Kaufberatung Audi A6 2,5 TDI quattro

Audi A6 C5/4B

Bin morgen auf Besichtigungstour und habe folgenden Wagen auf der Liste:

A6 2,5 TDI Quattro BHP BJ 2004 mit 260.000km. VHB 5000€
Voll ausgestattet

Es wurde in letzter Zeit einiges gerichtet:

Turbo ( vor 70.000 km)
Querlenker
Spurstangenköpfe
Getriebeöl regelmäßig
Hinterachsöl
Zahnriemen
Glühkerzen
Radlager
Manschetten
Domlager
Stoßdämpfer
Kühlwasserbehälter

Wagen wurde Kernfeldoptimiert, seit dem ist wohl ein leichtes pfeifen des Turbos zu hören.

Was meint Ihr dazu, was erwartet mich in nächster Zeit?
Wie schaut es mit dem Getriebe und der Laufleistung aus?
Welche Macken sind in der Baureihe bekannt.

Sorry, da recht kurzfristig, bleibt mir nicht die Zeit einer sauberen Recherche hier im Forum

18 Antworten

Überlege bitte welche Hausaufgaben du noch NICHT gemacht hast...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Die Liste ist sehr lang, was es zu prüfen gibt, tausend threads dazu vorhanden, etwa jeden Tag einer neu

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Wollte kein Fred aufmachen, deswegen grabe ich den hier mal aus.

Geht eher um eine Wertermittlung. Ein Kumpel hat vor über einem Jahr einen A6 4B 2.5 TDI für stolze 7000 Euro gekauft.

Wasserschaden durch verstopften Abfluss
[...]Lange Geschichte erspare ich mir[...]

Nun steht die Karre mit defektem Motorsteuergerät seit über einem halben Jahr bei ihm auf dem Hof und er will ihn loswerden. Ungeachtet der Ausstattung, was kann man für so eine Karre noch verlangen, indem das Motorsteuergerät im Eimer ist und wahrscheinlich auch die Batterie sowie Reifen.
Bleibt nur der Schrott oder wird er dafür noch seine 500 Scheine bekommen und kann dann froh sein?

Ich, Frau vom Dorf, verstehe von Autotechnik nicht grad viel. Für mich muss das Ding laufen, nicht zu teuer in Verbrauch und Unterhalt sein, Platz für mein Gerödel haben und Wohnwagen, Trailer, Hänger ziehen.....
Da der vorige sehr plötzlich die Grätsche machte, brauchte ich von jetzt auf gleich einen Ersatz und fand um die Ecke (beim Gebrauchtwagenhändler) einen A6, 179PS. 01.2005, ca. 100000km, scheckheftgepflegt.
Der ist stark, zuverlässig, sparsam, die Wartungen u. Reparaturen (Dieselschläuche, Xenonleuchte, Batterie u.ä.) bewegten sich bisher im normalen Rahmen. Also ich hab nix zu meckern.
Lisamarie

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen