nochmal etwas drücken können. Auch wenn es nur 100€ oder 150€ sind. Würde mir den dann selber nachrüsten. Habe ich bei meinem Obbel auch gemacht, ist kein Thema.

Wofür sind denn die beiden Knöpfe am Rand vom Wischerhebel?

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Ne,
der hat wirklich kein Tempomat. Ich denke mal, da sollte man den Preis nochmal etwas drücken können. Auch wenn es nur 100€ oder 150€ sind. Würde mir den dann selber nachrüsten. Habe ich bei meinem Obbel auch gemacht, ist kein Thema.

Wofür sind denn die beiden Knöpfe am Rand vom Wischerhebel?

Gruß Benny

Auf jeden Fall. Sprech ihn einfach mal drauf an.

Die Knöpfe sind für die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs, Rest-Km, Fahrzeit, Langzeitverbrauch, digitale Geschwindigkeitsanzeige etc.

MFG

Ahhhh,
deshalb ist beim Drücken "nichts" passiert und kurze Zeit später war dann auf einmal der Durchschnittsverbrauch weg und ich habe ihn nimmer wieder gefunden 😁 😁 😁

DANKE ! 🙁

Gruß Benny

Also ich finde den ersten A6 3.0 TDI schöner, der hat erstens weniger KM und zweitens ist der nicht verbastelt. Der erste hat ja sogar Sitzheizung hinten! 🙂 ... ganz was seltenes...
Ich finde der erste macht einfach irgendwie einen besseren Eindruck... nimm den ruhig, wenn der dir gefällt 🙂 ...
Das mit dem Tempomat ist ärgerlich, aber wie du schon sagtest machbar 😉 ...

Ähnliche Themen

Finde den ersten für 17t€ auch am besten, schönes Auto und das für den Preis!

@ L-AK3390:

Ist das die gleiche Farbe wie deiner? Sry, bin "Farbenblind" daher die vielleicht doofe Frage.

@leon93:

Da hast du recht das dieser nicht "zerbastelt" ist. Da könnte ich dann selber Hand anlegen wenn das Konto wieder etwas aufgebessert ist (Scheiben ab B-Säule tönen, Tieferlegen, Spurplatten, Felgen, Kühlergrill, etc.).

Mir ist da gerade noch etwas aufgefallen. Der hatte zwar eine grüne Plakette an der Scheibe kleben. Und auch in der Anzeige steht grüne Plakette. Aber nirgendwo (weder im Text noch in der Überschrift) steht etwas von DPF! Gab es den beim 2004er Modell denn schon Serienmäßig? Wurden 4F teilweise beim 3.0 TDI ohne ausgeliefert?

Gruß Benny

Ja es sieht so aus als ob es die selbe Farbe Nordlichtblau ist. Ich bin eig. eher ein Fan von schwarz und co. aber habe die Farbe mit meinen S6 Felgen auch lieben gelernt schaut halt schlicht und zugleich sportlich aus.

Sollte einen die Farbe mit der Zeit stören, gibt es ja auch noch schöne Folien in Apple Candy Red, Mattschwarz und Co 😁😎

Gruß Benny

P.S.: Bitte frage mit DPF beachten!

Habe mal gelesen das die ersten wohl ohne DPF ausgeliefert worden sind.

Sollte das Fahrzeug wirklich keinen haben, so ist es damit leider dann raus.

Eine grüne Plakette kann jeder in die Scheibe kleben. Das heißt noch lange nicht dass das Fahrzeug auch einen DPF hat. Also muss ich mich wohl unters Auto legen und Nachschauen? Oder wie kann ich es sonst rausfinden?

Gruß Benny

Meines Wissens nach ist dann lediglich die Steuer höher. Auch die 4F's ohne DPF bekommen die grüne Plakette! Zumindest beim 2,0TDI. Wenn ich diesen Thread
richtig verstehe, scheint das auch auf den 3,0TDI zuzutreffen😉
MFG

Und sonst schaust Du mal eben (bzw. läßt schauen) ob der DPF in den Papieren drinsteht.

EU4 sind beide 3.0 TDI qu., egal ob mit oder ohne DPF:

mit DPF: http://www.audi.de/.../2004_12_a6_c5_30tdiquattro.pdf

ohne DPF: http://www.audi.de/.../2004_12_a6_c6_30tdiquattro.pdf

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Eine grüne Plakette kann jeder in die Scheibe kleben. Das heißt noch lange nicht dass das Fahrzeug auch einen DPF hat. Also muss ich mich wohl unters Auto legen und Nachschauen? Oder wie kann ich es sonst rausfinden?

Für die grüne Plakette braucht man nicht zwingend einen Partikelfilter. Jeder Euro 4 Diesel bekommt die grüne Plakette.

Zitat:

Original geschrieben von venzer85


Meines Wissens nach ist dann lediglich die Steuer höher.

Das war einmal. Die Strafsteuer lief zum 31.03.2011 aus. Somit besteht seit dem 01.04.2011 steuerlich kein Unterschied zwischen Dieseln mit und ohne Partikelfilter.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Eine grüne Plakette kann jeder in die Scheibe kleben. Das heißt noch lange nicht dass das Fahrzeug auch einen DPF hat. Also muss ich mich wohl unters Auto legen und Nachschauen? Oder wie kann ich es sonst rausfinden?
Für die grüne Plakette braucht man nicht zwingend einen Partikelfilter. Jeder Euro 4 Diesel bekommt die grüne Plakette.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von venzer85


Meines Wissens nach ist dann lediglich die Steuer höher.
Das war einmal. Die Strafsteuer lief zum 31.03.2011 aus. Somit besteht seit dem 01.04.2011 steuerlich kein Unterschied zwischen Dieseln mit und ohne Partikelfilter.

Danke für die Aufklärung🙂 Das war mir nämlich noch nicht bekannt😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von mik222


...
EU4 sind beide 3.0 TDI qu., egal ob mit oder ohne DPF:
...

Manchmal muß man einfach

"DICKER"

schreiben, damit's auch alle mitkriegen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen