Kaufberatung Audi A4 2.0TDI

Audi A4 B7/8E

Ein wunderschönen guten abend,

bin neu im forum habe aber sehr oft erfolgreich hier hilfe her geholt und nun dachte ich ich melde mich mal an...

kommen wir zur sachen möchte mir eine wie oben beschrieben
Audi A4 2.0TDI bj.12/2007 kaufen kilometerleistung bei 198.000km
140PS....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=139751466

sagt mir bitte eure meinung zu dem guten stück und helft mir bei dem kauf...

Bedanke mich im vorraus für eure hilfe schönen abend noch....

MfG

8 Antworten

Laufen sollte er eigentlich noch mindestens das Doppelte für einen Diesel, aber da schon knapp 200Tkm auf der Glocke kannste auch Pech haben und die Karre kostet dich dein Erspartes....

Eigentlich sollte der Motor an sich keine Mucken machen, es ist der 2.0 TDI 8V MKB - "BPW" mit DPF ab Werk, Angeblich ein Aufgebohrter 1.9ér, deshalb Robuster in Verbindung mit dem DPF als die 2.0 TDI mit anderen MKB bzw. Nachrüst DPF, solltest mal die SUFU Bemühen oder mal HIER reinschauen zwecks Eventueller Defekte am TDI.

So wie ich Lese hat der Multitronic, Schönes Getriebe, aber wie erwähnt, bei der Laufleistung, auch der Preis ist gut, ich persönlich würd die Finger davon lassen. 200Tkm in 2 Jahren is schon echt ein Langstecken Auto würd ich mal sagen! ( Ob der Fahrer jemals Ausgestiegen ist ? )

Was haste denn vor wie lange du ihn Fahren willst, muss es ein Diesel sein? Wie hoch ist dein Budget?

Wie Wär´s denn sonst mit dem Klick ist vom Selben Händler, kostet Gleich, weniger Gelaufen und Handschalter

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Laufen sollte er eigentlich noch mindestens das Doppelte für einen Diesel, aber da schon knapp 200Tkm auf der Glocke kannste auch Pech haben und die Karre kostet dich dein Erspartes....

Eigentlich sollte der Motor an sich keine Mucken machen, es ist der 2.0 TDI 8V MKB - "BPW" mit DPF ab Werk, Angeblich ein Aufgebohrter 1.9ér, deshalb Robuster in Verbindung mit dem DPF als die 2.0 TDI mit anderen MKB bzw. Nachrüst DPF, solltest mal die SUFU Bemühen oder mal HIER reinschauen zwecks Eventueller Defekte am TDI.

So wie ich Lese hat der Multitronic, Schönes Getriebe, aber wie erwähnt, bei der Laufleistung, auch der Preis ist gut, ich persönlich würd die Finger davon lassen. 200Tkm in 2 Jahren is schon echt ein Langstecken Auto würd ich mal sagen! ( Ob der Fahrer jemals Ausgestiegen ist ? )

Was haste denn vor wie lange du ihn Fahren willst, muss es ein Diesel sein? Wie hoch ist dein Budget?

HeyDanke,

ja ein diesel wäre schon sehr gut für mich habe es zu arbeit nicht sehr weiter aber fahre auch privat sehr
viel rum...
ubd fahren würde ich ihn so ein jahr aller höchstens zwei nicht länger...
mein budget wäre so bei 15.000€

Zitat:

Original geschrieben von Azuos



Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Laufen sollte er eigentlich noch mindestens das Doppelte für einen Diesel, aber da schon knapp 200Tkm auf der Glocke kannste auch Pech haben und die Karre kostet dich dein Erspartes....

Eigentlich sollte der Motor an sich keine Mucken machen, es ist der 2.0 TDI 8V MKB - "BPW" mit DPF ab Werk, Angeblich ein Aufgebohrter 1.9ér, deshalb Robuster in Verbindung mit dem DPF als die 2.0 TDI mit anderen MKB bzw. Nachrüst DPF, solltest mal die SUFU Bemühen oder mal HIER reinschauen zwecks Eventueller Defekte am TDI.

So wie ich Lese hat der Multitronic, Schönes Getriebe, aber wie erwähnt, bei der Laufleistung, auch der Preis ist gut, ich persönlich würd die Finger davon lassen. 200Tkm in 2 Jahren is schon echt ein Langstecken Auto würd ich mal sagen! ( Ob der Fahrer jemals Ausgestiegen ist ? )

Was haste denn vor wie lange du ihn Fahren willst, muss es ein Diesel sein? Wie hoch ist dein Budget?

HeyDanke,

ja ein diesel wäre schon sehr gut für mich habe es zu arbeit nicht sehr weiter aber fahre auch privat sehr
viel rum...
ubd fahren würde ich ihn so ein jahr aller höchstens zwei nicht länger...
mein budget wäre so bei 15.000€

Für 15.000 Euro bekommst du definitiv auch Fahrzeuge aus Bj. 2006/07, die deutlich weniger km auf der Uhr haben (100.000-120.000) und somit statistisch noch ein längeres Leben vor sich.

Sicher kann da auch was passieren, aber gerade wenn du selbst auch viel fährst, hast du bei einem Auto mit einer solchen Laufleistung auch noch eine Möglichkeit, den in ein oder zwei Jahren zu verkaufen.

Einen A4, der dann in zwei Jahren ja sicherlich deutlich über 250.000 gelaufen hätte und der erst 5 Jahre alt ist, würdest du sicher nicht so leicht losbekommen...

Ich würde den nicht kaufen! 2.0 TDI und Multitronic, anfälliger geht es eigentlich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Ich würde den nicht kaufen! 2.0 TDI und Multitronic, anfälliger geht es eigentlich nicht.

Ich fahre einen A4 Avant 2.0 TDI Multitronic.

Die Automatic macht keine Mucken, aber den Motor musste ich austauschen lassen.

Im Zylinder 2 und 3 waren starke Kratzer, obwohl ich erst 65 TKm runter hatte. Wird wahrscheinlich ein "Montagsmotor" gewesen sein 😉

Was die Probleme mit der Multitronic angeht, steht hier ausführlich beschrieben, welche Modelljahre betroffen sind.

 Was den Preis angeht

Im Juni 2011 (oder etwas eher, je nachdem wann mein neuer X3 kommt 🙂) geht meiner zurück ans Autohaus und soll dann noch einen Restwert von ca. 18.500 € (lt. Leasingvertrag) haben, bei einer Laufleistung von 100 TKm.
Ich finde es recht teuer, obwohl der Preis damals knapp 40k war.

Den Avant, den du oben verlinkt hast, finde ich bei der Laufleistung viel zu teuer, wenn man die zu erwartenden Reparaturen miteinkalkuliert.

Zitat:

Original geschrieben von Janosch007



Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Ich würde den nicht kaufen! 2.0 TDI und Multitronic, anfälliger geht es eigentlich nicht.
Ich fahre einen A4 Avant 2.0 TDI Multitronic.
Die Automatic macht keine Mucken, aber den Motor musste ich austauschen lassen.
Im Zylinder 2 und 3 waren starke Kratzer, obwohl ich erst 65 TKm runter hatte. Wird wahrscheinlich ein "Montagsmotor" gewesen sein 😉

Was die Probleme mit der Multitronic angeht, steht hier ausführlich beschrieben, welche Modelljahre betroffen sind.

 Was den Preis angeht

Im Juni 2011 (oder etwas eher, je nachdem wann mein neuer X3 kommt 🙂) geht meiner zurück ans Autohaus und soll dann noch einen Restwert von ca. 18.500 € (lt. Leasingvertrag) haben, bei einer Laufleistung von 100 TKm.
Ich finde es recht teuer, obwohl der Preis damals knapp 40k war.

Den Avant, den du oben verlinkt hast, finde ich bei der Laufleistung viel zu teuer, wenn man die zu erwartenden Reparaturen miteinkalkuliert.

Das wahr bestimmt kein Montagsmotor, das passiert leider sehr oft bei den 2.0 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Das wahr bestimmt kein Montagsmotor, das passiert leider sehr oft bei den 2.0 TDI.

Für mich ist das der typische "Vertretermotor". 😁

Den bauen sie ja quasi überall rein. Ob im Passat, Golf, Audi, Seat, Skoda, Outlander etc..

Aus diesem Grund, wird diese Maschine auch öfter bei Problemen genannt (die Zufriedenen beschweren nur einfach nicht) 😉

Aus meinem Bekanntenkreis fahren viele Passat (Fimenwagen). Probleme haben die auch, aber nicht mit dem Motor 😁

Hallo,

ich fahre den 2.0 TDI seit Oktober, jetzt so ca. 3TKM (ich weiß, ist noch nicht wirklich aussagefähig 🙄) aber bisher weder beim Multitronik noch beim Motor irgendwelche Probleme.

Habe den Motor auch schon Mal im Passat gefahren - rannte immer wie Sau, nie Probleme.

Ich denke, wer pauschal den einen oder anderen Motor verteufelt, ist nicht im Recht.

Aber das ist - auch wieder einmal - nur meine Meinung und meine Erfahrung und bezieht sich jetzt auf die Frage nach der Motorisierung, nicht auf das verlinkte Angebot.

Grüße aus Ostfriesland
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen