Kaufberatung Audi A6 Avant
Hallo,
bisher habe ich mich hier im Forum eher im Opel Bereich getummelt. Nach mehreren Jahren zufriedener Opelfahrer würde ich jedoch gerne was neues haben und dachte an einen A6 4F Avant.
Da das Budget auf ca. 14.000€ begrenzt ist bewegt sich die Laufleistung bei 100.000 - 130.000km.
Nun gibt es in meinem Preis- / Laufleistungsbereich jedoch mehrere Motorvarianten.
- Welche Motor-/Getriebekombination könnt ihr für den "Dicken" empfehlen und ist am "unauffälligsten" was Reparaturen und Wartungen angeht?
- Wann sind die Serviceintervalle für Zahnriemen?
- Welche Typischen Krankheiten gibt es (bei meinem alten: Lichtmaschine, Drallklappen, Thermostat...)?
- Was kosten die einzelnen Motoren an Steuern im Jahr?
Zur Auswahl stehen:
- 2.0 TDI (140PS) mit Multitronic
- 2.0 TDI (140PS) mit Schaltgetriebe
- 2.7 TDI (179PS) mit Schaltgetriebe
- 2.4 Benzin (177PS) mit Schaltgetriebe
Der letzte war ein Diesel, da ich 50.000km im Jahr gemacht habe. Gerne kann es auch wieder ein Diesel sein, muss aber nicht. Die Jahreskiliometerleistung wird in Zukunft weniger, jedoch immernoch mind. 25.000km.
Ich weiß, es sind viele Fragen. Und über die Suche werden auch einige zu 33,9534% beantwortet. Aber ich würde mich freuen, wenn ihr, einem bald neuen A6 Fahrer helfen könntet.
Gruß Benny
Beste Antwort im Thema
@Seppo82
Ich glaube für dich wäre das richtige ein Dacia!
Was ist daran so verwerflich sich über die Folgekosten zu erkundigen und was Defekte die öfter auftreten für Kosten verursachen!?
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Bei dem Fahrzeig aus dem Link habe ich die böseBefürchtung das es ein Raucherfahrzeug ist. Also Montag mal anrufen.Gruß Benny
😕😕
Woran willst du das erkennen? Und selbst wenn, einmal zum Aufbereiter (wenn überhaupt) und dann ist alles wieder frisch... 😉
Die Sitze und Mittelarmlehne sehen so vergilbt aus.
Aber scheinbar hattest du noch nie ein Raucherfahrzeug oder? Ein Freund hatte mal eins. Er hat es KOMPLETT zerlegt, Himmel, Sitze, Fußboden gewaschen (Oxy Action + Teppichreiniger), kleinere Kunststoffteile in die Spülmaschine, Armaturen, Fenster mit Spiritus gereinigt und anschließend zum Aufbereiter gegeben. Nach 2 Monaten hat die Karre wieder komplett nach Nikotin gestunken. Naja, vielleicht hat der Aufbereiter nicht richtig gearbeitet also zu einem anderen gegeben. Und das gleiche enttäuschende Ergebnis.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von Andy_xy
😕😕Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Bei dem Fahrzeig aus dem Link habe ich die böseBefürchtung das es ein Raucherfahrzeug ist. Also Montag mal anrufen.Gruß Benny
Woran willst du das erkennen? Und selbst wenn, einmal zum Aufbereiter (wenn überhaupt) und dann ist alles wieder frisch... 😉
Auch ich würde den 2.7 TDI empfehlen:
- Wartungkosten überschaubar
- Verbrauch recht sparsam (ohne Quattro), unser mit MT und viel zügiger BAB-Fahrt ca. 8,2 l.
- Kfz-Steuer EUR 416,88 jährlich
Jedoch würde ich auf die Kinkerlitzchen wie Leder etc. DEFINITIV verzichten - zugunsten von knapp 90.000 km WENIGER Laufleistung!!!!!!!
Sorry wenn ich das so deutlich mache: ich kann nicht glauben, das das wirklich Deine Meinung ist!?! 😕
Der 2.0 TDI ist für Ottonormalverbraucher ein guter, solider und ausreichend sparsamer Motor.
Nachteil ist der laute und für den häufigen BAB-Einsatz zu träge Motor.
Der 2.4 ist nach wie vor ein Säufer! Wir fahren einen 4B 2.4. Außerdem bei 25.000 km p.a. nicht besonders interessant.
Hi,
danke für deinen Beitrag.
Du hast schon recht, 90.000km wegen der Ausstattung an unterschied ist zu viel. 20.000 - 30.000km wäre da was anderes.
Also es sind ein paar neue und interessante Fahrzeuge dazu gekommen die von der Laufleistung passen und von der Ausstattung auch!
Je nachdem wie ich es schaffe, werde ich mir morgen oder am Dienstag mal was anschauen und probefahren. Trotzdem habe ich noch eine Frage.
Ich will das Fahrzeug mal bei einem Freundlichen in der Nähe des Verkäufers ans Diagnosegerät hängen. Wenn er nichts zu verbergen hat ist er damit auch einverstanden. Nun ist die Frage, kann man damit auch die echte Kilometerleistung rausfinden? Bei Opel ist es nämlich laut einem Thread hier auf MT so, das man den Wert im Tacho ändern kann, aber im Steuergerät der originale Wert bleibt.
Eine andere Frage wäre, ob man bei einem "Straßenhändler" kaufen kann / sollte wenn das Angebot stimmt und der Wagen voll Audi-Scheckheft gepflegt ist?!
Gruß Benny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
...
Auf der anderen Seite bekommt man aber mit mehr Laufleistung und niedrigerem Preis ein Fahrzeug mit Leder / Alcanthara Ausstattung die mir mehr zusagt.
...
Nun... dazu sei angemerkt, daß ich selbst einmal einen mit Leder/Alcantara hatte und das subjektive Gefühl nie losgeworden bin, daß die Sitze immer irgendwie schmuddelig waren. Waren sie aber nicht ;-) Seitdem habe ich immer Volledersitze....
Ich halte übrigens die paar Euro Unterschied zwischen beiden bei wesentlich geringerer Laufleistung für ein wesentlicheres Argument als die Bespannung der Sitze. Aber das ist subjektive Ansichtssache....
Hi,
gibt es eigentlich nur Probleme mit der Multitronic? Oder auch mit der Tiptronic?
Gibt da einen mit Tiptronic, Schaltwippen, Quattro etc. Bin am überlegen mir den ggf. mal anzuschauen, da ich morgen eh in der Nähe bin um mir ein anderes Fahrzeug anzuschauen.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Die Sitze und Mittelarmlehne sehen so vergilbt aus.Aber scheinbar hattest du noch nie ein Raucherfahrzeug oder? Ein Freund hatte mal eins. Er hat es KOMPLETT zerlegt, Himmel, Sitze, Fußboden gewaschen (Oxy Action + Teppichreiniger), kleinere Kunststoffteile in die Spülmaschine, Armaturen, Fenster mit Spiritus gereinigt und anschließend zum Aufbereiter gegeben. Nach 2 Monaten hat die Karre wieder komplett nach Nikotin gestunken. Naja, vielleicht hat der Aufbereiter nicht richtig gearbeitet also zu einem anderen gegeben. Und das gleiche enttäuschende Ergebnis.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Zitat:
Original geschrieben von Andy_xy
😕😕
Woran willst du das erkennen? Und selbst wenn, einmal zum Aufbereiter (wenn überhaupt) und dann ist alles wieder frisch... 😉
Doch, ich hab sogar einen Raucherwagen (seit dem ich ihn besitze) 😁
Ich hab allerdings auch Leder und rauche nur bei offenem Fenster, vielleicht liegt es daran das es nicht wirklich "einzieht"!?
Wenn ich jemanden mitnehme (Nichtraucher) dann werde ich jedenfalls ständig mit großen Augen angesehen wie ich im Auto rauchen könnte und das man ja bis dahin überhaupt nichts riechen konnte... Ich mache regelmäßig ne Grundreinigung inkl. Teppichpolster (da heller Stoff!), Lederpflege (die gute Audi-Pflegemilch), Fenster putzen etc und wie gesagt, mir hat noch nie jemand gesagt das der Wagen nach Nikotin riecht (wohlgemerkt Nichtraucher)... 😉
edit: zu deinem letzten Post: hab die gleiche Kombination, Quattro TT mit Schaltwippen (2.7 TDI), bin zufrieden. Allgemein ist die TT weniger anfällig als die MT, wobei auch die MT mittlerweile ja gut ist... 😉
Bei mir kommen jedoch Fahrzeuge zwischen 2005 und 2006 in Frage, und da schaut es wieder anders aus.
Naja, hoffentlich schaffe ich es morgen endlich einmal eine Probefahrt zu machen.
Gruß Benny
Nein Andy, völlig korrekt! Die MT ist seit der Markteinführung des 4F unauffällig, also seit 2005!
Ich würde und werde sie immer wieder kaufen. Ich kenne die MT seit ihrer Markteinführung um den Jahrtausendwechsel und fand sie damals sofort toll!
Aber auch ich würde mir es nicht antun, einen A4 8E oder einen A6 4B mit Multitronic zu kaufen - als Zweitwagen fahren bzw. fuhren wir diese Audi-Fzg., jedoch (leider) nur mit Handschaltung.
Hmmmm,
also wenn die Multotronic wirklich keine Probleme mehr macht, dann werde ich mir morgen wohl einmal diese beiden Fahrzeuge anschauen. Außer ihr findet etwas, das dagegen sprechen könnte.
Bei diesem Fahrzeug fällt mir die Beule am Radkasten hinten Links auf. Aber bei dem Budget gibt es wohl kein 100% einwandfreies Fahrzeug erwarten. A6 4F, Leder, Navi, Xenon, ...
Bei diesem Fahrzeug müsste ich auf Xenon verzichten und hätte ca. 15.000km mehr auf dem KM Zähler. Dafür wäre es jedoch ein Quattro mit Multitronic. Klick mich
Zu dem Preis käme dann wohl nochmal ein Satz Zierleisten für den Innenraum 😁 😛 Oder diese werden Lackiert / Foliert / Carbonisiert.
Nun seid ihr wieder dran. Anschauen oder Finger weg?
Gruß Benny
Oh,
Dann mal paar Daten, vielleicht könnte jemand den richtigen Link mal einstellen.
Einmal:
144.000KM
XENON
NAVI GROSS
LEDER
HANDSCHALTER
STEHT IN KÖLN
KOSTET UNTER 14.000€
UND
161.000KM
HALOGEN
NAVI GROSS
LEDER
AUTOMATIK
STEHT IN NEUSS
KOSTET UNTER 14.000€
Gru? Benny
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,die Link´s gehen leider nicht, Quattro gibt es nur mit Tiptronic !
Hast du etwas verwechselt?