Kaufberatung Audi A6 Avant
Hallo,
bisher habe ich mich hier im Forum eher im Opel Bereich getummelt. Nach mehreren Jahren zufriedener Opelfahrer würde ich jedoch gerne was neues haben und dachte an einen A6 4F Avant.
Da das Budget auf ca. 14.000€ begrenzt ist bewegt sich die Laufleistung bei 100.000 - 130.000km.
Nun gibt es in meinem Preis- / Laufleistungsbereich jedoch mehrere Motorvarianten.
- Welche Motor-/Getriebekombination könnt ihr für den "Dicken" empfehlen und ist am "unauffälligsten" was Reparaturen und Wartungen angeht?
- Wann sind die Serviceintervalle für Zahnriemen?
- Welche Typischen Krankheiten gibt es (bei meinem alten: Lichtmaschine, Drallklappen, Thermostat...)?
- Was kosten die einzelnen Motoren an Steuern im Jahr?
Zur Auswahl stehen:
- 2.0 TDI (140PS) mit Multitronic
- 2.0 TDI (140PS) mit Schaltgetriebe
- 2.7 TDI (179PS) mit Schaltgetriebe
- 2.4 Benzin (177PS) mit Schaltgetriebe
Der letzte war ein Diesel, da ich 50.000km im Jahr gemacht habe. Gerne kann es auch wieder ein Diesel sein, muss aber nicht. Die Jahreskiliometerleistung wird in Zukunft weniger, jedoch immernoch mind. 25.000km.
Ich weiß, es sind viele Fragen. Und über die Suche werden auch einige zu 33,9534% beantwortet. Aber ich würde mich freuen, wenn ihr, einem bald neuen A6 Fahrer helfen könntet.
Gruß Benny
Beste Antwort im Thema
@Seppo82
Ich glaube für dich wäre das richtige ein Dacia!
Was ist daran so verwerflich sich über die Folgekosten zu erkundigen und was Defekte die öfter auftreten für Kosten verursachen!?
127 Antworten
hier die beiden Links:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=143685727
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
zu den Auto's:
ICH persönlich würde einen A6 zwar nur mit Automatik kaufen aber wenn es einer der beiden sein "MUSS" dann würde ich den ersten nehmen. Ist zwar Handschalter aber hat Xenon (ohne geht m.M.n. gar nicht) und nicht dieses helle Holz... sorry aber dieses helle Holz ist ein NO GO, zumindest für mich... 😉
Klick 1Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Oh,
Dann mal paar Daten, vielleicht könnte jemand den richtigen Link mal einstellen.
. . .
Klick 2
Nachtrag: Etwas zu spät, aber doppelt hält besser 😉
Moin,
würde auch zum ersten tendieren.
Das einzige Problem aus meiner Sicht ist, dass das Inspektionsintervall schon überzogen ist, oder liege ich da falsch?? (wie ist denn das, wenn er die letzte Insp. vorgezogen hat, da die ja anscheinend bei 110tkm stattgefunden hat?)
Kann vielleicht mal intertessant sein bei Kulanzfragen.
Musst selbst entscheiden, ob dir das wichtig ist und ggf. nochmals 400€ drauf rechnen.
MFG
Jochen
Für den ersten Link (Av. 2.7 TDI Front Schaltgetr. 144. TKM, silber-met.) spricht: 17.000 km weniger und Xenon.
Für den zweiten Link (Av. 2.7 TDI Quattro Tiptronic 161 TKM, nachtblau) spricht: 1. Hand und Automatic.
Ähnliche Themen
@andi.spider
Ich bezog mich darauf was der TE geschrieben hat "Quattro mit Multitronic" natürlich gibt es ihn auch als HS.
Ich würde zu den schwarzen tendieren, das helle Holz finde ich nun wieder richtig klasse. Er schaut auch sehr gepflegt aus, und wenn er keine großen Probleme gemacht hat ist es bestimmt ein super Auto. Er hat zwar kein Xenon aber damit kann man denke mal bei den Preis sehr gut leben.
Hallo,
tja, schwierige Entscheidung.
Kandidat 1:
Ich persönlich würde Kandidat 1 ausschließen, weil es ein HS ist. Fahre seit meinem jetzigen A6 zum ersten Mal in einem meiner Autos Automatik und würde nie wieder drauf verzichten wollen. Gerade wenn du immerhin noch 25.000km/Jahr fährst. Das ist aber deine Entscheidung, ob du damit leben könntest.
Kandidat 1 muss außerdem sehr bald zum Service. 24.000km seit dem letzten Service bedeutet, dass er bald hin muss, auch wenn es ein Langstreckenfahrzeug ist. Je nachdem was dann alles gemacht werden muss und ob du das Öl vorab selber kaufst, sind das 300 - 600 € die du einplanen musst.
Kandidat 2:
Sieht auf den Fotos auch gut aus. Da er Nachtblau ist, würde mich das helle Holz im Innenraum nicht von einem Kauf abhalten. Schade ist natürlich, dass er kein Xenon hat. Aber das wäre für mich eher zu verschmerzen als die fehlende Automatik beim Wagen 1.
Kandidat 2 hat Quattro und Tiptronic. Quattro ist wirklich genial bei winterlichen Straßenverhältnissen. Bin zwar immer bei jedem Wetter gefahren, aber der letzte Winter war für mich bei Schnee und Eis viel entspannter, als in den 3 Jahren davor mit einem BMW 330d und Heckantrieb ;-)
Allerdings musst du ca 1,5l Mehrverbrauch auf 100km rechen. 1l für die Wandlerautomatik, 0,5l nochmal für den Allradantrieb. Bei dir heisst das monatlich ca. 40-50 € mehr für Diesel, je nach Dieselpreis. Auf der Autobahn wird der Unterschied vielleicht auch kleiner ausfallen. In der Stadt sind quattro und Tiptronic aber tödlich für einen günstigen Verbrauch!
Außerdem relativieren sich die Fahrleistungen des 2.7TDI natürlich. Quattro und Tiptronic und das damit verbundene höhere Gewicht wirken sich auf die Fahrleistungen aus. Sicher sind die 180PS ausreichend, aber für eine sportliche Fahrweise dürfte Kandidat 1 besser geeignet sein.
Gruß
Patrick
@cobra 427os
Kandidat 1 ist 34tkm seit dem letzten Service gelaufen, wenn ich richtig rechne..
Deshalb war ja meine Anmerkung, dass es bei ev. Kulanzfragen nachteilig sein könnte.
MFG
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
@cobra 427osKandidat 1 ist 34tkm seit dem letzten Service gelaufen, wenn ich richtig rechne..
Deshalb war ja meine Anmerkung, dass es bei ev. Kulanzfragen nachteilig sein könnte.MFG
Jochen
Ops. Da hast du natürlich vollkommen recht! Es sind 34.000km und nicht 24.000km. Damit dürfte das Service-Intervall deutlich überschritten sein.
Klar ist das ein Risiko. z.B. beim typischen Problem "Schlauchplatzer" im Heck habe ich die positive Erfahrung gemacht, dass Audi bei 170.000km 100% Kulanz gewährt hat. Natürlich mit gestempeltem Audi Scheckheft.
Beim Kandidat 2 scheint beim Service Heft ja alles vorbildlich zu sein.
Gruß
Patrick
Hallo hoffentlich bald neue Gemeinde 😎
Vielen Dank für eure Antworten und Meinungen zu den beiden Fahrzeugen. Ich hoffe ihr erschlagt mich nun nicht wenn ich euch nun nach einem dritten Frage. Und bevor ihr es am Ende entdeckt, ja der Preis ist deutlich höher 😰 🙁
Also, kommen wir zum Fahrzeug:
- Audi A6 4F
- September 2005
- 3.0 TDI mit Quattro und Tiptronic und Schaltwippen
- 224PS
- 110.000km
- 1. Hand
- Lückenloses Scheckheft
- Mobilitätsgarantie bis Mitte 2012 (was ist das?)
- Anhängerkupplung schwenkbar
- Lederausstattung (Alcantara hell)
- Navigationssystem groß mit Farbdisplay
- Scheckheftgepflegt
- Schiebedach
- Sitzheizung
- Tempomat
- Xenonscheinwerfer
- Luftfederung Adaptive Air Suspension
- Bose Soundsystem mit CD Wechsler 6 fach
- Rear Seat Entertainment incl DVD Player
- Automatische Heckklappenbetätigung
- Preis: 17500€
Was sagt ihr dazu? Ist von Privat und will mir den sehr gerne anschauen, da er mehr oder weniger direkt vor der Tür steht und keine 100km entfernt.
Gibt es die Injektorenprobleme auch beim 3.0 TDI?
Gruß Benny
das liest sich doch schon besser!! Gibts nen Link? Welche Farbe? Schicke Felgen vlt?
Aber die Liste liest sich gut! (PDC fehlt oder vergessen zu erwähnen?)
Hi,
der hat noch einiges mehr, aber das waren die "wichtigen" Dinge. PDC habe ich nicht erwähnt da in meinen Augen einfach dazu gehört und nicht erwähnt werden muss. Ohne kommt für mich kein Auto der größe mehr!
Felgen leider nichts besonderes 🙁 und Farbe ist Schwarz 🙂 Dafür kann ich mir dann irgendwann wenn genug gespart ist dann Felgen kaufen die mir gefallen. Hoffe das Fahrzeug ist noch da wenn ich es mir anschauen will und ist ein Nichtraucherwagen 🙂 Versuche morgen mal den Verkäufer zu Kontaktieren und eine Probefahrt zu arrangieren.
Gruß Benny
Na wenn's Privat ist ruf doch jetzt noch an und mach nen Termin... 😉
edit: hab ihn gefunden, sieht gut aus. Innenfarbe ist wie meine, daher gefällt mir persönlich der Wagen umso mehr (weil ich das genau so wollte)... 😉
Die Kopfstützen sehen lecker aus und "maximal voll" gefällt mir... 😁😁
Mit der Farbe der Sitze muss ich einfach nur aufpassen, damit die auch nach zwei Jahren noch so aussehen wie jetzt.
Rufe da heute nicht mehr an. Ich mag es ja auch nicht wenn mich jemand Fremdes nach 20Uhr anruft.
Werde da morgen Mittag / Nachmittag mal anrufen und dann hören was er sagt.
Gruß Benny
Erstmal ist es ja JETZT erst 20:00 Uhr und zweitens muss man damit rechnen das jemand anruft wenn man sein Auto inseriert und seine Telefonnummer angibt. In der Regel arbeitet man ja auch bis 18:00 oder 19:00, dann ist 20:00 Uhr doch nicht zu spät... Im Zweifel kann man das Handy ja ausmachen.
Andere sind leider nicht so rücksichtsvoll und im schlimmsten Fall telefoniert der gerade mit jemandem der dir die Kiste vor der Nase wegschnappt... ich bin in solchen Sachen immer so aufgeregt das ich sofort anrufe... ok, nach 22:00 Uhr habe ich auch eher Skrupel 😁...
Ich habe für meinen alten 4B um 23:15 Uhr nen Anruf erhalten (war aber auch etwas "verwundert"😉, nächsten Tag um 9:00 kam der Typ und hat den Wagen mitgenommen, wunderbar... 😁
Schau mal auf die erste Seite des Forums, dann kannst du dir die Frage bzgl. der Injektoren beantworten.
MFG
Jochen