1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kaufberatung Audi A4 B8 2.7 TDI oder 3.0 TDI

Kaufberatung Audi A4 B8 2.7 TDI oder 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi Gemeinde,

ich fahre einen Audi A4 B7 3.0 TDI und bin jetzt am überlegen, ob ich einen 2.7 TDI Bj. 2009 oder 3.0 TDI ebenfalls Bj. 2009 nehme. Könnt Ihr mir vielleicht freundlicher Weise Eure Erfahrungen oder ähnliches zu diesen beiden Modellen geben? Z.B. Fahrkomfort, Zuverlässigkeit, etc.
Ich sollte noch hinzufügen, das die beiden Modelle zwischen 105000 und 120000 KM gelaufen haben. Stellt das ein Problem da?

Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von butch133


ja stimmt sicherlich alles, aber dann kommt son 325/330 bmw angerauscht und... oder noch schlimmer ein mercedes.....😎

wer so ein grundlegendes Status - Problem hat, dem ist wohl nur mit einem Porsche oder Ferrari zu helfen......aber grundsätzlich, wenn es zur Entscheidungsfindung hilft und das ist fakt ( weil ausprobiert mit meinem besten Kumpel, welcher leider eingefleischter BMW Fan ist )...ein 325 d ist kein Problem für den 2.7 - für den muss kein 2.7 nach rechts fahren, zumindest spreche ich für die HS Variante und auch ein normaler 330 fährt - mir 😁 - nicht unbedingt weg.

Wer das Geld hat -> der soll den 3.0 TDI nehmen, der 2.7 ist in jedem Fall eine mehr als ausreichende Wahl, welcher sich nirgendwo verstecken muss.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Bei Fahrkomfort und Zuverlässigkeit bist Du mit dem 2.7-er bestimmt gut bedient. Ich fürchte nur, dass die geringere Leistung und der fehlenden Quattro doch deutlich spürbar ist. Ich habe lange gebraucht um mit dem Anfahrverhalten des Frontantriebs gut zurechtzukommen.
Mit dem 2.7-er hast Du zwar die 4-Zylinder im Griff, mit der 3-Liter Fraktion (egel welchen Fabrikats) musst Du dich aber nicht unbedingt messen.

Ich sehe das ähnlich, der 3.0 bietet merklich bessere Fahrleistung, und der Rückschritt von Allrad auf Frontantrieb würde ich mir gut überlegen. Vorteile hat der 2.7 bei den Kosten und bei der Laufkultur. Von der Fahrleistungen her ist der 2.7 deutlich unterlegen.

Die Laufleistung sehe ich nicht als Problem an. Pech kann man mit jedem Auto haben.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von khuber


Bei Fahrkomfort und Zuverlässigkeit bist Du mit dem 2.7-er bestimmt gut bedient. Ich fürchte nur, dass die geringere Leistung und der fehlenden Quattro doch deutlich spürbar ist. Ich habe lange gebraucht um mit dem Anfahrverhalten des Frontantriebs gut zurechtzukommen.
Mit dem 2.7-er hast Du zwar die 4-Zylinder im Griff, mit der 3-Liter Fraktion (egel welchen Fabrikats) musst Du dich aber nicht unbedingt messen.

Der 2.7er ist ein 6-Zylinder! Ich würde mich für den 3.0 TDI entscheiden, aber letztenendes ist es auch eine Frage des Preises. Der 3.0er kostet deutlich mehr - auch als Gebrauchtwagen...

Gruß

ich stand anfang des Jahres vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich wollte ursprünglich einen B7 2.7TDI kaufen. Bin aber auch mal einen B7 3.0 TDI und dann einen B8 2.7 probegefahren. Der B7 3.0 gefiel mir schon sehr gut, war richtig giftig. Danach fuhr ich den B8 2.7 und war ziemlich enttäuscht. Wie von anderen beschrieben war die Laufruhe da, aber der Wagen ging im Vergleich zum B7 3.0TDI regelrecht träge zu werke.
Letztlich hab ich mich dann aber in einen B8 3.0TDI verliebt, der es dann auch geworden ist. Da passte einfach alles...
Von daher kann ich nur empfehlen: Fahr sie einfach mal beide, du wirst den Unterschied spüren. Wenn nicht, sei froh und kauf dir den günstigeren 2.7. ;-)

Ich habe mir vor kurzem einen B8 2,7TDI geholt. Bin damit sehr zufrieden, verbrauch laut anzeige 7,4 - 7,9l in Wirklichkeit 8,5 - 9l. Motor ist sehr ruhig, Leistung ist genug da. Ich würde empfehlen Drive Select, kann man aber auch programmieren lassen, wenn die Hardware vorhanden ist.

3.0 TDI Quattro ! Fahr den jetzt schon ein halbes Jahr (15 tkm) und kann mich echt nicht beklagen (vorher 2.0 tfsi 211 ps quattro der auch ok war (bis auf den unwillkürlich kommenden ölverbrauch). Alternativ 325 oder 330 d von beemwe.

Ich bin seit ner Woche stolzer Besitzer eines B8 2,7TDI - und bin total begeistert von der Leistung.
Das dürfte aber wohl eher daran liegen, dass ich vorher einen B6 2,5TDI hatte und somit ein "Upgrade" hinter mir habe.

Es ist bestimmt immer schwierig nen "Downgrade" zu machen; also wie in Deinem Fall. Ich denke das stellt nie zufrieden. Du wirst immer die Fahrleistungen des "Stärkeren" vermissen.
Daher würde ich an Deiner Stelle den 3,0er nehmen. Verbrauch und sonstige laufenden Kosten sollten doch beim B7 3,0er und B8 3,0er mindestens auf einem Level sein. Bleibt der höhere GW-Preis.....

Also der 2.7er TDI hat schon recht ordentliche Fahrleistungen !!
Ist am Ende wohl eine reine Frage des Geldes!
Ausreichen für 245 km/h auf der Autobahn tut auch ein 2.7er !!!

Gruß, Krischo 😉)

ja stimmt sicherlich alles, aber dann kommt son 325/330 bmw angerauscht und... oder noch schlimmer ein mercedes.....😎
finde es auch echt unverschämt was bestimmte motoren dann als aufpreis kosten, obwohl die kaum mehr verbrauchen als die "normalen" triebwerke

Zitat:

Original geschrieben von butch133


ja stimmt sicherlich alles, aber dann kommt son 325/330 bmw angerauscht und... oder noch schlimmer ein mercedes.....😎

wer so ein grundlegendes Status - Problem hat, dem ist wohl nur mit einem Porsche oder Ferrari zu helfen......aber grundsätzlich, wenn es zur Entscheidungsfindung hilft und das ist fakt ( weil ausprobiert mit meinem besten Kumpel, welcher leider eingefleischter BMW Fan ist )...ein 325 d ist kein Problem für den 2.7 - für den muss kein 2.7 nach rechts fahren, zumindest spreche ich für die HS Variante und auch ein normaler 330 fährt - mir 😁 - nicht unbedingt weg.

Wer das Geld hat -> der soll den 3.0 TDI nehmen, der 2.7 ist in jedem Fall eine mehr als ausreichende Wahl, welcher sich nirgendwo verstecken muss.

Wir haben beide in der Familie, jeweils als Kombi. Einen 2,7 Handschalter und ich nen 3,0 s-tronic. Der 2,7 ist mehr als ausreichend motorisiert und in der Tat ist der Antriebskomfort sehr gut. Das einzige was zumindest sehr ungewohnt war, sind die extrem lang übersetzen höheren Gänge, die zwar das Drehzahlniveau sehr niedrig halten, dafür muß man aber das ein oder andere Mal beim Zwischenspurt zurückschalten wenn man es wirklich eilig hat. Bei Multitronic natürlich kein Problem.

Der 3,0 ist halt nochmal deutlich souveräner. Laufkultur finde ich nicht schlechter als beim 2,7.

Gruß
Georg

Hallo
Ich habe A4 Avant 3,0TDI und bin sehr zufrieden 84tkm drauf und keine Probleme noch gehabt sehr gute Straßen Lage immer Grip dabei dank quattro macht einfach Spaß am Fahren bei flott fahr weise 850km in 6stunden und 30 Minuten mit zwei kleine stopp (WC+Kaffee) 8l verbrauch da denke ich mir der 2,7 wird sparsamer aber von andere Seite weniger Leistung kein quattro.
Den 2,7 TDI habe ich nicht gefahren deswegen kein Auskunft über dieses Motor kein quattro dadurch leichter und 190ps konnte bei los fahren am nasse fahr bahn Problem geben.
Wenn sollte ich entscheiden 3.0TDI. Viel Spaß!!!

Hallo Leute,

ich habe ebenfalls vor, endlich auf AUDI umzusteigen und jetzt einen A4 3.0 TDI quattro Avant 6-Gang manuell Bj. 02/2009 mit knapp 150.000 km entdeckt. Preis liegt bei knapp unter 20 Riesen von einem Händler. Ausstattung mit MMI, Navi, Volleder, Xenon, PDC hinten, schwarz metallic ist auch top.

Jetzt würde ich euch gerne fragen, was bei dem Kilometerstand anfällt bzw. schon gewartet werden sollte durch den Händler.

Gibt es Schwächen bei dem Modell / Motor / Getriebe bzw. ist ein späteres Modelljahr ausgereifter gewesen?

Macht ein Automatikgetriebe bei dem Drehmoment und der Leistung eher Sinn?

Ich frage auch, da ich mir vor vielen Jahren einen Golf IV geholt hatte und dann ein halbes Jahr später durch Motor-Talk erfahren habe, dass mein Getriebe DLP sehr anfällig war und entsprechend ist es kurz darauf verreckt...diesen Fehler will ich ein 2. Mal nicht mehr machen, wobei AUDI selbstverständlich auch ein anderes Qualitätsniveau hat...

Danke für eure Hilfe und Meinungen

cheers
Gio

Deine Antwort
Ähnliche Themen