Kaufberatung Audi A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo,
bisher habe ich mich hier im Forum eher im Opel Bereich getummelt. Nach mehreren Jahren zufriedener Opelfahrer würde ich jedoch gerne was neues haben und dachte an einen A6 4F Avant.

Da das Budget auf ca. 14.000€ begrenzt ist bewegt sich die Laufleistung bei 100.000 - 130.000km.

Nun gibt es in meinem Preis- / Laufleistungsbereich jedoch mehrere Motorvarianten.

- Welche Motor-/Getriebekombination könnt ihr für den "Dicken" empfehlen und ist am "unauffälligsten" was Reparaturen und Wartungen angeht?
- Wann sind die Serviceintervalle für Zahnriemen?
- Welche Typischen Krankheiten gibt es (bei meinem alten: Lichtmaschine, Drallklappen, Thermostat...)?
- Was kosten die einzelnen Motoren an Steuern im Jahr?

Zur Auswahl stehen:
- 2.0 TDI (140PS) mit Multitronic

- 2.0 TDI (140PS) mit Schaltgetriebe

- 2.7 TDI (179PS) mit Schaltgetriebe

- 2.4 Benzin (177PS) mit Schaltgetriebe

Der letzte war ein Diesel, da ich 50.000km im Jahr gemacht habe. Gerne kann es auch wieder ein Diesel sein, muss aber nicht. Die Jahreskiliometerleistung wird in Zukunft weniger, jedoch immernoch mind. 25.000km.

Ich weiß, es sind viele Fragen. Und über die Suche werden auch einige zu 33,9534% beantwortet. Aber ich würde mich freuen, wenn ihr, einem bald neuen A6 Fahrer helfen könntet.

Gruß Benny

Beste Antwort im Thema

@Seppo82

Ich glaube für dich wäre das richtige ein Dacia!

Was ist daran so verwerflich sich über die Folgekosten zu erkundigen und was Defekte die öfter auftreten für Kosten verursachen!?

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hi,
sein Handy ist aus.

Werde es also morgen Mittag nochmal probieren.

Gruß Benny

Also, ich würde den dunkelblauen nehmen oder halt den 3.0 TDI, der silberne sieht sehr "gebraucht" aus, deshalb, da die Finger weg! 🙂

Versuch es auf www.Autohus.de
die haben immer ein paar a6 aufm Platz

🙂gruß Thilxe

Danke für den Tipp,
da habe ich jedoch schon geschaut und nichts gefunden was interessanter ist als bei mobile oder autoscout.

Den Verkäufer von dem TOP Ausgestatteten A6 habe ich heute erreicht, halte davon jedoch nicht so viel.

1. Fahrzeug steht als 1. Hand wurde von Ihm jedoch erst kürzlich gekauft, mit Wochenkennzeichen zugelassen und nun wird der Wagen wieder von privat Verkauft 😕

2. Fahrzeug ist nicht zugelassen müsste also eigene Schilder mitbringen zur Probefahrt.

Das zweite ist nicht so schlimm, das erste macht mir jedoch ein wenig Kopfweh.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Hm, hört sich nicht so dolle an... Wenn er nicht zugelassen war (also nur Kurzzeit-Kennzeichen) dann stimmt das ja theoretisch, nur ist der Preis ja eigentlich noch so niedrig das ich mir nicht vorstellen kann das er da noch groß was verdient... Und warum sollte man den sonst wieder verkaufen... Hört sich also komisch an...

Sonst hat er nichts dazu gesagt?

Nein,
hat nichts weiter gesagt. War nach seiner Aussage auf Mittagschicht. Daher kann er auch frühestens am Wochenende eine Besichtigung ermöglichen.

Gruß Benny

Ohhh .... lass da lieber die Finger von, denn solche Angebote sind meistens krumme Dinger! 😉 ... Entweder ist da ein versteckter technischer Mangel oder Unfallschaden oder der Dicke ist evt. sogar geklaut!
Allerdings würde ich mal vermuten, dass bei dem Ausstattungsumfang, Motor und dem Preis bei dem A6 irgendwas faul ist, so leit es mir auch tut 😉

Viele Grüße

Das sehe ich auch so.

Es war einfach ein Anbebot das zu schön war um wahr zu sein.

Ich denke mal wenn ich Leder, Xenon, große Navi, Tiptronic mit Schaltwippen, Quattro, 3,0TDI, S-Line und Co haben will sind 150.000km bei 17.500€ ein realistischer Preis. Aber ohne "Air Ride", nicht mit 110.000km etc.

Ich denke aber einmal, das 150.000km für den Dicken keine Probleme darstellen.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Das sehe ich auch so.

Es war einfach ein Anbebot das zu schön war um wahr zu sein.

Ich denke mal wenn ich Leder, Xenon, große Navi, Tiptronic mit Schaltwippen, Quattro, 3,0TDI, S-Line und Co haben will sind 150.000km bei 17.500€ ein realistischer Preis. Aber ohne "Air Ride", nicht mit 110.000km etc.

Ich denke aber einmal, das 150.000km für den Dicken keine Probleme darstellen.

Gruß Benny

Also da kann ich nur zustimmen, mit 155.000km sieht unser A6 Avant 2.0 TDI DPF (EZ: 07/07) immer noch top aus! Technisch gab´s absolut keine Probleme, aber da du einen anderen Motor haben möchtest ist das ja eher nicht so aussagekräftig 😉 ....

Aber du kannst einen mit der Laufleistung ohne Bedenken kaufen 🙂

Sorry wenn ich euch langsam auf den Sack gehe 😎

Aber ich hab da mal ne Frage 😁

Was ist der Unterschied zwischen 2,7L TDI Quattro mit 163PS und 179PS 😕
Und sagt mir jetzt BITTE nicht, 16PS!

Gruß Benny

Ach quatsch 😁 ... diesen Unterschied hab ich auch nie verstanden, gibt es den mit 163 PS überhaupt oder ist das nur ein Fehler bei mobile.de? ... Falls du das auch da entdeckt hast?
Wäre nett, wenn das wirklich mal einer aufklärt 😉 ... also nochmal die Frage, wo ist der Unterschied zwischen 2.7 TDI 163 PS und 179 PS, falls es den einen überhaupt gibt 😁

Ist ja nicht nur ein Fahrzeug das mit 163PS angegeben ist!

Laut MotorTalk ist es eine "Buisness Edition" die in den Steuern einfach günstiger ist!

Einfach mal die Suche benutzen 😁😎🙄

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Ist ja nicht nur ein Fahrzeug das mit 163PS angegeben ist!

Laut MotorTalk ist es eine "Buisness Edition" die in den Steuern einfach günstiger ist!

Einfach mal die Suche benutzen 😁😎🙄

Gruß Benny

Ahhh.... Danke für die Aufklärung, dann gab es also eine Sparversion, für Vielfahrer? ... 😁 die Suchfunktion nutze ich dann nächstes Mal danke 😉

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann war das eine "Sondervariante" von AUDI für Großfirmen die in ihrer Firmenwagen/Leasing Policy (Richtlinie) nicht mehr als 165PS erlauben.... Die sollen wohl "nur" SW-seitig gedrosselt sein...

Steuern wird man dadurch wohl nicht sparen (die werden doch nach Hubraum berechnet) und Sprit wohl auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann war das eine "Sondervariante" von AUDI für Großfirmen die in ihrer Firmenwagen/Leasing Policy (Richtlinie) nicht mehr als 165PS erlauben.... Die sollen wohl "nur" SW-seitig gedrosselt sein...

Steuern wird man dadurch wohl nicht sparen (die werden doch nach Hubraum berechnet) und Sprit wohl auch nicht...

Sowas gibt es bei BMW auch, mein Onkel fährt (laut seiner Aussage) einen gedrosselten 530d, mit 197 PS, ich weiß allerdings nicht, ob es sich jetzt wirklich um einen gedrosselten 530d handelt, oder ob es ein 525d ist der in den letzten Jahren ja auch einen 3l Motor hatte 🙂 halt mit 197 PS 😁 ... Aber scheinbar scheint sich sowas ja zu verkaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen